Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

SAGA Deutscher Orden

<< < (3/5) > >>

DonVoss:
Am besten du skizzierst mal kurz wie du dir Kampfweise der Jungs, sowie Ausrüstung und vielleicht Armeezusammenstellung vorstellst.
Gibt es andere Besonderheiten im Kampfverhalten?
Dann würde ich nach Ähnlichkeiten suchen...

Also z.B. berittene Massenarmee mit vielen plänkelnden Bogenschützen oder schwer gerüstete Elite Fusslatscher-Armee, ohne Beschuss etc.

Cheers,
DV

Clödi:

--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=131839#post131839 --- Da du aber ja Skirmish-Niveau spielst gibt es tausend gute Gründe warum ein Ritter auch zu Fuss unterwegs sein kann:
-Hat es mit dem Iliosakralgelenk und kommt nicht mehr auf den Gaul
-Der Gaul wurde gestohlen
-Der Ritter hat schlichtweg keine Zeit seinen Gaul zu satteln weil er gerade überfallen wurde
-Der Gaul ist erschöpft und kurz vor dem Zusammenbruch
-Der Gaul ist garkein Gaul, sondern eine Lasagne
-Der Gaul ist weggelaufen als er den Feind gesehen hat und sein Herr gerade an einen Baum gestrullt hat
-Der Herr Ritter war der Meinung nur mit dem heiligen Glauben an seinen Schöpfer ausgerüstet in der Wüste ohne Wasser zu überleben, sein Gaul war das erste Opfer dieser Fehleinschätzung
usw.

--- Ende Zitat ---
- Pferde waren teuer. Vielleicht möchte der Ritter sein Pferd nicht in so einer kleinen Auseinandersetzung riskieren.
- Er möchte beweisen, dass er ein paar dahergelaufene Wikinger auch so plattkriegt.
- Ein Teil der Truppe schleicht sich an, um die Gegner zusammen mit den Berittenen zu überraschen.
- Das Gelände (oder das Wetter: Schlamm) eignet sich nicht zum Reiten (Schlacht von Hemmingstedt)

sharku:

--- Zitat ----Der Gaul ist garkein Gaul, sondern eine Lasagne
--- Ende Zitat ---

eigentlich sollte man ja der lebensmittelindustrie für diesen \"skandal\" danken, sonnst würden so schöne beiträge hier im forum fehlen!!! herrlichst!  :thumbsup_1:

Panaldi:
Hm, ja, wieder schneller getippt als gedacht... Eigentlich meinte ich das noch relativieren zu wollen mit der Nützlichkeit nicht-schiessender Levies. Mea culpa.

Aber mal eine Frage:

--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=131839#post131839 ---Das will ich mal stark dementieren! Schonmal gegen Anglo-SAXXON gespielt? Die haben Levies mit Speer und Schild, welche dadurch dann pro 2 Modelle eine Attacke haben und Rüstung 4, aufgestellt in großen Einheiten von 18 Mann oder so... das ist schon ne Ansage.
--- Ende Zitat ---
Dass das Angelsächsische Board die eine oder andere Schweinerei enthält, durfte ich auch schon bemerken, aber ist mir (wahrscheinlich...) entgangen, dass sie auch die maximale EInheiten-Größe überschreiten können ? :S

Wraith:
Welche maximale Einheitengröße? Man kaufe 3mal 12 Levies und teile diese in zweimal 18... oder einmal 36... es gibt eigentlich keine Begrenzung nach oben. Ich war auch lange der Meinung, dass Hirdguard nur 4, Warriors 8 und Levies 12 Modelle groß sind... aber man kauft sie in Höhe der Saga-Punkte zu dieser Zahl ein, wie man sie aufstellt ist eine andere Sache, müssen nur mindestens 4 Modelle pro Trupp sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln