Kaserne > Geländebau
Quatre Bras Plattenbauprojekt im Braunschweiger Landesmuseum
Bommel:
total toll! weiter so!
danger21:
Hallo zusammen. Ich habe das Glück diese Tabletop-Arbeit schon in der Entstehung sehen zu können. Ich bin schwer begeistert! Weiter so! Grüße nach Braunschweig.
carthaginian:
Lieber Braunschweiger,
wir arbeiten hier gerade in Tübingen am ziemlich genau gleichen Projekt - für mein Lasalle-Quatre-Bras-Szenario beim AttritiCon in Ulm.
Auch wir haben 60x60 cm als Plattengröße genommen und verwenden 3x3 Platten. Das sind dann 1,80 m Kantenlänge oder 1 Englische Meile - das ist übrigens der Maßstab, den man sich merken sollte! 1 Engl.Meile = 1,80 Spielflächenlänge!
Verschiedene Gedanken spinnen mir durch den Kopf.
1.: Hast Du nicht Lust, für den 04.Mai nach Ulm zu kommen? Erstens siehst Du da unsere Platten, zweitens könntest Du Deine mitbringen, und drittens fehlen uns da noch dringend Braunschweiger Figuren... ;-)
2.: Jetzt schreibt hier auch noch einer von Waterloo! Nun, in unserem Maßstab sind Quatre Bras und Waterloo gerade mal zehn Platten voneinander entfernt. Ok, das ist viel, aber soo viel ja auch nicht. Wie wäre es denn, wenn wir ein paar Standards definieren und dann... das ganze... GANZE... - also das wäre so toll, da traue ich mich ja gar nicht weiter zu sprechen...
Hier übrigens noch Details zum Quatre-Bras-Event auf dem AttritiCon
Viele Grüße,
Der Karthager
Decebalus:
Deine \"Probe-\" Geländeteile sind richtig großartig. Super. Und dann auch noch gleich mal auf allen Bereichen: Bäume, Häuser, Platten. Auch Deine Überlegungen zeigen schon ein richtig tiefes Durchdenken der Probleme. Hut ab!
Allerdings habe ich den Eindruck, dass Dein Maßstab für QB auf jeden Fall, aber wohl auch für diverse Bataillonsregeln zu groß ist. Oder andersrum formuliert, eigentlich müsstest Du mehr vom Schlachtfeld auf Deinen Tisch bekommen.
Wenn Du so wie wir basierst, dann sind 6\" = 200 Meter, bei BP und Lasalle ungefähr 100 Meter. (Faustregel: Die Breite einer Linie ist etwa 100 Meter). Schau Dir mal auf Google Maps die Abstände an, die sind nicht so groß.
schwarzer Herzog:
Hallo \"carthaginian\" , hallo nach Ulm
--- Zitat von: \'carthaginian\',\'index.php?page=Thread&postID=136278#post136278 ---\"wir arbeiten hier gerade in Tübingen am ziemlich genau gleichen Projekt - für mein Lasalle-Quatre-Bras-Szenario beim AttritiCon in Ulm.\"
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für Eure Antwort und auch Eure Einladung. Wenn ich aber Euren mitgeschicken Link richtig verstehe, dann baut ihr in 6mm bzw. in 15mm, richtig?
Ich baue für 28mm. Und Ulm ist von BS aus doch SEHR weit weg! Schade! :warning_1:
Aber ihr habt schon Recht, eine Platte von QB nach Waterloo, das wäre gigantisch!!!
Viel Erfolg für Euer Projekt!!!!!!
-schwarzer Herzog-
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln