Epochen > Moderne

German Fallschirmjäger first steps

<< < (3/6) > >>

The Desertfox:
Ist ja alles eine Wissenschaft für sich, wollte jetzt nur grobe Werte angeben^^ Aber Osprey und die Painting Guides (auch von Battlefront) sind da eine gute Hilfe!!

Kniva:

--- Zitat ---Ist ja alles eine Wissenschaft für sich
--- Ende Zitat ---

DA hast Du allerdings recht. Allein über die Farbe Feldgrau könnte man verschiedene Dissertationen schreiben. Oder über das Dunkelgelb der dt. Fahrzeuge ab 1943.


--- Zitat ---Aber Osprey und die Painting Guides (auch von Battlefront) sind da eine gute Hilfe!!
--- Ende Zitat ---

Ja und Nein. Battlefront selbst gibt für die FJS übrigens Feldgrau an.
Umgekehrt sind manche Farbvorschläge von BF häufig recht abenteuerlich (wenn nicht schon kriminell ...).

Gruß

Kniva

DonVoss:
Es gibt eben nicht nur Knöpfchenzähler, sondern auch Erbsenzähler... :thumbsup:

Ich finde das Muster cool... :thumbup:

Cheers,
Don

Diomedes:
Die Fliegerbluse ist Luftwaffe blau, der Smock wird über der Fliegerbluse getragen. Manchmal sieht man bei den Figuren den Kragen, den würde ich in irgendeinem Grau anmalen, das paßt dann schon.
Die Hosen sollten Feldgrau/grün sein.
Die Helme sind dunkelgrün, können aber auch in brauntönen umgemalt worden sein.
Von daher ist das schon alles ganz cool. :thumbup:

The Desertfox:
Was Battlefront angeht, meine ich den Farbguide Nr. 2 (der mit den blöden Überschriften), der Inhalt ist wirklich sehr brauchbar was Farbhilfen usw. angeht!! Und was Dunkelgelb angeht, dieses Buch ist da wirklich hilfreich^^

http://www.amazon.de/Tarnanstriche-deutschen-Heeres-1914-heute/dp/3763759905/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1362567640&sr=8-2

Gruß
Desertfox

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln