Allgemeines > Tabletop News
Warlord Games bald auf Deutsch?
Soldat Ryan:
Dann
--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=130964#post130964 ---Ich hab mich explizit auf FoW bezogen, da BF ja auch angekündigt hatte nach dem 2nd Ed. Buch keine weiteren Szenario-Bücher zu übersetzen.
--- Ende Zitat ---
scheinen ja alle Hersteller nur Ihre Basic-Regeln zu übersetzen. Wobei ich bei vielen Armee-Büchern eh kein Bedarf an Übersetzungen sehe, da es Tabellensammlungen sind.
Decebalus:
Ich galube man kann für Deutschland ein paar Erfahrungen für eine Prognose heranziehen:
- Ein deutschsprachiges Regelwerk muss auf neue Spieler setzen, die einen leichten Einstieg ins historische Wargaming wollen.
- Deutsche Wargamer kommen von Warhammer, d.h.
1. sie wollen 28mm
2.sie wollen einen einfachen Einstieg. (Kein Basen basteln und sich über Einheitenbreiten auseinandersetzen.)
3. sie wollen Regeln, die klassischem Spiel entspricht (IGOUGO, Kampfwerte etc.)
- Potentielle neue, deutsche Wargamer stehen auf Plastikfiguren.
1. Fazit: Dass FOG auf deutsch nicht funktionierte, ist damit schon mal klar. Es verletzt so ziemlich alles, was der potentielle deutsche Wargamer will.
2. Fazit: Warlord hat Regeln im Programm, die diese Spieler erreichen kann. Wahrscheinlich am ehesten Hail Caesar, da Antike ein interessantes, \"fantasy-nahes\" Genre ist. Dann Bolt Action mit der Einschränkung, dass WK2 in Deutschland immer etwas Pfui ist und schließlich Black Powder, da Napoleonisch doch etwas für Freaks ist. (und die anderen Schauplätze für BP noch mehr) Für HC spricht auch, dass Warlord hier selbst Plastikfiguren anbietet.
3. Fazit: Da man neue Spieler nur mit einem Gesamtangebot bekommt, wäre ein Einstieg nur dann interessant, wenn man auch die kompletten Figurenreihen von Warlord in die Hand bekommt (d.h. Alleinvertrieb für Deutschland oder zumindest so günstige Konditionen, dass man der Hauptvertrieb in Deutschland wird etc.). Man darf nicht nur die deutschen Regeln anbieten, sondern muss gleichzeitig auch die Figuren und alles dazu im Angebot haben.
Ergebnis: Das ganze kann funktionieren, wenn man groß einsteigt, dass ist aber für die meisten zu groß und außerdem ist zu bezweifeln, ob Warlord auf diese Bedingungen darauf eingeht.
Murphy:
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=130997#post130997 ---3. Fazit: Da man neue Spieler nur mit einem Gesamtangebot bekommt, wäre ein Einstieg nur dann interessant, wenn man auch die kompletten Figurenreihen von Warlord in die Hand bekommt (d.h. Alleinvertrieb für Deutschland oder zumindest so günstige Konditionen, dass man der Hauptvertrieb in Deutschland wird etc.). Man darf nicht nur die deutschen Regeln anbieten, sondern muss gleichzeitig auch die Figuren und alles dazu im Angebot haben.
Ergebnis: Das ganze kann funktionieren, wenn man groß einsteigt, dass ist aber für die meisten zu groß und außerdem ist zu bezweifeln, ob Warlord auf diese Bedingungen darauf eingeht.
--- Ende Zitat ---
Das stellt für mich auch den Knackpunkt dar. Entweder ganz oder gar nicht, alles andere scheint mir persönlich nicht besonders erfolgversprechend (zumindest für den potentiellen deutschen Partner).
Lordkane:
Könnte es sein das das ein Grund war, das man nicht mehr mit Ulisses zusammenarbeitet? Oder wars wegen was anderem?
battlefield:
Ulisses hat sich von vielen Serien getrennt, die sind damit nicht zurechtgekommen. Gerade die Warlord Serie ist so gross und chaotisch dass das für einen normalen Grosshandel gar nicht zu bewältigen ist.
Es muss ja einen Grund haben warum Warlord die deutschen Regelwerke nicht selber rausbringt. Sollte für die ja kein Problem sein eine Übersetzung in Auftrag zu geben und über Osprey zu veröffentlichen. Auf deutschen Messen sind sie auch vertreten, könnten es also promoten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln