Epochen > Absolutismus und Revolution
Kugelhagel - Regelfrage
McCloud:
Hi RedCoat,
hier ein paar Anmerkungen des Designer ;-)
zu 1.)
In der Armeeaufstellung bezieht sich die Einschränkung auf S.42 reine Gardebrigaden, wenn du eine reine Gardebrigade aufstellen möchtest (nur Gardeienhiten), dann musst du vorher zwei Standardbrigaden aufstellen, wenn du nur ein einzelnes Regiment spielen möchtest, kannst du das gerne tun. Ich würde es dann aber bei max. einem Regiment belassen, da es eben Garde ist und davon war immer nicht so viel unterwegs.
zu 2.)
Sammeln/Erholen von Einheiten in Unordnung/Erschöpfung, das Sammeln braucht immer eine komplette Aktivierung, keine einzelne Aktion, deshalb st es auch egal ob die Einheiten mit einer 7 oder 10 Aktivert werden, außer dem Sammeln/ Erholen können die Einheiten nichts weiter tun außer natürlich schießen.
zu 3.)
Erster Teil, Haubitzen schießen mit einer gekrümmten Geschossflugbahn, deshalb brauchen sie einen bestimmten Winkel um wirken zu können, wenn der Abstand kleiner als 10 cm ist, können sie die Einheit dahinter nicht treffen sondern nur die Einheit davor.
Zweiter Teil, gemeint ist, wenn eine Feindeinheit direkt vor den Haubitzen steht, muss sie beschossen werden, da sie für die Haubitzeneinheit die größte Gefahr darstellt, Plänkler und Artillerie dürfen dabei wie immer ignoriert werden, es macht keine Sinn die größte Gefahr zu ignorieren und auf eine kleine zu schießen.
zu 4.)
Da de Plänkler ausweichen muss ihr Hauptregiment in der Angriffsreichweite des angreifenden Regimentes sein um es anzugreifen. Plänkler weichen nur aus wenn sie in der angriffsreichweite des Angreifers sind, der folgt ihnen dann soweit wie es ihm möglich ist, errreicht er dabei das Hauptregiment, greift er es an.
zu 5.)
Ja es sollte In Unordnung heißen, spielt aber keine Rolle da es derselbe Modifikator ist und er nicht kummulativ ist, aber Danke war mir noch nicht aufgefallen.
zu 6.)
Kleines Batailion bezieht sich auf die Figurenanzahl im Regiment, damit man keine Jägereinheiten mit 24 Figuren aufstellt ;-)
Ansonsten hast du recht, dass die Figurenanzahl keine große Rolle spielt solange, dein Gegner eine annähernd gleiche Größe verwendet.
So ich hoffe ich konnte helfen, wenn nicht einfach nochmal fragen.
Grüße
alabastero:
Ok, der Thread ist ziemlich alt, aber dafür thematisch sehr passend :-):
Wir haben unser erstes Spiel hinter uns und ich habe ein paar Fragen/Anmerkungen
1) Kann man mehr Erschöpfungsmarker sammeln, als der Widerstandswert hoch ist?
2) Eine erschöpfte Einheit schlägt ja immer noch im Nahkampf zurück. Zwar mit Malus, aber immer noch mit voller Kampfkraft. Dadurch sind sie ja eigentlich noch relativ schlagfertig. Das erschien mir irgendwie unlogisch. Bei blackpowder braucht man ja die doppelte Anzahl des Widerstandswerts. Das fehlt mir hier irgendwie.
3) Gelten die Rettungswurfmodifikatoren auch im Nahkampf?
4) Defensives Feuer/Artillerie: macht auch der Kartätschenbeschuss -2 auf den Rettungswurf? Zählt dann auch die Mindestreichweite von 10cm?
5) kann ich eine erschöpfte Einheit im Nahkampf aktivieren?
McCloud:
Hi,
Hier ein paar Antworten
Zu 1) Erschöpfungsmarker werden grundsätzlich nur bis zum Widerstandswert gesammel, der Rest verfällt, ansonsten könnte man die EInheit ja nie mehr erholen.
Ausnahme Ermittlung Nahkampfergebnis, dort werden ersteinmal alle ermittelt für die Durchführung des Nahkampfes, anschließend aber wieder alle überzähligen entfernt.
Zu 2) ist hier halt so ;-) ich bin davon ausgegangen, dass man seine eigene Haut so teuer wie möglich verkaufen will.
Zu 3) nein! Außer bei Waffensonderregeln, wie den Lanzern.
Zu 4) ja, defensives Feuer erfolgt ja auf kurze Entfernung.
Zu 5) ja, sie kämpft dann mit dem Malus für erschöpft und dem Bonus für Angriff, es ist also sinnvoll das zu tun.
Ich hoffe, ich könnte helfen.
Tabris:
Dann nutze ich mal die Gelegenheit hier für ne Frage bzw. ein paar Anmerkungen ...
* Nach einigen Spielen haben wir festgestellt das das Karee gegen Kav ziemlich abstinkt. Kav verliert ja lediglich den Angriffsbous gegen Karees (gilt das dann auch für Aktivierungen wenn man bereits im Nahkampf ist ?) bring aber weiterhin ihren Kav-Bonus und massive Anzahl von Attackenwürfen mit während das Karee mit seinen kümmerlichen 2 Würfeln pro Seite nicht dagegenhalten kann und alsbald aufgerieben wird :( ... in anderen Schwarzpulver-basierten Spielen :D ist das Karee deutlich härter (kann von Kav. solange nicht dis./ers. nicht angegriffen werden, nur Vernichtet Ergebnis bei Moraltest zählt).
Allgemein ist bekannt das Karees gegen Kav. ohne Unterstützung unüberwindlich waren...
--- Zitat --- In 1809 at Wagram, Austrian Landwehr repulsed
- - Chasseurs of Napoleon\'s Imperial Guard.
In 1815 at Ligny, Prussian Landwehr repulsed
- - Dragoons of Napoleon\'s Imperial Guard.
In 1812 at Borodino, French 84th Line Infantry repulsed
- - several charges of Russian Lifeguard Hussars.
Approx. 1 % (10 % ?) of cavalry charges against infantry in square would be successful.
Quelle: http://www.napolun.com
--- Ende Zitat ---
Haben wir was übersehen oder ist das so gewollt ?
* Und ne weitere Anmerkung... Kommandeure/Generäle sind ja eigentlich nur Spielfeldverschönerung bzw. nach dem ausspielen Ihrer Joker absolut obsolet ;) Gibt es da vielleicht ne Überlegung denen nachträglich noch einen spieltechnischen \"Sinn\" zu geben (Freisammeln, Zusatzbewegung ect.)
Wassmann:
Hallo Tabris,
Das das Karee gegen Kavalerie haben wir in unsere ersten testspiel auch gehabt habe das aber nicht so extrem empfunden, gut war meine Kavalerie die angegriffen hat.
Das mit den Kommandeure/Generäle ist uns auch aufgefallen und wir fanden es schade, dass sie nur Kartenhalter sind.
Wollen aber noch ein paar Test spiele machen um richtig ins spiel rein zukommen.
Tschüss
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln