Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 14:17:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Birken in billig  (Gelesen 6945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Birken in billig
« Antwort #30 am: 03. MĂ€rz 2013 - 20:59:08 »

Zitat von: \'Machine Head\',\'index.php?page=Thread&postID=132282#post132282
Also ich finde die wirklich gut. HĂ€tte auch gern solche BĂ€ume...
Die sind fĂŒr den 28mm Maßstab, oder? WĂŒrd gern mal eine Mini im Vergleich dazu sehen.


Hier ist ein Bild mit Figuren zum GrĂ¶ĂŸenvergleich



Da sind dann auch gleich alle meine neuen Birken drauf.

Barbossa

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 169
    • 0
Birken in billig
« Antwort #31 am: 10. MĂ€rz 2013 - 13:01:11 »

Das sieht doch super aus das BĂ€umchen! :thumbsup: Bei mir klappts mit den Schaumstoffflocken nicht so recht, die fallen gern wieder ab. Hab von Noch-Woodlandscenics fertiges Flockfoliage gekauft, mal sehen ob das besser hĂ€lt.Wenn das auch nix taugt nehm ich wohl doch rubberised Horsehair, das sieht fertig recht toll aus. In Deutschland etwas schwer zu finden ,aber aus England kann man es gĂŒnstig kriegen! Der Laden heisst\" Treemendus Models\", lohnt sich die Seite anzuschauen,tolle Fotos vom fertigen GelĂ€nde. Was fĂŒr Holz hast Du fĂŒr den Stamm genommen,das sieht echt gut aus!!

Gruß Mike
Gespeichert
Nimm was du kriegen kannst, und gib nichts wieder zurĂŒck! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Birken in billig
« Antwort #32 am: 10. MĂ€rz 2013 - 17:24:18 »

Ich glaube wenn man einbisschen vorsichtig ist hĂ€lt das Clump Foliage schon, obs jetzt fĂŒr Spiele im Club oder Laden taugt, weiß ich nicht, aber wir gehen mit unserem Zeug halt auch gut um. Die BĂ€ume werden trotzdem nur in einen Karton wandern, hĂ€lt bei meinen AfrikabĂ€umen auch schon eine Weile ganz gut.

Fertige BlĂ€tter auf Netz hat mir mein Bruder auch grade mitgebracht, aber hier war die Vorgabe ja \"BĂ€ume in billig\", wenn man eine von den kleinen Packungen pro Baum braucht (ist realistisch) kostet jeder Baum mindestens 4€, ich denke alleine vom Material, kostet mich keiner der hier gezeigten BĂ€ume mehr als 1€ (wenn man schon einpaar Basics zuhause hat).

Den Laden schau ich mir bestimmt trotzdem mal an, ich will auch noch einpaar andere, auch aufwendigere BÀume bauen in nÀxter Zeit.

Die Hölzer gibt es hier ab und zu im Tedi, ich hab noch eine Original-Packung, kann ich spÀter mal fotografieren.

Barbossa

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 169
    • 0
Birken in billig
« Antwort #33 am: 10. MĂ€rz 2013 - 19:05:06 »

Klar, je billiger je besser. Ich baue auch so gut wie alles selbst (falls es machbar ist) dann bleibt mehr Geld fĂŒr Miniaturen!! :D Aber die Idee mit den Birken ist echt gut, ich brauch auch ne ganze Menge fĂŒr FiW.Da ich auch schwer mit BoB liebĂ€ugele, schlag ich da wohl zwei Fliegen mit einer Klappe!! :thumbup:
Gespeichert
Nimm was du kriegen kannst, und gib nichts wieder zurĂŒck! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Birken in billig
« Antwort #34 am: 10. MĂ€rz 2013 - 21:08:28 »

Zitat von: \'Barbossa\',\'index.php?page=Thread&postID=133089#post133089
Da ich auch schwer mit BoB liebÀugele, schlag ich da wohl zwei Fliegen mit einer Klappe!! :thumbup:

In dem Fall (und weil du aus der NĂ€he kommst) leg ich dir mal unseren Con ans Herz! ;)


Das hier sind die Stöckchen aus denen ich die BÀume baue.

Barbossa

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 169
    • 0
Birken in billig
« Antwort #35 am: 12. MĂ€rz 2013 - 18:34:37 »

Zitat von: \'Ben Turbo\',\'index.php?page=Thread&postID=133095#post133095



In dem Fall (und weil du aus der NĂ€he kommst) leg ich dir mal unseren Con ans Herz! ;)


Das hier sind die Stöckchen aus denen ich die BÀume baue.
Ich glaub die schon irgendwo gesehen zu haben, muss mal in der Dekoabteilung stöbern! Deinen Con hab ich mir auch mal angesehen, sieht bis jetzt sehr vielversprechend aus :thumbup: Bin echt am ĂŒberlegen mir ein paar Iwans zuzulegen, werden wohl die Roten sein, da meine Freundin sich schon die Weissrussen ausgesucht hat! Da braucht Ihr aber noch einiges an GelĂ€nde wenn ich das recht sehe. Baust du die HĂ€usser nach Vorlagen,oder mehr so generell im russischen Stil?

Gruß

Mike
Gespeichert
Nimm was du kriegen kannst, und gib nichts wieder zurĂŒck! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Birken in billig
« Antwort #36 am: 12. MĂ€rz 2013 - 19:13:21 »

Joa, was heißt Vorlage? Ichhabein paarschöne Bilder auf einem Blog gefunden von russischen Landschaftsmalern um 1900 da versuche ich mich dran zu orientieren. Die MAße werden aber auf \"Spieltauglichkeit\" geschrumpft, ich will ja trotz allem ein Spielfeld und keine Eisenbahnerplatte! ;)

Dann legt euch mal was zu und pinselt fleißig! Und bei Fragen gerne melden! 8)

(Neues wie immer im Blog...)

Barbossa

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 169
    • 0
Birken in billig
« Antwort #37 am: 13. MĂ€rz 2013 - 16:48:10 »

Ein paar Fragen hĂ€tt ich schon ,zB. Wie gross sind denn Eure Armeen durchschnittlich mit denen ihr spielen wollt? Und wegen den HĂ€ussern: Hovels hat welche in 25mm russische HolzhĂ€usser und ne Kirche. Meine Frage wĂ€re ob die vom Stil her in die Zeit der Revolution passen? Ich hab mir nĂ€mlich so ein kleines Dorf in 28mm nachgebaut fĂŒr CiC,aber wenns auch fĂŒr BoB passen wĂŒrde wĂ€r ja gut.
Gespeichert
Nimm was du kriegen kannst, und gib nichts wieder zurĂŒck! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Birken in billig
« Antwort #38 am: 13. MĂ€rz 2013 - 17:21:25 »

Hab dir ne PM geschickt!

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Birken in billig
« Antwort #39 am: 09. April 2013 - 00:34:25 »

Zitat von: \'dianteli\',\'index.php?page=Thread&postID=132341#post132341
Ich hab grad mein erstes selbstestĂŒckeltes und selbstgefĂ€rbtes Flock gemacht. Hat bestens funktioniert und das wichtigste, es ist nicht in eine Sauerei ausgeartet, naja nur eine ganz kleine Sauerei.

Ich hab vorerst nur normalen Schaumstoff (noch nicht die AutowaschschwĂ€mme) verwendet. Zuerst mit einer Schere in kleine StĂŒcke geschnitten und dann in einer alten KĂŒchenmaschine (so ein Universalding, das Teig kneten, Gurken schneiden usw kann) in kleine Flocken zerhĂ€ckselt. Vorher hab ich den Schaumstoff ein bissl mit Wasser betreufelt, damit er nicht so in der Maschine herumfliegt. Dann etwas grĂŒne Abtönfarbe dazu und nochmal eine Runde gemixert. Die Flocken sind herrlich grĂŒn geworden und liegen jetzt zum trocknen in einem Schuhkarton. Die KĂŒchenmaschine hat sich ganz problemlos mit Wasser und SpĂŒli reinigen lassen.

Wir haben es mitlerweile auch gewagt - das Ergebnis unterscheidet sich von dem Clump Foliage nur dadurch, dass man sich jeden beliebigen Farbton selbst mischen kann! :thumbsup:
Mein Bruder ĂŒberlegt schon seinen Job an den Nagel zu hĂ€ngen und Flockproduzent zu werden! (Was ich nicht zulassen werde, weil ich mich sonst wieder mit den anderen Kollegen rumĂ€rgern muss... ;) )

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Birken in billig
« Antwort #40 am: 09. April 2013 - 07:46:53 »

wirklich tolle ergebnisse die du hier zeigst! ich finde deine birken super... hauptsache die verteilen keine pollen! ;-)
Gespeichert

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Birken in billig
« Antwort #41 am: 09. April 2013 - 12:37:11 »

Danke!

Ich kanns nur nochmal sagen, die si d so einfach zu machen! Eigentlich mĂŒsste jeder hier mal eine machen!