Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Great Italian Wars
DonVoss:
Danke für die netten Worte, Jungs.
@ Bilder
Meine Bandwidth ist aufgebraucht und wird sich erst wieder am 12.09. resetten. Bis dahin ist hier erstmal leider nichts zu sehen, sorry...;(
Bis bald,
DV
DonVoss:
Okay, n paar Monate her, dass ich zuletzt mit den braven Landsknechten zuletzt in den Italian Wars gegamed habe.
Nachdem ich auf der BeST mein letztes Spiel gemacht hatte, verstaubten die Jungs irgendwie in der Kiste.
Einfach weil mir die Spiele nicht so richtig Spaß gemacht hatten. Ein Haufen Truppen aufm Tisch, aber so wirkliche Action kam nicht auf... :S
Da hatte ich vor 2-3 Nächten ne Idee: warum nicht versuchen, die Italian Wars mit Kugelhagel nachzustellen. Natürlich brauchts da ein paar Abänderungen, die die Epoche besser abbilden, aber Pike&Shotte kommt auch mit ner handvoll Sonderregeln aus und macht aus nem Napoleonics-Regelwerk eines für die Piken und Arquebusen... 8o
Leider ist meine Landsknechtarmee kaum transportfähig, also kam mit dem Plan auch gleich ne neue Schwerpunktsetzung. Die neuen Truppen sollten transportfähig sein.
Also müssen 2 Plastik-Armeen her.
Purer Perry-Plastic-Italian-Wars-Wahnsinn.... :thumbsup:
Bisher spielten die Plastik-Jungs bei meinen Planungen nur die 2. Geige, also muss ich wohl noch mal richtig ran.
Zielsetzung sind 2 Armeen, mit jeweils 6-7 Einheiten zum Start, die ich in nem Rucksack transportieren kann. Cool wäre wenn dann noch Gelände mit rein passt.
Das wäre ne super Größe für Kugelhagel. Ick bin gespannt...
Hier der in den letzten Nächten angemalte neue Pikenblock.
Perry-Plastik mit ein paar Zinn-Köpfen.
Fehlen noch die Fahnen. Da muss ich mir noch was überlegen. Die Fahnen aus der Perry-Box sind einfach nur Mist...
Cheers,
Don
agrivain:
--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=158972#post158972 ---Fehlen noch die Fahnen. Da muss ich mir noch was überlegen. Die Fahnen aus der Perry-Box sind einfach nur Mist...
--- Ende Zitat ---
...da kann dem Don doch geholfen werden! Schau mal hier bei Adolfo Ramos, der hat auch Fahnen für die Italienischen Kriege:
http://flags.adolforamos.com/category.php?id_category=11
Evtl ist das ja eine akzeptable Alternative?!
Grüße, agri
Axebreaker:
They look great Don. :thumbup: I wish I had time to start my Italian Wars project.
Christopher
DonVoss:
Vielen Dank, Jungs.
@Agri
Leider hat Ramos nur Flaggen zu Spaniern und Landsknechten.
Ich will mit meinen Plaste-Kerlen aber Italiener darstellen. Am Liebsten City-States oder Condottiere. Naja, für reine Condottiere vielleicht etwas spät, aber irgendwie zu cool....:)
Schweizer Flaggen und Landsknechte habe ich noch genug von Regulator.
Na, mal sehen was mir noch einfällt...
@Axe
I wish I could see your interterpretation of the period... 8o
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln