Kaserne > Geländebau

Mein Fluß sieht kacke aus !

<< < (4/9) > >>

Stahlprophet:
Ich stelle fest, Wassereffekt ist eine Philosophie für sich, allerdings ist eine Horizonterweiterung nie verkehrt.
Wie erwähnt lasse ich das Braun aushärten. Ich muss jetzt schauen in wie weit sich die Masse reduziert, erste Beobachtungen zeigen das wohl mit einem 30%igen Verlust rechnen muss.
Dann werde ich eventuell mit Vallejo StillWater transparent, also nicht eingefärbt, nachgießen (es sei denn jemand hat berechtigte Bedenken es nicht zu tun).


Danach beschäftige ich mich mit den genannten Flußbewegungen oder lasse es so wie es ist. Zum Schluß werden ich mit Botanik die Uferzonen bearbeiten.
Problematisch ist halt, das man die Platte gestaltet und eher zum Schluß den Wassereffekt mit einbringt. Damit steht und fällt die Platte bzw. der Gesamteindruck. Worst Case sieht es dann scheiße aus und zieht den Rest in den Gesamteindruck mit ein.
Das sind halt so meine aktuellen Sorgen.

VoodooRacer:
Flußbewegungen wären schon wichtig und würden der ganze Sache auch eine gewisse Dynamik geben...

Um das \"Worst Case Szenario\" zu vermeiden, würde ich dir einen Tipp geben: gestalte deine komplette Wasserdarstellung auf einem kleinen Probestück, welches nichts mit dem eigentlichen Diorama zu tun hat...

 


--- Zitat --- Hast n schönes Zombie Dio :thumbup: fehlt nur noch der Bach :D Voodoo
--- Ende Zitat ---
Ich denke da aber eher an ein Meer, ein Blutmeer (kein Scherz) :smiley_emoticons_pirate_fies: . Mir geht da schon die ganze Zeit eine Idee durch den Kopf. So will ich den Dioramenrand (Holz) als Blutmeer gestalten, wobei einige Läufer/ Tropfen am Rand runterlaufen...

Whiro:
Ich find den gar nicht so misslungen. Was du nebst Klarlack noch versuchen könntest ist ein paar Seerosen am Rand oder einen kleinen Angelsteg mit einem Kahn. Wasservölgel wäre auch eine Idee, einfach damit es schneller als Fluss identifiziert wird. dann bekommst du nur die Frage warum dein Fluss so Braun ist und nicht ob es ein Feldweg ist.

Ansosnten wirklich abwarten bis alles durch getrocknet ist. Erst dann kannst du sehen wie die Farben wirklich ist.

Insgesamt wirkt die Platte echt hübsch.

StadtRandKind:
MMn. sieht der Fluss gut aus, wie oben schon genannt, warte ersteinmal ab wie er aussieht wenn er trocken und nicht mehr so \"milchig\" ist.
Beim eigenen Fluss habe Ich noch Schilf hinein gesetzt, was sehr gut aussieht, nach dem Aushärten könntest du sowas drauf setzten und dann nochmal dünn Wassereffekt drüben. Schon wird es flussiger :D

Gruß Lucas

Hindu:
Schau mal hier unter Wasserdarstellung rein, da sind auch einige Tipps (unter Tipps Trick Bäume -> Wasserdarstellung) für wie ich finde sehr realistische Wasserdarstellungen:

http://mtkb.de/

Ansonsten finde ich deinen Fluss ganz gut, ich hasse blaue Flüsse..... :smiley_emoticons_kotz:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln