Kaserne > Geländebau

Mein Fluß sieht kacke aus !

<< < (5/9) > >>

Stahlprophet:
Ich habe lange überlegt ob ich mich öffentlich an den Pranger stelle und das publizieren soll.
Aber ich hoffe damit vor Basteldilettantismus vorbeugen zu können und opfere mich selbst !!!

Das ist mein Fluss jetzt, bzw. er war es. Ich habe schon angefangen ihn mühselig zu entfernen.
Fokus bitte auf die Mitte vom Bild.





Was ist geschehen ?

Nach dem die obere Fläche etwas gehärtet war (leider wohl nicht ganz), stellte ich fest das der Fluß etwa 50% seines flüssigen Gesamtvolumens verloren hat. Mit 30% habe ich gerechnet, mit 50% eher nicht.
Ich entschloß mich transparent aufzufüllen (also ohne Farbzusatz). Ich glaube grundsätzlich war das nicht der Fehler -aber-, das neue Transparent weichte die alte Schicht auf und erzeugte durch den eigenen Trockenprozess (der aufgrund der geringen Menge wesentlich schneller ging), große Lücken.
Zwar legte sich in die Lücken das Transparent mit rein, aber es sah alles andere als richtig aus.
Auf Wassereffekt habe ich jetzt vorerst keine Lust mehr, vielleicht einer der hier genannten Alternativen, ich werd sehen.

StadtRandKind:
Silikon aus dem Baumarkt klappt super und ist günstig...

Gruß Lucas

VoodooRacer:
Noch ist nichts verloren...das kann man alles noch retten. Also keine Sorge... ;)

Dareios:
Moin,

ja würde das einfach ausschaben und dann mit neuem Elan an die Sache rangehen. Solche Rückschläge gibt es ständig. Ich mach mir immer mal wieder ein Probestück, wenn ich ne neue Technik anwende. Die probestücke sehen meistens nicht optimal aus oder scheitern kläglich. das frustriert zwar, aber zumindest ist dann das Modell oder finale Projekt nicht gefährdet.

Ich würde es einfach mit Zwei-Komponenten Epoxy Doming Resin versuchen. Das kannst du mit Pigmenten nach Herzenslust einfärben und z. B. zwei Schichten gießen, während die untere Schicht eher ins bräunliche geht, kann die obere Schicht ne weitere Farbe einbringen oder schlicht leicht braun oder ganz klar sein. Großartig geschrumpft ist mir da nichts. Weiterhin wurde auch das Styrodur oder andere Materialien nicht in Mitleidenschaft gezogen! Du darfst natürlich kein Polyesteresin benutzen, da das Styrodur angreift (hab auf die harte Tour gelernt :P).

Ich glaube die Wassereffekte auf Acrylbasis haben da so ne Tendenz zu schrumpfen bzw. milchig auszutrocknen. Ich hab auch mit verschiedenen Sachen rumprobiert, aber Resin war es dann am Ende. Du kannst dann auch die Oberfläche weiter bearbeiten, z. B. mit Acryl Gloss Gel zur Darstellung von Wellen oder einfach Glanzlack, damit eine leicht unebene Oberfläche entsteht. Ansonsten wäre es eventuell auch möglich leichte Wellen in das bereits leicht verfestigte Resin zu modellieren.

Für so nen kleinen Flusslauf brauchst du auch nicht all zu viel. Da reichen sicher 100ml.

VoodooRacer:
[font=\'Times New Roman]Ich würde dir abraten, irgendwelches Resin, Harz, Acryl etc. zu gebrauchen. Ein Ergebnis hast du ja gerade vor dir liegen…[/font][/color]

[font=\'Times New Roman]Das Problem bei diesem ganzen Zeug ist zum einen, dass die Verarbeitung nicht immer so einfach ist. Kleine Fehler werden sofort bestraft. Zum anderen ist dieses Zeug bei der Anwendung nur schwer kontrollierbar. Auch hier hat man plötzlich ein Ergebnis vor sich liegen, mit dem man dann überhaupt nicht zufrieden ist…[/font][/color]
[font=\'Times New Roman] [/font][/color]
[font=\'Times New Roman]Lösungsvorschlag: ich würde mich erstmal von diesen braunen Anstrich verabschieden. Nutze ein sehr dunkles seegrün (grün/ schwarz) für die Flussmitte. Zu den Rändern hellst du das grün weiter auf. Auch kannst du hier vielleicht dezent einige Brauntöne nutzen…[/font][/color]

[font=\'Times New Roman]Nach dem Anstrich nutzt du Silikon. Aufbringen und mit einem Teelöffel etc. formen. Anschließend, wenn es gewollt ist, mit Holzleim und Zahnstocher noch einige Wellenkämme formen. Zum Schluss alles sehr großzügig mit glänzendem Klarlack überstreichen…Fertig!!! :rolleyes: [/font][/color]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln