Allgemeines > Tabletop News

Warlord Games bald auf Deutsch?

<< < (15/27) > >>

AndréM:
Andererseits ist Ulisses aber auch nicht grade für seine Stärke als Vertrieb bekannt, wenn es um andere Produkte als Warmahordes und RPG geht...

Soldat Ryan:

--- Zitat von: \'Diomedes\',\'index.php?page=Thread&postID=131064#post131064 ---Vielleicht wissen die Warlord Leute auch von den Mißerfolgen der deutschen Übersetzungen von FOG usw und hoffen, daß ein möglicher deutscher Verleger eine bessere Übersetzung hinbekommt wenn er sie selber vermarktet.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß Warlord viele Nachfragen nach einer deutschen Übersetzung der Regeln bekommt und somit einfach mal das Wasser testen will.
--- Ende Zitat ---
Oder Warlord ist einfach klug und will das Risiko eines Misserfolges auf den deutschen Herausgeber abdrücken. Sonst könnte die doch einfach selber übersetzen lassen von z.B. Feder&Schwert (machen u.a. W40K-RPG für Heidelbär) und könnten es über einen Vertrieb veröffentlichen. Und da Warlord mit Osprey zusammen arbeitet werden die sich sicher bei einem Bier beraten lassen haben. FoG war für Osprey scheinbar ein großer Misserfolg.

Razgor:

--- Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=131111#post131111 ---FoG war für Osprey scheinbar ein großer Misserfolg.
--- Ende Zitat ---

Die deutsche Übersetzung für FOG:AM war ein Mißerfolg.
Der Verkauf der englischen Regeln war ein Riesenerfolg.

AndréM:
Abdrücken? Na ja, eigentlich ist es nicht unüblich, dass man einen deutschen Vertrieb auch die Bücher machen lässt. Das war schon zu Warzone-Zeiten so, auch bei Confro und ist auch jetzt nix Neues.

Vorteil liegt darin: Firmen im entsprechenden Land kennen sich besser mit dem Markt aus als Lizenzgeber und können auch besser auf die Kundschaft reagieren. Und gerade das Beispiel Osprey zeigt, wie so ein Release ohne brauchbaren deutschen Vertrieb/Partner in die Hose gehen kann. Leider gibt es zur Zeit auch nicht sonderlich viele gute deutsche Vertriebe auf dem Markt. (Ulisses? Alles außer Warmahordes leidet bei denen. Pegasus? Die setzen mehr auf RPG und Brettspiele. Heidelberger? Hist. klassische TT sind eindeutig nicht ihr Zielmarkt. Da bleibt nicht mehr viel übrig. Andererseits wäre das natürlich auch eine Möglichkeit für einen neuen Vertrieb sich zu etablieren.)

Und Feder und Schwert ist schon extrem ausgelastet, mal davon abgesehen, dass sie sich extrem auf RPG spezialisiert haben und sich erst in TT einarbeiten müssten.

Allerdings beschäftigt Heidelberger ein Freelancer-Team, dass sich im Bereich TT gut auskennt und deswegen auch deren Figurensysteme meist übersetzt.


Nebenbei: Man kann auch deutsche und französische Texte ohne große Mehrkosten auf der selben Anzahl Seiten unterbringen. Zum einen braucht es dafür aber gute Übersetzer (Die sich auch hervorragend mit der deutschen Sprache auskennen. Es gibt genügend die den Sinn des englischen Texts erfassen, aber nicht wirklich prägnant im Deutschen ausdrücken können. Meine Aufgabe ist es u.a. teilweise solche Texte als Feuerwehr zu retten oder in kürzester Zeit komplett neu zu bearbeiten), und man muß natürlich die üblichen Tricks kennen: Bilder etwas verkleinern, Textgröße ändern, Text besser umfließen lassen, etc. Manche Regeln sind Z.B. so voller unnötiger Wiederholungen und Floskeln, dass man den deutschen Text auf gut 4/5 des englischen reduzieren kann und doch noch genauer die Regeln darlegt als im Original. Dafür braucht es dann natürlich aber auch wieder einen guten Kontakt zu den Regelschreibern.

Soldat Ryan:

--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=131112#post131112 ---
--- Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=131111#post131111 ---FoG war für Osprey scheinbar ein großer Misserfolg.
--- Ende Zitat ---

Die deutsche Übersetzung für FOG:AM war ein Mißerfolg.
Der Verkauf der englischen Regeln war ein Riesenerfolg.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne keine Zahlen, aber ich war doch sehr erstaunt, das V2 nicht mehr bei Osprey heraus kam.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln