Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 13:47:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen  (Gelesen 7977 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 360
    • 0

Für den Bau von Häusern der modereren Zeit (ww2) würde ich gerne fertige Fenster, Türen und Dächer dazukaufen. Die Frage wäre nur, wo gibt es halbwegs günstige Bezugsquellen. Außerdem suche ich noch Eisenbahnschienen in der Spur 0 also 1:43 bis 1:48. Für Tipps und/oder Altbestände wäre ich sehr dankbar.
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #1 am: 09. Oktober 2008 - 17:34:27 »

also eisenbahnschienen kriegt man ja auf jedem großen flohmarkt, und natürlich ebay

generell dürftest du bei den eisenbahnern schnell fündig werden,
einfach dir mal von den einschlägigen herstellern kataloge schicken lassen


altbestände hätte ich zwar von meines vaters modeleisenbahn (die seit 10jahren unter ner plane vorsichhinstaubt,), aber wenn ich die wegnehme werde ich wohl daheim rausgeschmissen ;)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #2 am: 09. Oktober 2008 - 20:24:24 »

Angrist, bist du da sicher? Spur 0?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Elladan_de

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #3 am: 09. Oktober 2008 - 23:22:47 »

Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Bau und dem Guß (Resin) von Fenstern - auch passend für WW II (30er Jahre aufwärts). Ich baue gerade an Häuserfronten/Ruinen für diese Epoche, in die natürlich auch passende und hochwertige Fenster eingebaut werden sollen. Maßstäblich passende Fenster habe ich fertig bislang keine gefunden. Ich habe einige Probegüsse fertig und grübel gerade darüber, ob ich die auch einzeln verkaufen soll/werde und über den möglichen Preis. Bei Interesse einfach kurz melden, ich lade dann mal ein paar WIP-Fotos hoch.

Für Dächer gibt es gute geprägte Platten (30 x 17,5 cm) im Maßstab 1:50 von Noch - leider aber auch recht hoch im Preis. Hier die Bezeichnungen und Bestellnummern der drei Platten die ich habe:
55234 - Ton-Dachziegel \"Biberschwanz\"
55224 - Dachstein klassisch rot
55214 - Dach-Pfanne, rot

Für maßstabsgerechtes Eisenbahnzubehör bin ich selbst noch unentschlossen, welcher Modellbahnmaßstab am besten zu 1:56 passt (0 oder S ???) und wo ich ggf. die nicht sehr gängigen Schienen, Waggongs und ggf. Loks besorgen kann.

Gerade für den letzten Punkt wäre auch ich über hilfreiche Hinweise dankbar.

Ciao

Elmar
www.elladan.de
Gespeichert

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 360
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #4 am: 10. Oktober 2008 - 08:38:39 »

Ja, Interesse auf jeden Fall! Bilder wären klasse!

Für Eisenbahnwaggons und Loks im passenden Maßstab ist diese Seite vieleicht von Interesse: http://www.lms-veit.de/index.htm. Unter Bauteile und Zubehör kann man sich die Komponenten selbst zusammenstellen. Da je nachdem der Unterboden und die Radaufhängung wesentlich rustikaler sein kann und man diese auch gegebenenfalls aus dem \"Fast Lane Western Express\" von Toys \'r Us für 20 Euro ausschlachten kann, wäre der Endpreis wahrscheinlich so um die 10 - 20 Euro. Abhängig vom Waggonmodell. Leider schreibt der Hersteller nicht dazu, wie groß seine Fenster sind.

Eine andere Seite wäre https://www.addie-modell.de/shop/index.htm; dieser bietet Fenstergußrahmen an und auch Gleise. Vielen Dank für den Hinweis auf die Noch-Dachplatten, was ich im Architekturbedarf gesehen habe, war mehr als doppelt so teuer. Dafür kann man hier auch Gleise zu sehr unterschiedlichen Preisen erwerben.
Gespeichert

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #5 am: 10. Oktober 2008 - 11:17:40 »

Fenster wären eine klasse Idee, Elladan. Die gibt es wirklich selten und falls doch, dann passen sie eher in den Fantasy Bereich. Ich würde sie wirklich einzeln anbieten.

Ansonsten und solange Elladan bastelt (Ja, ich bin ein Fan!  :D ), könnte man sich vielleicht mit den Fenstern in dem Shop helfen:
http://www.gelaendestuecke.de/shop/

Die gibt es unter Häuser und Ruinen und dann SciFi und sehen ganz passabel aus. Ich habe allerdings noch nie dort bestellt, also weiss ich nicht, wie zuverlässig der Shop ist.

Grüsse!
Gespeichert

Elladan_de

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #6 am: 10. Oktober 2008 - 17:55:36 »

Hi Dimitri,

die Qualität meiner esten Basteleien kannst Du vielleicht schon morgen beurteilen. Ich habe Dir in Dein Päckchen u.a. 4 Fenster als Zugabe beigepackt.

Ciao

Elmar
Gespeichert

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #7 am: 10. Oktober 2008 - 18:32:55 »

Ja is\' denn heut\' scho\' Weihnachten?   8o  Genial, Elmar. Vielen Dank! Ich geh mal davon aus, dass diese dann auch die passende Grösse für die Ruine haben?

Grüsse!
Gespeichert

Elladan_de

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #8 am: 10. Oktober 2008 - 21:07:38 »

Zitat von: \'Phobos\',index.php?page=Thread&postID=12584#post12584
Ich geh mal davon aus, dass diese dann auch die passende Grösse für die Ruine haben?

Ja, das stimmt (zumindest für eins).

Hier kommen Fotos von den Modellen und den ersten Testabgüssen (noch mit einer Luftblase in der Form). Jedes der folgenden 3 Fenstervarianten kann für geschlossene Gebäude (wie abgebildet) oder ach als leerer Fensterrahmen für Gebäude mit Innenleben oder Ruinen produziert werden.


Das Fenster passend zur Gebäuderuine (Link ):




Zwei Fenster mit einer etwas schlankeren Form:



dies ist momentan eindeutig mein Liebling:



Und hier noch zwei Bilder mit dem ersten Fenstertyp in einer Mauer und einer 28 mm Mini von BTD zum Größenvergleich:







Das soweit auf die Schnelle - weitere Bilder und auch weitere Fenster folgen bei Interesse in Kürze.

Ciao

Elmar
www.elladan.de
Gespeichert

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 360
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #9 am: 10. Oktober 2008 - 21:14:00 »

Na, das ist doch super! Genau das, was man so braucht. Hast Du schon ein ungefähres Preisniveau für die drei verschiedenen Fenstertypen festgelegt? Dürfen wir auch Fensterläden erwarten?
Gespeichert

Elladan_de

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #10 am: 10. Oktober 2008 - 22:13:29 »

Das freut mich, dass die Fenster gefallen. Es war auch eine zimliche Fummelei sie so hinzubekommen.

Eine Produktionsform habe ich bislang nur von Fenstertyp 1. Das Gießen ist recht (zeit-) aufwendig und es gibt doch leider öfter auch Ausschuß. Als Preisvorstellung schwebt mir 2,80 EUR je Set a 4 Fenster vor.

Und zur zweiten Frage - Fensterläden stehen genau wie Türen auch auf der To-Do-Liste, aber noch scheue ich den Aufwand ein wenig.

Hier noch ein exklusives Vorschaubild wie so ein Fenster bemalt und mit \"Glas\" wirkt:




Wie gesagt, mehr bald auf meiner Homepage und natürich hier im Forum.

Ciao

Elmar
www.elladan.de
Gespeichert

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 360
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #11 am: 10. Oktober 2008 - 22:27:46 »

Das sieht wirklich großartig aus, die Wand ist auch super bemalt. Dann bestelle ich doch mal 20 Fenster vor, wenn das schon geht. An dem Ausschuß wäre ich auch interessiert, da für die meisten Ruinen die Fensterrahmen eh beschädigt werden und als Streugut auf einer Häuser-Base macht sich das sicher auch gut.
Gespeichert

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #12 am: 11. Oktober 2008 - 01:16:35 »

Die sind wirklich gelungen Elladan. Und dein Liebling ist dies zurecht. :)

Ich nehme an, dass das \"Glas\" im letzten Bild eine einfache durchsichtige Folie ist, die von innen an das Fenster geklebt wurde? Ich glaube ich würde eher die Resin Scheibe nehmen und diese einfach schwärzen. Ich kann mich an meine Modelle während meines Studiums erinnern und Folie kleben war immer eine Katastrophe. Deine sieht dennoch sehr gut aus.

Die Wand ist auch mal wieder der Hammer. Diese wirkt allerdings etwas weniger porös... Ist das nicht Balsa Foam?
Gespeichert

Lazarus Long

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 14
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #13 am: 13. Oktober 2008 - 18:17:13 »

@elladan

Welche Größe haben denn die Fenster? 2x3 cm? Bzw. die schlanken 1,5 x3cm ??
Gespeichert

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Suche Bezugsquellen für Fenster & Dächer, Eisenbahnschienen
« Antwort #14 am: 13. Oktober 2008 - 18:49:05 »

Also die, die ich bekommen habe (ich glaube sie sind vom ersten Typ), sind 2x2,7 und wirklich gut gemacht. Da es sich ja dabei um eine Art Prototypen handelt, weiss ich nicht, ob die Dimensionen auch geblieben sind.
Gespeichert