Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 18:28:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)  (Gelesen 7051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #15 am: 16. Juli 2013 - 14:57:40 »

@ Wilhelmshöher

Hast Du Dir das Regiment ausgesucht, weil es wegen der entsprechenden Darstellungsgruppe dazu recht gut Infos gibt?

Also generell finde ich die Figuren viel zu einheitlich ausgestattet. Für die selben Riemen an den Feldflaschen finde ich in den zeitgenössischen Darstellungen etc. keine Relevanz. Ganz im Gegenteil. Bei den Franzosen wurde alles Mögliche an Feldflaschen getragen, auch wenn es spezielle Modelle aus Metall für Sergents gab, worin diese Essigwasser mitführten. Neben den Flaschen aus Metall wurden auch welche aus Flaschenkürbis getragen, was man ja schon seit Ewigkeiten an Wanderern aber auch speziell bei der französischen Armee im 18.Jh. sieht. Das Standardmusketenmodell war eigentlich die An9 Corrigé, wie schon richtig von einem Vorredner erwähnt, mit Laufringen aus Eisen, nur das Korn und die Pfanne waren aus Messing. Denkbar wären daneben noch ältere Modelle wie das M1777 und M1766, die man aber wohl in einem Maßstab wie 28mm eh nicht besonders von den anderen unterscheiden kann, da ja bei den meisten Herstellern eh die Musketen unproportional klobrig ausfallen (verglichen mit denen von Revell z.B., wo nur die Bajonette oft skuril wirken).

Bei den Mänteln würde ich auch eher durchmischen. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass man soviel einheitlichen Stoff für mehr als eine Kompanie auftreiben konnte. Die Garde ist da was anderes. Ich würde auch alle Knöpfe stoffüberzogen machen. Kommt mir einfach richtiger vor.

Für ein noch abwechslungsreicheres Erscheinungsbild würde ich manchen Grenadieren keinen Schnurbart geben. Die Bärte waren zwar 1813 schon weitaus mehr in der zivilen Mode angekommen, als noch 1800, aber vorgeschrieben waren die Schnurbärte nicht. Sie wurden nur per Reglement erlaubt und man sieht immer wieder Darstellungen mit Grenadieren aus den Koalitionskriegen, die keine Schnurbärte trugen, wiewohl die Historienmalerei des Späten 19.Jh. eigentlich nur Schnurbärte zeigt.
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #16 am: 16. Juli 2013 - 19:10:12 »

Eigentlich hat er dieses Regiment entschieden, da es für unser Tactica-Projekt notwendig ist und er bei der Aufteilung der Einheiten eben diese Hälfte ergattert hat.

Was die Bärte angeht, ein bisschen ist das den Minis der Perrys geschuldet. Alle ihre mir bekannten Modelle für Voltigeure und Grenadiere tragen Bärte.

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #17 am: 21. Juli 2013 - 21:17:32 »

So, tatsächlich habe ich es geschafft zwei Battalione fertig zu bemalen.
Ich habe mir auch eure Kritik zu Herzen genommen und einiges umbemalt: Die Knöpfe sind nun stoffüberzogen und die Ringe an den Muskten sind nun auch metallisch grau.
Ein paar künstlerische Freiheiten habe ich mir dennoch rausgenommen.

@ Pappenheimer:

Beim Großteil der von dir kritisierten Punkte habe ich mich einfach nur an den Zettel in der Perry Packung gehalten. Schnurrbärte und die Feldflaschengurte sind dort so dargestellt.
Die Mäntel werde ich allerdings weiter einfarbig pro Battalion halten, damit die Figuren irgendwie Uniform wirken.
100% sichere Quellen gibt es scheinbar ohnehin nie und häufig schon, habe ich von vielen Leuten, viele Aussagen zu vielen Aspekten von historischer Korektheit gehört.
Mir gefallen sie halt so.





Mal sehen wann das dritte Battalion kommt.

Besten Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #18 am: 22. Juli 2013 - 11:22:31 »

sehr schöne einheiten, gefallen mir gut!
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #19 am: 22. Juli 2013 - 17:24:19 »

Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=143315#post143315
Die Mäntel werde ich allerdings weiter einfarbig pro Battalion halten, damit die Figuren irgendwie Uniform wirken...

Kann ich nur beipflichten das dies die richtige Entscheidung ist. Ich hatte beim Erscheinen der Perry Franzosen mir ein Regiment zugelegt und diese auch gleich bemalt mit unterschiedlichsten Mantelfarben , dazu noch noch die normalen Uniformen dazwischen ... und ich zu tiefsrt entäuscht, sah aus wie ein Wanderzirkus :( Da kann ich gleich Dark Age spielen ;) Hier ein Ansichtsexemplar  (zwar nicht die angesprochenen Perrys aber so ähnlich ...



Sonst sehr schick... hoffe viele weitere Minis hier zu sehen ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1374506985 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #20 am: 22. Juli 2013 - 18:15:51 »

Zitat
Ein paar künstlerische Freiheiten habe ich mir dennoch rausgenommen.
... und die minis sind dir toll gelungen  :thumbup: eine schicke truppe die sich ausnehmend gut auf dem spieltisch machen wird :)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #21 am: 22. Juli 2013 - 19:56:44 »

Sind wirklich schön geworden.
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #22 am: 23. Juli 2013 - 12:06:01 »

Vielen Dank für eure positive Rückmeldung!  :)
Momentan bin ich am überlegen, was für Figuren ich für die nächsten Battalione benutzen möchte. Ich hätte gerne mal ein Battalion in \"standing cassualy\", aber ich frage mich wie das aussieht, wenn es mit einem anderen Battalion im Nahkampf steht.  :S

Für das Waterloo Event im Oktober ist ausserdem noch eine Line Horse Artillery geplant. Hier stört mich allerdings, dass es von den Perrys nur ein schnell reitendes Limber-Team gibt. Diese kann man schlecht neben die Abgehangene Kanone stellen und meiner Erfahrung nach sind die reitenden Modelle nur sehr selten auf dem Spielfeld.  ?(

Besten Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.321
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #23 am: 23. Juli 2013 - 17:11:18 »

Das mit den \"standing cassualy\"passt schon,bin am überlegen bzw.ist es nur eine frage der Zeit wann ich mal 1-2Bat junge Garde (FN85,86)sitzend auf den Tornistern mache.Sieht im Nahkampf sicher seltsam aus aber mal was anderes.

Da ich beim Waterlooevent auf der Alliiertenseite mitspiele wird es dort meinen Truppen ein Vergnügen sein deine schicke Truppe in fetzen zu schießen  :D  :laugh1:
Viel Spaß noch beim malen   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #24 am: 23. Juli 2013 - 19:07:25 »

Na dann bin ich ja mal gespannt, ob wir uns überhaupt gegenüberstehen werden, wenn hier so offene Drohungen ausgesprochen werden.  ;)

Die Tornister Figuren sind auch toll. Kommen momentan aber für mich gar nicht in Frage.  :D

Schönen Abend noch
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Old Nosey

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 171
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #25 am: 23. Juli 2013 - 20:10:30 »

@Wilhelmshöher:

Das wird davon abhängen, wo der Wellington den Dirk hinstellt und ob der Napoleon unser Korps (d\'Erlon) dagegen antreten lässt. Deine Frau und Du, ihr seid meine beiden Divisionskommandeure. Freu mich schon, euch und eure Figuren dann live zu sehen. Sehen wirklich toll aus.
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.321
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #26 am: 23. Juli 2013 - 21:17:02 »

Da es mir beim Event eigentlich egal welche Franzmänner ich verprügeln darf lassen wirs halt drauf ankommen.Aber mit Jens als d\'Erlon wirds mit dem verprügeln eh schwierig.Hat ja beim letzten Berliner Monatsspiel zum Großteil für den Sieg der Franzosen gesorgt
Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #27 am: 31. Juli 2013 - 10:13:24 »

@ Old Nosey:
Gut zu wissen, wer mich anführen darf und schön, dass dir die Figuren gefallen!  :)

Besten Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #28 am: 01. Oktober 2013 - 14:23:45 »

Einige Monate und einige Franzmänner später kann ich nun ein paar mehr Modelle präsentieren.
Da ich für das Waterloo Event am 12. 10 ein paar bestimmte Figuren brauche mussten neben einer bereits fertigen noch eine Einheit Lanciers bemalt werden.
Ansonstens sind es nun ein Regiment mit vier und ein Regiment mit zwei Battalionen. Dazu ein Oberkommandierender und ein berittener Oberst mit ADC, die als Brigadeanführer herhalten dürfen.

Für das Event sollen die Einheiten zwar nur vier Basen groß sein und Artillerie nur eine Kanone haben, aber ich will meine Truppen gleich auf der Größe haben, dass ich mit ihnen Black Powder nach Standardgrößen spielen kann.

Die Figuren sind alle von den Perrys, die Basen von Warbase, die Flaggen von GMB, ein paar Flaggenköpfe von Front Rank und die Lanzenwimpel vom Flotten_Otto (Danke nochmal)

Es fehlen nun bis nächste Woche nur noch ein Battalion, eine berittene Batterie, ein Kavallerie-Brigade-General, ein einzelner ADC, und ein Infanterie-Brigade-General. Wie gut, dass Ferien sind.  8o

Die zwei bereits gezeigten Battalione habe ich nicht nochmal extra fotografiert und historische Unkorrektheiten sind hie und da vorhanden und in den meisten Fällen mir durchaus bewusst und dennoch konsequent falsch gemacht worden, um den Knöpfchenzählern auf die Füße zu treten.  :laugh1:






















Besten Gruß
Moritz
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1380636936 »
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)
« Antwort #29 am: 01. Oktober 2013 - 14:26:12 »

Die sehen klasse aus, ich freue mich schon darauf, die am 12. von der Platte zu Jagen!

...ähm... oder sagen wir zumindest \"es zu versuchen\"
 :D
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock