Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Great Italian Wars

<< < (36/67) > >>

agrivain:
Oh, auch dafür findet sich so einiges Don... Schau mal bei Petes Flags hier:

http://www.freewebstore.org/petesflags/index.aspx?pageid=1800430

edit: Anschauen kann man die Teile am \"Lebenden Objekt\" auch auf seinem, für die Epoche generell nicht uninteressanten The Great Italian Wars-Blog

Evtl kommt das ja deinen wünschen näher?  :good3:

Grüße, agri

DonVoss:
Danke Agri, dass geht genau in die richtige Richtung: Klasse!

Ich habe mal ne kleine Aufstellung gemacht, um zu zeigen, wie ich mir das Ganze vorstelle.



Also 2 \"Brigaden\" Haufen (thanx Stephan).
erste: 1x berittene Armbrustschützen, 1x Arkebusen, ein Pikenblock
zweite: ein Pikenblock, 1x Arkebusen, 1x Armbrustschützen und eine Kanone...muss noch Frabe drauf... :thumbsup:

Ist zwar miniamal Metall dabei, sollte trotzdem relativ leicht zu handhaben sein, also trnasportmäßig...

Als nächstes werde ich mir n paar rudimentäre Gedanken zu ner Art Armeeliste machen.

Cheers,
Don

Regulator:
\"Haufen\" ist da schon passender, Don :) Finde die Minis klasse und bin natürlich Renaissance Fan! Von daher: Alle Daumen hoch und bitte mehr davon!

DonVoss:
So, um die 2. Truppe aufzustellen, brauche ich noch mehr Kav.
Mal sehen ob ich bei 4 Reitern pro Kav-Einheit bleibe. Vielleicht stocke ich noch auf 5 oder 6 auf. Eigentlich gefällt mir die Größe aber ganz gut.

Die Plastikjungs sind wirklich tolle Modelle, leider vollkommen unkompatibel mit meinen Foundry-Gendarmes. Viel größer als die kleinen süßen Foundry-Pferdchen.... :huh:



So, der Grundstock steht. Muss morgen mal zählen, was noch für ne 2. Armee fehlt...:)

Cheers,
Don

Koppi (thrifles):
Dontastisch. :thumbsup:  Der Don back in Italy.
Ein Thread, dem ich sehr gerne folge. Gefällt mir wieder ausgesprochen gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln