Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Great Italian Wars

<< < (34/67) > >>

Sir Leon:
Sehr schön. :)

Sag mal, du benutzt ja auch den GW-Rasen (jetzt auf den Bildern nicht, aber grundsätzlich). Wie bekommt man aus dem die Falten raus? Kann ich den bügeln?

Deine Gendarmes sind ja jetzt schon mächtig angewachsen. Aber bei der aktuellen Preislage will ich mir von denen keine kaufen. Da könnte ich auch nur wieder GW-Zinn-Ritter nutzen, nur reiten die ja auf Badewannen. Aber vielleicht setze ich das noch um. Mal sehen.

Ich finde deine italienischen Häuser total klasse! Wie sind die entstanden?

DonVoss:
@Italien-Häuser
Die sind nur skizzenhaft, schnell zusammengestückelt.

Baubegleitung gibts hier:

Don\'s Napoleonics (Update 17.07. Battle in a Box)

Und Bemalung hier:

Don\'s Napoleonics (Update 17.07. Battle in a Box)

@GW-Rollrasen
Ich habe den Eindruck, dass es da 2 verschiedenen Materialversionen gibt. Die eine ist etwas härter, bildet Falten, die man kaum rausbekommt. Die andere ist \"stoffiger\" und legt sich irgendwann selbst flach aus.
Bügeln kann man versuchen, aber bei der härteren Version kann man nicht viel machen.

Ich kenne Leute, die ihren Rollrasen auf nem Besenstil gerollt lagern, um Falten zu vermeiden. Zum Transport wird dann gegefaltet...

Und schon, dass die Gendarmes so gut ankommen...:)

Der Preis is schon der Hammer, aber ich habe damals bei 3 Pfund pro Männchen zugeschlagen. Ging gerade so fand ich.
Und ich mal davon bestimmt nicht mehr als 10-12 Männeken an...:)

Cheers,
Don

Axebreaker:
Awesome looking games there! :thumbsup: :thumbsup:

Christopher

StadtRandKind:
Das Spiel sieht wirklich gut aus, sehr schön ist auch das Gelände, obwohl die ganze Epoche nicht in meinen Interessenbereich fällt ;)

Gruß Lucas

mike-72:
..wo sind denn die ganzen Bilder hin?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln