[font=\'Arial]Plattenbauprojekt Quatre Bras Teil 4 ( Kurzbericht)[/font][/u][/color]
[font=\'Arial]Hallo und erst einmal Entschuldigung [/font];( [font=\'Arial], dass ich mich eine ganze Zeit lang nicht gemeldet habe. GrĂŒnde
dafĂŒr gibt es leider viele ( PC Probleme, Hexenschuss, Aufstieg der Braunschweiger Eintracht in die 1. Liga, Gartenarbeiten und auch noch die
Garage renovieren).[/font]
[font=\'Arial]Aber trotzdem geht es mit
dem Projekt voran, auch wenn Table Top und der Plattenbau doch eher âWinterhobbysâ sind und fĂŒr uns jetzt eigentlich die
Reeanactment Saison lĂ€uft, an diesem Wochenende mit âthe Battle of nationsâ in Kent und in vier Wochen mit der Schlacht von Waterloo.
Saisonhöhepunkt könnte dann dieses Jahr die Völkerschlacht von Leipzig werden, zu der sich aktuell ca. 7000 Darsteller angemeldet haben (das sollten sich alle
Nappi Fans hier im Forum fĂŒr den Oktober im Terminplan mal notieren!).[/font]
[font=\'Arial]Sachstand Plattenbau:[/font][/u][/color]
[font=\'Arial]1. Vielen Dank an Mojo und Lazzard fĂŒr euren Tipp mit dem selbstgebauten Begraser. Die Fliegenklatsche habe ich
gleich danach gekauft, es fehlt noch ein geeignetes Sieb mit auĂen Plastik und innen Metall![/font]
[font=\'Arial]2. Vielen Dank auch fĂŒr die Nachrichten zur Frage des richtigen MaĂstabes. Damit werden ich mich nach der âHausbauphaseâ
intensiv beschÀftigen.[/font]
[font=\'Arial]3. Und in der âHausbauphaseâ fĂŒr die nördliche PlattenhĂ€lfte befinde ich mich nach wie vor.[/font]
[font=\'Arial]Nach der bereits mit Fotos dargestellten Scheune an der Kreuzung in Quatre Bras habe ich nun das dazugehörige Wohnhaus âin der Macheâ.
Was wirklich sehr aufgehalten hat ist das Mauerelement mit Torbogen, welches Scheune und Wohnhaus verbindet.[/font]
[font=\'Arial]Aktuell hier ein Foto von einer Stellprobe, um die exakten Winkel von google earth auf die ModellgebĂ€ude zu ĂŒbertragen.[/font]
[font=\'Arial]Wenn ihr genau darauf achtet erkennt man, dass ich die fast fertigen GebĂ€ude mit Frischhaltefolie geschĂŒtzt sind. Damit war es mit möglich, dass verbindende Mauerelement exakt an die
HĂ€userecken anzupassen, sowohl vom Winkel her als auch von der Fugenbreite des Mauerwerkes.[/font]
[font=\'Arial]Auch ja, ansonsten stehen noch ein paar Husaren auf meinem Schreibtisch herum, die die aktuelle SchwĂ€che unser alliierten Reiterei etwas lindern sollen, und auĂerdem viel Platz auf
meinem Arbeitstisch klauen. Die sollte ich jetzt endlich mal fertig machen![/font]
[font=\'Arial]Ok, soweit der Kurzbericht aus Braunschweig. Wenn der Hof ganz fertig ist, gibt es wieder eine Fotoserie, versprochen.[/font]
[font=\'Arial]GrĂŒĂe bis dahin vom[/font]
[font=\'Arial]Schwarzen Herzog[/font]