Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 23:22:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)  (Gelesen 9947 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #15 am: 06. Mai 2013 - 20:08:55 »

Auf christlicher Seite können bis zu 5 Kommandanten teilnehmen:
Österreicher/Kaiserliche: Karl von Lothringen (C-in-C zusammen mit Sobieski)
Sachsen: Kurfürst Johann Georg
Deutsche Reichsarmee: Georg Friedrich, Fürst zu Waldeck
Polnisches Kronkontingent: König Jan Sobieski (C-in-C zusammen mit v.Lothringen) - reines Reiterkommando
Polnisch-Litauische Unionsarmee: Hetman Jablonowski

Auf Osmanenseite können bis zu 4 Kommandanten teilnehmen:
Großwesir Kara Mustafa (C-in-C)
Ibrahim Pascha
Sari A´Basha
Mustafa Bekri - reines Reiterkommando

Soweit haben sich dann keine Interessenten mehr gemeldet.  Ich denke dass das PBM Mitte/Ende Mai oder Juni 2013 starten könnte.
 
Es ist also jetzt detaillierter abzuklären, wer wie daran teilnehmen möchte.
 
Wer Interesse hat, an der Kampagne mitzuspielen, schickt mir bitte eine PN oder email:

Gebt darin bitte eure email-Adresse an und beantwortet folgende Fragen:

Priorität 1: Ich würde am allerliebsten folgenden Kommandanten übernehmen:
Priorität 2: Ich könnte mir auch folgenden Kommandanten vorstellen:
Priorität 3: Ich würde mich auch mit folgendem Kommandanten der Gegenseite (!) zufrieden geben:
Wie sehr würde ich gerne den Oberbefehl über die Osmanen/Christen (nichtzutreffendes streichen) übernehmen ?
(Skala von 1-4, wobei 1 bedeutet: „ich will unbedingt den Oberbefehl haben“ und 4 bedeutet:“ich will auf gar keinen Fall einen Oberbefehl übernehmen“ ) ?

Ich setze mal als vorläufigen Abgabetermin den 12.Mai 2013.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1367864560 »
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #16 am: 08. Mai 2013 - 15:35:40 »

Bisher sind bei mir schon einige Rückmeldungen zur Teilnahme an der Kampagne eingegangen, vielen Dank dafür.

Es fällt auf, dass sich bisher jeder darum zu drücken scheint, einen Oberbefehl zu übernehmen. Vielleicht kann ich euch diesbezüglich ein wenig beruhigen oder zu mehr \"Verantwortung\" ermuntern:

Ich denke, dass der Oberbefehl über eine Seite nur unwesentlich mehr \"Arbeit\" macht wie das Spielen eines Sub-Kommandanten.
Die Aufgaben eines Oberkommandierenden sind:
- Zu Spielbeginn den Subs Ihre Aufstellungsräume zuweisen (ob sich diese dann daran halten, steht auf einem anderen Blatt)
- Für Kara Mustafa: zu Spielbeginn den Standort des türkischen Lagers, der Türkenschanze und evtl. weiterer befestigter Stellungen festlegen
- während des Spiels:  durch Kuriere Abstimmung und Koordination der untergeordneten Kommandos (ob sich diese an die Anweisungen halten, ist wiederum deren Sache)
- für den Spieler: ggfs. öfter online präsent sein (d.h. regelmäßig seine emails abrufen), da die Sub-Kommandanten ihre Kuriere  im wesentlichen an den Oberbefehlshaber senden werden

Mein erstes PBM hat gezeigt, dass öfters die Sub-Kommandanten versuchten, ihr eigenes Süppchen zu kochen (bzw. ihren eigenen Ruhm zu mehren ;-) und dabei die Befehle des Oberkommandierenden als, nun, sagen wir eher Richtlinien, verstanden haben. Ich glaube daher nicht, dass diesmal die Subs allzu gehorsam sind und nur auf Befehle warten. Ich denke eher, dass die meisten Spieler eigeninitiativ versuchen werden, \"ihren Job zu machen\". Daher ist es wahrscheinlich nicht erforderlich, dass der Oberkommandierende detaillierte Einsatzbefehle ausarbeitet (er kann dies natürlich gerne tun, da das sehr \"realistisch\" ist. Wenn nicht wird die Sache aber wahrscheinlich trotzdem funktionieren, wenn vielleicht auch chaotischer).

Die Vorteile eines Oberkommandierenden sind:
- er weis und \"sieht\" mehr von der Kampagne, als ein normaler Sub-Kommandant, da viele Informationen bei ihm zusammen laufen (sollten).
- er hat die Verfügbarkeit über die Reservetruppen
- er hat zumeist das truppenmäßig größte Kommando. Das heißt er kann sich eher verlustreiche Gefechte leisten, ohne sein Kommando zu sehr zu dezimieren, und damit quasi vorzeitig aus der Kampagne auszuscheiden

Und schlussendlich ist es ja so, dass euch bei einem Scheitern keine Festungshaft oder das Strangulieren mit der Seidenschnur droht.
Daher bitte ich jeden nochmal, in sich zu gehen und zu überlegen, ob er nicht doch einen Oberbefehl übernehmen kann und will.
Wenn sich niemand findet, habe ich auch eine Lösung und die Kampagne wird natürlich trotzdem stattfinden. Aber ich glaube, dass ein Oberbefehl wirklich interessant ist und Spaß macht. Das möchte ich euch nicht vorenthalten.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #17 am: 08. Mai 2013 - 15:38:16 »

also wenn sich keiner finden sollte stehe ich zur verfügung!
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #18 am: 08. Mai 2013 - 16:54:18 »

Damit es hier nicht nur Text gibt:



Ein Anblick den die Osmanen schon gewohnt sein dürften:




Erweiterte und ergänzte Kampagnenregeln (v2):

http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wien%20PBM%20Regeln%20v2.odt
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #19 am: 11. Mai 2013 - 23:29:44 »

Kampagnenkarte und Missionsziele im ersten Post eingefügt
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

LeoLuvus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 77
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #20 am: 12. Mai 2013 - 22:08:02 »

Hi,

das Projekt klingt wirklich sehr spannend! Ich habe mit viel Interesse den anderen SPielbericht von \"Gegen Land und Leut\" gelesen.

Wahrscheinlich ist es für eine Anmeldung schon zu spät?
Ich wart dann halt auf die nächste Runde :)

Ich freue mich auf die Berichte!

Liebe Grüße
Leo
Gespeichert
\"Zufriedenheit schafft Stillstand!\"

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #21 am: 13. Mai 2013 - 14:05:51 »

Ich baue fest darauf, dass Meister Böck auch Wien bereisen wird. :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #22 am: 13. Mai 2013 - 21:18:32 »

@ Leo:
Bis jetzt sind wir (leider) schon komplett. Vielleicht kommst du beim nächsten Mal zum Zug.

@ Strand:
Meister Böck schlummert noch im Elsass, aber es wird natürlich auch diesmal wieder einen gutinformierten Zeitzeugen geben  :D
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #23 am: 13. Mai 2013 - 22:18:42 »

So, langsam wird es ernst. Ich verteile gerade die Truppenaufstellungen. Hier noch die Agenda zu den Abkürzungen:

Si = Sipahi (Reiterei)
Li = Line Infantry with Bayonett
Pi= Pistoliers (schwere Reiterei / Kürassiere)
Ln = Lancers (Flügelhusaren, Pancerni etc.)
Cav= Cavalry (Reiter mit Arkebusen oder Karabinern)
Dr = Dragoons (Dragoner, zählen als Infantrie, sind nur schneller)
Bd = Blades
Pk = Pikes
Ax = Auxiliar (Hilfstruppen, osmanische Nahkämpfer, abgesessene Sipahi)
Sh = Shot (Schützen)
Art = Artillerie
LH = light Horse
Sk = Skirmishers

Ein „+“ hinter der Truppenbezeichnung steht für Elite. Diese Truppen dürfen jede gewürfelte 1 im Nah- und Fernkampf wiederholen.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

LeoLuvus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 77
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #24 am: 14. Mai 2013 - 05:30:25 »

Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=138079#post138079
@ Leo:
Bis jetzt sind wir (leider) schon komplett. Vielleicht kommst du beim nächsten Mal zum Zug.

Ja das habe ich mir schon gedacht. Deshalb freu ich mich besonders auf das nächste mal :-)

Vielleicht fällt das Thema nächte mal ja auch in eine Gegend in der ich mich besser auskenne :-)

Allen Beteiligten viel Erfolg!

Lg
Leo
Gespeichert
\"Zufriedenheit schafft Stillstand!\"

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #25 am: 15. Mai 2013 - 21:41:16 »



Gestatten, mein Name ist Georg Franz Kolschitzky, Angestellter der \"Orientalischen Handelskompanie\".
Mehr über meine Vitae kann der geneigte Leser hier erfahren:
http://www.diemorgengab.at/wbe/wbe0007.htm

Mir obliegt es, die höchstwahren Geschehnisse der großen Türkenbelagerung Wiens, im Jahre des Herrn 1683, getreuhlich zu berichten.

Bisher gibt es aber noch nicht viel zu erzählen, denn es werden nur sehr spährlich Botschafter und Kuriere umhergeschickt. Offensichtlich haben die ehrenhaften Kommandanten sich nicht viel zu sagen ...  :S
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #26 am: 16. Mai 2013 - 07:42:45 »

geht freitag abend richtig los bei mir...habe nur wahnsinnig viel zu tun bis zum we! aber freu mich schon auf freitag deswegen^^
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #27 am: 16. Mai 2013 - 08:03:46 »

warscheinlich schaff ich es aber schon heute abend! wird spannend!
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #28 am: 21. Mai 2013 - 19:59:49 »

FAQ - Frage und Antwort

Wie groß ist ein Hexfeld
Ein Feld repräsentiert ganz grob 200 - 250 Meter
Gilt das osmanische Lager als schwieriges Gelände (für Kampf und Bewegung) ?
nein
Gelten Ortschaften als schwieriges Geländen für die Bewegung ?
ja
Gelten Schanzen als schwiriges Gelände für die Bewegung und Kampf ?
nein
Kann man Truppen an andere Kontigente senden ?
Nein (außer Reserven durch den/die Oberbefehlshaber). Kann sein, dass sich das im Kampagnenverlauf noch ändert, aber erstmal bleiben die Aufteilungen der Truppen so wie sie sind (hat mich viel Mühe gekostet etwa gleich starke und \"ausgewogene\" Kontingente zu basteln, die nicht zu weit weg von der Wirklichkeit sind/waren)  ;)
können bereits besetzte Befestigungen durch Teilstreitmächte durchquert bzw. zusätzlich besetzt werden?
ja
behalten abgessesene Sipahi+ als Aux ihren Elitestatus (Aux+)?
Sipahis der Pforte (Si+) sitzen nicht ab,  (müsste so auch in den Regeln fürs Absitzen drinstehen). Sie sind zu stolz dazu !
Wenn Trupps die eine gegnerische Kontrollzone betreten (und dort Ihre Bewegung beenden müssen): wird dadurch auch die Bewegung der anderen Trupps bzw. des gesamten Kontigents unterbrochen
nicht zwingend. Die anderen Trupps können sich weiterbewegen, solange sie alle Voraussetzungen erfüllen (Bewegungsweite ausreichend, Kontakt zum restlichen Kommando reißt nicht ab, Kommandant in Reichweite)
Bekommt das Generalselement auch Bewegungsabzüge auf der taktischen Karte ?
Der General alleine theoretisch nicht, er muss aber immer bei einem eigenen Trupp sein, für den die Bewegungseinschränkungen dann auch gelten
 Kann man absichtlich Trupps weiter bewegen (zBsp. Trupp N13 zu N9 während das Generalselement auf N11 steht) ?
Ja ist möglich, solange alle anderen Einschränkungen erfüllt sind. Man muss sich dann halt im klaren sein, dass der vorderste Trupp der \"Kolonne\" sehr exponiert steht und ggfs. von mehreren Seiten (M.9 / N.8 / O.9) ohne Flankendeckung angegriffen werden könnte
Können mehrere Trupps einen einzelnen Gegnerischen Trupp angreifen ?
ja. Man muss mal sehen wie das in der Kampagne funktioniert, da man ja dann schon genau wissen muss wo und wie der Gegner steht. Und da auch die Bewegung simultan abläuft (der Gegner bewegt ja ggfs. gleichzeitig mit deinem Angriff), halte ich es im Moment theoretisch für schwer planbar.
Müssen die Missionsziele von den Christen bis Ende des Spiels gehalten werden oder reicht es sie inmal im Verlauf zu besetzten ?
Erst am Ende des Spiels wird geschaut wer die Missionsziele erfüllt. Wurde z.B. die Türkenschanze überrannt, die Christen sind weiter gezogen und kein Osmane besetzt die Türkenschanze erneut, dann geht der Punkt an die Christen. Haben nach der Eroberung durch die Christen die Osmanen die Schanze wieder besetzt, gibts keinen Punkt für die Christen.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
« Antwort #29 am: 22. Mai 2013 - 21:46:18 »



So ist es denn also gekommen. Zu guter Letzt ist doch das christliche Entsatzheer vor Wien erschienen. Geführt wird es von seiner Majestät Johan III Sobieski, König von Polen und unserem hochlöblichen Feldherrn Karl von Lothringen. Und nicht unbeteiligt war ich an dieser erfreulichen Entwicklung: ist es mir doch gelungen, mich durch die Reihen der türkischen Belagerer zu lavieren um den christlichen Heerführern vom großen Leid und Jammer in Wien zu berichten und dass noch länger standzuhalten fast nimmer möglich ist.
Wie hat es die Herzen der bedrängten Verteidiger in der Stadt erhellt, die Signalfeuer, die die Entsatztruppen letzte Nacht auf dem Kahlenberg errichteten.
Sodenn, eine gewaltige Kraftanstrengung liegt noch vor ihnen, denn sich müssen sich noch mit den Osmanen schlagen. Davon hängt aller Schicksal ab.
S´wird keine leichte Aufgabe, denn die Belagerer haben sich wohl präparieret und sind gut mit Kriegsvolk und Geschütz versehen.
Von den Hängen des Wiener Waldes kommen die Christen herab, werden aber schon von den Streitern Allahs erwartet. Doch noch haben sich die Kontrahenten nicht ausgespähet...
Ich werde noch ein Weilchen durch die Gegend streifen. Vielleicht gelingt es mir erneut durch die Linien zu schleichen um in die belagerte Stadt zu gelangen. Dort könnte ich Graf von Starhemberg Bericht erstatten. Er bezahlt gut für Informationen dieser Tage, der Herr Graf.
Vielleicht salviere ich mich auch auf den höchsten Turm des Stephansdomes, versehen mit einem gut Fernrohr aus dem kaiserlichen Observatorium...
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -