Allgemeines > Tabletop News
Warlord Games bald auf Deutsch?
AndréM:
--- Zitat ---Dir ist klar das der deutschsprachige Markt für hist. TT unglaublich winzig ist?
--- Ende Zitat ---
Und wie groß war damals der Markt für Fantasy-TT? Wenn man nicht wirklich in einen Markt investiert bleibt er immer eine Nische.
Whiro:
Es gibt aus dem Hause Ulisses noch ein Beispiel für gelungene Übersetzung, von Nischen Systemen. Die Infinity Reihe geht demnächst mit der Erweiterung Humansphere \"Die Menschliche Spähre\" in die zweite Auflage und Buch 3 befindet sich in der Übersetzung. Wenn das damit klappen kann, zwei Auflagen zu verwirklichen, obwohl Ulisses bisher immer mehr als ein Jahr gebraucht hat um die Übersetzung an den Start zu bringen, sehe ich auch für Bolt Action Hoffnung.
Ich bin zwar der Englischen Sprache mächtig und lese auch sehr gerne in Ursprache, aber um Mitspielern das Spiel Schmackhaft zu machen nehme ich lieber deutsch Regelwerke her...
Solltest du Jens wirkliches Interesse haben, dann rechne dir das vernünftig durch und wenn es irgendwie machbar erscheint dann tu es. Ich und vermutlich auch einige andere würden sich freuen...
Black Hussar:
Ich bin auch der Meinung, dass viele potentielle Spieler durch rein englischsprachige Regelwerke abgeschreckt werden.
Die Marktbeherrschende Stellung von GW und seinen Systemen begründet sich letztendlich auch durch ein agressives Marketing und
Verfügbarkeit in Landessprache. Selbst als Geschichtsinteressierter Mensch gerät man ans Historische Tabletop eher durch Zufall oder auf Umwegen.
Ich sehe schon das Potential mit dt. Regelwerken, welche die gängigsten Epochen abdecken auskömmliche Absatzzahlen zu erzielen.
Viele greifen zuerst zu den deutschen Regeln, selbst wenn es sich nicht unbedingt um das bessere Regelwerk handelt.
Später kann man dann ja mit leichten Veränderungen der Armeelisten und des Covers jedes Jahr ein neues Regelwerk veröffentlichen, welches sich die
Spieler dann kaufen müssen, um weiterhin Spielen zu dürfen...klappt ja bei anderen auch...:D
Auch wenn es wahrscheinlich der zehntausendste Tabletop-Kickstarter in diesem Jahr wäre, könnte man es vielleicht da probieren, auch wenn die dt. Community
dort vielleicht nicht wirklich aussagekräftiger Bestandteil ist.
Auch kenne ich die Lizenzbedingungen von Warlord nicht (ist ja alles alter GW-Stamm, oder?), wenn sie nicht gerade auf Hardcoverausgaben bestehen, ist in Zeiten von BooksOnDemand, ein
Druck gar nicht mehr so riskant.
Ich persönlich fände es toll, wenn sich jemand um so etwas kümmern würde. Auf alle Fälle ein Gewinn für das Hobby!
Na ja, und reich wird man mit einem solchen \"Hobby\" sowieso nicht...Enthusiasmus gehört dazu!
JensN:
Also von Kickstarter-Projekten als solches halte ich nicht allzuviel. Allerdings das Grundprinzip, einmal zu schauen wie der Bedarf sein könnte ist ja schon interessant.
Versuchen wir es halt mal mit einem \"Kick-Pre-Start\", nach dem Motto \"Zahlnix\". Dieses Motto ist ja immer besonders beliebt :P .
Also, keine Scheu und ran an den Speck ......
Kick Prestarter
Black Hussar:
Habe mich mal eingetragen...aber wie willst du das bewerben?
Meinst du das Forum ist Aussagekräftig genug?
Bei Kickstarter ist ja das positive, dass oberflächliche Kaufbekundungen auch
später wirklich umgesetzt werden...;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln