Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:24:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)  (Gelesen 156970 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

@McCloud
Du hattest ja im Regelwerk eh geschrieben, dass die Armeelisten nur zur Orientierung für diejenigen gelten, die sowas nötig zu haben meinen. Von daher kann ich theoretisch auch den Pr. Jägern Büchsen (Gewehre) geben, wenn ich deren Punkte höher setze. Wobei wir eh die Punkte bis jetzt immer ignoriert haben und einfach irgendwie aufstellten, was wir halt an Modellen besitzen. Die Eigenschaften, die Du in den Sonderregeln angibst, sind ja schon ausreichend als Orientierung und flexibel anwendbar. Mal als Beispiel: habe ich jetzt die armen franz. Dragoner, die mit ollen Klappergäulen auskommen mussten, modifiziere ich eben ein paar Werte selbstständig entsprechend meinem Eindruck von deren Kampfkraft. Wenn man es so locker wie ich sieht, hat man freilich weniger zu nörgeln und zu diskutieren. Auch wieder schade.  ;)

Merci für die Erläuterungen.
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

So, die Links funktionieren wieder.
Gespeichert

Martini77

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 103
    • 0

Wo bekomme ich denn die Regeln?  :rolleyes:
Gespeichert
Bemalte Figuren 2017:
28mm:168

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Im gut sortierten Fachhandel z.B. Miniaturicum, Battlefield, Funtainment oder direkt bei mir.
Gespeichert

joespeed

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
Frage zu Braunschweigern und Kanonenreichweiten
« Antwort #409 am: 30. Juni 2015 - 10:34:44 »

Hallöchen,

2 Fragen kamen grad bei mir auf:

Braunschweiger:

Die Braunschweiger gefallen mir mehr und mehr. Jedoch habe ich festgestellt, dass unter Berücksichtigung aller Einschränkungen (Einheitenlimits, Beschränkung der Artillerie in Abhängigkeit von den Inf.-/Kav.-Einheiten) ich gemäß Armeeliste ja nie mehr als 2050 Punkte aufstellen kann. Ist das so gewollt?

 Kanonen:

Es sind Reichweiten für leichte / mittlere / Schwere Kanonen / Haubitzen angegeben (logischerweise unterschiedlich).

Woran erkenne ich an den Armeelisten, um welche Art von Artillerie es sich da handelt?

 Danke für Antworten!
Gespeichert

joespeed

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0

Möchte auch noch anmerken, dass uns die 2. Edition sehr gut gefällt.. vor allem die Rak.-Art. der Engländer.. :thumbsup:
Gespeichert

joespeed

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0

Ach, und noch ne Frage:

Inwieweit sind Alliierte in zukünftigen Regeln möglich? Eine Armee aus Preußen und Engländern oder Braunschweigern z. b.?
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

@ joespeed

Ja, Braunschweiger können nur eine begrenzte Einheitenzahl ins Feld führen, da es einfach nicht mehr Einheiten gab.

Gründsätzlich ist es aber immer möglich mit verschiedenen Armeen zu spielen, also Braunschweiger plus eine oder zwei britische oder preußische Brigaden.

Fußartillerie ist in der Regel mittleres Kaliber bis auf zum Beispiel die französische Gardeartillerie.

Ach ja, demnächst gibt es dann auch wieder neue Armeelisten.
Gespeichert

joespeed

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0

Vielen Dank; Du konntest mir sehr helfen! :D

Eine andere Frage, die jetzt beim letzten Spiel aufkam, war folgende:

Im Regelwerk steht, dass Divisionskommandeure 1 oder 2 Joker bekommen würden.. wovon hängt das ab, dass sie einen oder zwei bekommen?

 Nochmals danke!
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Es hängt von euch ab, wie viel Kontrolle ihr ihm ermöglichen wollt.

Ich würde noch vorschlagen, die Fragen in den Regelfragenthread zu schreiben

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=12551


Da gehen sie auch nicht unter ;)
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Und wieder eine neue Armeeliste, diesmal die Spanier.

http://www.funtainmentberlin.de/Share/Kugelhagel_Liste_spanien.pdf
Gespeichert

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0

Sehr schön!  :thumbup:
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Etwas zu spät für das Waterloojubiläum aber besser spät als nie.

Hier also die neueste Kugelhagelliste für die Holländer und Belgier.

http://www.funtainmentberlin.de/Share/Kugelhagel_Liste_holland-belgien.pdf
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1

:thumbsup:
Gespeichert
The North Remembers!

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Hier mal ein kleiner Kugelhagel ACW Spielvericht im TB-TV

http://youtu.be/ckgMSgxj2Zw
Gespeichert