Kaserne > Geländebau
Mein Fluß sieht kacke aus !
Stahlprophet:
Danke nochmals für die vielen Tips.
Ich habe jetzt den \"Fluß\" erst ausgeschabt und mit einer Spachtelmasse geebnet, jetzt ist er auch nicht mehr so tief, was weniger \"Masse\" erfordert. Das Spachtelzeugs ist braun, ich hab das also nicht so angemalt.
Wollte das jetzt mit nicht wasserlöslichen Holzleim noch ein wenig versiegeln.
Ich hab vor die Variante von VoodooRacer in die Tat umzusetzen.
Ich hoffe die trotzdem noch vorhandene Tiefe der Flußmodule stellen dabei kein Hinderniss dar. Ich weiß nicht wie stark Silikon transparent ist um die Farbe auf dem Grund durchscheinen zu lassen.
Farbe mittig auftragen und zu den Rändern hin heller werden. Ich tue mir nur unheimlich schwer mit den Farben. Ein Seegrün habe ich von Revell Acryl, das könnte für den Vergleich reichen.
Bei der Braunvariante habe ich keinen Ansatz, gibt es da eine \"sich ableitende\" Farbe von GW oder Vallejo, quasi als Vergleichsäquvalent.
Hinsichtlich dem Silikon ...... muss es Silikon sein ? Was würde gegen Acryl sprechen ?
Danke vorab !
VoodooRacer:
Was die Farbe angeht, würde ich bei sowas nicht immer unbedingt auf Revell etc. zurück greifen.
Versuche es doch mal mit Ölfarbe. Ein schönes tiefes grün, welches du mit schwarz noch abdunkeln kannst, dazu einen braunen Farbton für gewisse Stellen...
Immerhin ist es ja schon eine etwas größere Fläche, da kann man mit solchen Farben super arbeiten. Da Ölfarben langsam abtrocknen, kannst du die jeweiligen Farbübergänge auch viel weicher gestalten...
Zu Acryl kann ich nicht viel sagen, nur denke ich, dass es auch ziemlich schnell abtrocknet und u.a. die Probleme erzeugt, die ich vorher schon aufgezeigt habe...
Silikon finde ich dabei einfacher von der Anwendung her...aber das mußt du natürlich selbst entscheiden... ;)
Edit: die Tiefe des Flusses ist eher unabhängig vom Silikon. Ich habe zum Teil sogar schon auf dem Silkon mit Farbe gearbeitet. Die (künstliche) Tiefe erzeugst du mit den unterschiedlichen Farbtönen und dem Klarlack...
Stahlprophet:
Also den Klarlack (Glanzlack??) dann zum Schluß auf das Silikon bzw. Acryl ?
Zu den Farben, ich hab auch ne Airbrush, da lassen sich dann sehr weiche Übergänge erzeugen.
VoodooRacer:
Natürlich kannst du das auch per Airbrush machen. Ich finde es mit Pinsel und Ölfarbe in diesem Bereich nur einfacher... ;)
Der Klarlack kommt ganz zum Schluss auf das komplette Silikon/ Acryl und gibt dem Wasser das gewisse nasse Aussehen....
VoodooRacer:
Vielleicht helfen dir auch noch diese beiden Links weiter...
http://www.modellversium.de/tipps/6-detaillieren/8016-.html
http://www.modellversium.de/tipps/6-detaillieren/45-.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln