Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 07:45:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)  (Gelesen 7032 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0

Preußen brauchen einen Gegenspieler und der kommt hiermit. Um es kurz zu sagen:
Es müssen zunächst 5 Battalione zu je 24 Figuren bemalt werden. Zuerst vier Stück des 22 Infanterie Regiments. Alle werden Mäntel tragen. Wer errät wo die Inspiration herkommt und für was sie sein sollen, bekommt auf der nächsten Tactica ein Bier ausgegeben. :smiley_emoticons_prost:
Hier die ersten zwölf Mann



Salut
Moritz
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1381487033 »
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

StadtRandKind

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 238
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #1 am: 21. Mai 2013 - 22:26:23 »

Ich weiß wofür sie sind...
Das Bier ist mir sicher :D  :smiley_emoticons_prost:

Gruß Lucas
Gespeichert
„Die Gewehrkugel ist ein Dummkopf, aber das Bajonett ist ein braver Kerl“ ~Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski

Schaut auf meinem Blog vorbei: http://playingthroughhistory.blogspot.de/

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #2 am: 22. Mai 2013 - 08:15:34 »

Sehen klasse aus! Ich muss gerade auch ein paar Mäntler kleben. Mich graut\'s a weng, meine 9 Battalione zu malen.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #3 am: 22. Mai 2013 - 08:16:01 »

Du kannst dein Bier auch jetzt schon haben. Aber es gibt kein Mischbier! ;)

Danke, Regulator! Mir reichen schon meine jetzigen vier Battalione und alles was danach kommen muss, wobei das noch gar nicht ganz absehbar ist. Ich bin froh, dass es nicht alles Zinn Perrys sind. Dann würde man vermutlich länger entgraten als malen. :D

Besten Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #4 am: 22. Mai 2013 - 08:58:26 »

Schöne Bemalung und Gestaltung. Ich finde, die sehen ein wenig zu gardemäßig aus mit ihren Messingknöpfen an den Mänteln und den Messingbeschlägen an den Musketen.
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #5 am: 22. Mai 2013 - 09:09:04 »

Danke Davout! Ich habe auch bereits überlegt die Knöpfe nocheinmal zu überarbeiten, da es \"zu viel\" ist.
Bei den Musketen habe ich mich an die Bemalanleitung des beigelegten Zettels gehalten. Waren die nicht Messingbeschlagen oder nur manchmal? ;(
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #6 am: 22. Mai 2013 - 09:54:27 »

Bin sehr begeistern welche Figurenanzahl und  dennoch Qualität (die man von Dir sowieso gewohnt ist)  Du hier gerade ablieferst ;)

Ich muß mich da aber leider Davout anschließen mit dem uniformen/elitären Eindruck des Regiments, vielleicht würde helfen das man den ein oder anderen andersfarbigen Mantel bzw. Hose ins Regiment einmischt  ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #7 am: 22. Mai 2013 - 10:05:51 »

Danke nochmal! :)
Der Elitäre look lässt sich wohl nicht abstreiten. :D
Meine Absicht war es eigentlich, dass die Soldaten des 22 Infanterieregiments sich von den darauffolgenden provisorischen Regimentern abheben sollen.
Ich habe mich an dem Bild von Carl Röchling orientiert, dass man zur Schlacht bei Großgörschen findet und da sahen alle so aus. :blush2:
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #8 am: 22. Mai 2013 - 10:11:25 »

Mal eine frage, die mäntel sind ja sehr dunkel und gehen schon in blauton über. Gab es sowas bei linienregimentern?! Ich dachte immer, dass blaue mäntel nur die artillerie, garde usw hatten....
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #9 am: 22. Mai 2013 - 10:27:21 »

Hier mal die Bilder, an denen ich mich orientiert habe.
Ich war damals nicht dabei, um sagen zu können, wie viele Franzosen Uniformen hatten, die nicht der Vorschrift entsprachen, aber mir gefällt die Darstellung auf den Bildern. Auch wenn beide male die Franzosen fliehen. :D

 

 

Ich freue mich dennoch über konsturktive Kritik und Anregungen!

Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #10 am: 22. Mai 2013 - 10:38:04 »

ah, habe mir den thread übers handy angeschaut, jetzt am pc sehen die mäntel grauer aus! komisch... muss ich mal drauf achten auf dem handy mit den farben!
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #11 am: 22. Mai 2013 - 11:18:05 »

In Realität wirken die noch einen ticken grauer, habe ich den Eindruck.

Sobald meine ersten Minis fertig sind, wird dann wohl \"Das Jahr der mehr Franzosen (in Kooperation mit dem Jahr der Preußen von StadtRandKind und dem Jahr der Franzosen von Wilhelmshöher)\" kommen, um meinen Anteil am Projekt zu dokumentieren.

Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=138836#post138836
Aber es gibt kein Mischbier! ;)
Das verdient auch die Bezeichnung \"Bier\" nicht und ist somit per se disqualifiziert.   ;)

Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=138840#post138840
Danke Davout! Ich habe auch bereits überlegt die Knöpfe nocheinmal zu überarbeiten, da es \"zu viel\" ist.
Hattest Du mir nicht am Wochenende noch gesagt, die seien stoffüberzogen gewesen? ;)

Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=138840#post138840
Bei den Musketen habe ich mich an die Bemalanleitung des beigelegten Zettels gehalten. Waren die nicht Messingbeschlagen oder nur manchmal? ;(
Laut Ortenburg, Waffen der Revolutionskriege, waren die Ringe um Lauf und Schaft aus Eisen.

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #12 am: 22. Mai 2013 - 11:24:40 »

Zitat
Hattest Du mir nicht am Wochenende noch gesagt, die seien stoffüberzogen gewesen?



Ja habe ich, was man bei der Füsilierkompanie auch sieht. Man darf schlieslich nicht vergessen, dass man hier zwei Elite Kompanien neben einer Füsilierkompanie sieht. Bei den Eliten habe ich mir da die Freiheit herausgenommen, sie ein wenig zu \"pimpen\". :D



Zitat
Laut Ortenburg, Waffen der Revolutionskriege, waren die Ringe um Lauf und Schaft aus Eisen.



Warum sind die dann auf dem doofen Perry Beiwerk anders dargestellt. :wacko: Bzw. warum hast du mir das nicht gleich gesagt, als du sie in der Hand hattest. :D
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #13 am: 22. Mai 2013 - 12:03:05 »

Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=138859#post138859
Bzw. warum hast du mir das nicht gleich gesagt, als du sie in der Hand hattest. :D
Du hast nicht gefragt...  :whistling_1:

Nee, im Ernst, ich hatte zufällig das Buch neben mir liegen, als ich das ganze hier las und gleich mal nachgeschlagen, ob im Buch etwas dazu steht. hat mich interessiert, da ich auch langsam mal die Metallteile an meinen bemalen muss.

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #14 am: 24. Mai 2013 - 00:32:11 »

Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=138853#post138853
Hier mal die Bilder, an denen ich mich orientiert habe.
Ich war damals nicht dabei, um sagen zu können, wie viele Franzosen Uniformen hatten, die nicht der Vorschrift entsprachen, aber mir gefällt die Darstellung auf den Bildern. Auch wenn beide male die Franzosen fliehen. :D

Das Problem bei Bildern ist halt das sie entweder mit großen zeitlichen Abstand (stellenweise sogar im  frühen 20. Jht),  von Laien (künster halt), mit Hintergedanken (Propaganda... mir schwebt da ein Bild vor Augen das den Einmarsch von Napoleon in Berlin zeigt an der Spitze seiner Mameluken, ein Schelm der da böses vermutet  :diablo: ) gemalt wurden... hierzBsp.  gebe bei den Bildern zu Bedenken das nur die Franzosen ihre Mäntel tragen während die harten Preussenburschen sowas weibisch nicht nötig haben und Ihren Mantel als Rolle tragen  :P

Aber im Endeffekt zählt ... es ist erlaubt was gefällt (und praktischerweise weniger Arbeit macht :D) und erst danach kommt die historische Genauigkeit (imo) :blush2:
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo