Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Great Italian Wars

<< < (8/67) > >>

Thomas Kluchert:
Wirklich ein sehr schickes Projekt!

DonVoss:
Ja, schönen Dank Jungs. Schön dass es euch gefällt... :)

Kleines tägliches Update: ein neues Command-Base.
Umgabut aus nem Perry-Plastik-Jungen und alten Zinn-Armen von Warhammer.
Leider habe ich davon nur noch ganz wneige, also wenn jemand noch alte Wrahammerarme aus Zinn fürs Imperium rumligen hat, immer her damit... ;)



Und der alte Trick: wenn wenig gemalt, einfach mehr Fotos... :thumbsup:





Cheers,
Don

fraction:
Wirklich ein tolles Projekt. Super flair und klasse Minis.
Der Umbau ist auch sehr interessant und sieht spitzr aus.
Find das es eine spannende Epoche mit coolen Figuren ist die doch zu wenig Beachtung findet. Aber das Projekt ist ein großer Anreitz.

Gruß Robin

Koppi (thrifles):
Na da hat der Don - der Mann, der mich bei meinem neuen Schreibtisch inspiriert hat  :thumbsup: - doch wieder eine richtig schöne bunte Truppe ausgewählt. Gefallen mir gut, obwohl ich im Grunde Landsknechtsmodelle gar nicht so mag. Keine Ahnung warum (o.k. ich habe nie GW Imperiale gespielt, sondern nur Bretonen gesammelt; vielleicht liegt es daran).
Bin gespannt wie es weitergeht.

Het Zippelmoes:
Les hier auch nur begeistert mit und find s super. Besonders gefällt mir wie Du zeigst, dass man die Modelle von den verschiedenen Herstellern, teilweise auch aus, auf den ersten Blick, nicht zusammen passend scheinenden Epochen/Schauplätzen, passend für das Thema machts. :popcorm2_1:
....und die Toskana, hmmmmm - ich rieche quasi die Zedern und Zypressen, höre die Zikaden und erinner mich an zwei schöne Sommerurlaube auf nem Weingut :thumbup: , möchte aber auf keinen in der Epoche da gewesen sein. Schon gar nicht in Rüstung, egal zu welcher Jahreszeit....
Freu mich auf Bilder der gesamten Streitmacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln