Epochen > Absolutismus und Revolution
Kugelhagel - Regelfrage
alabastero:
@McCloud: erstmal danke für die schnellen Antworten. Das nenne ich wirklich Support. Das Regelwerk hat uns per es super gefallen, bis auf den schon genannten Punkt, dass man Gegner nur über nen MW-Test vernichten kann. Und das mit den Kmmandeurn wäre echt schön, wenn die noch eine wirkliche Funktion bekommen.
Grundsätzlich aber tolles System.
McCloud:
Zum Karree,
Kavallerie verliert den Angriffsbonus, d.h. Auch die zusätzlichen Attacken für den Angriff, Trift darüber hinaus nur auf die vier, dagegen hat die Infanterie, wenn sie schon im Karree ist defensives Feuer, zwei Nahkampfwürfel auf die vier, plus zwei Punkte auf das Nahkampfergebnis, so dass die Kavallerie schon mal mit einem Minus in den Nahkampf geht.
Bei unseren Spielen hat die Kavallerie in der Regel Prügel bezogen.
Zu den Kommandanten
Grundsätzlich kann man den Kommandanten durch Hausregeln mehr Funktionen geben, wir fanden es ganz gut sie auf ihrem Feldherrnhügel stehen zu lassen, so können wir endlich die tollen Perrydiorahmen mal ausführen.
Wir können uns aber gerne mal auf der Tactica darüber austauschen, bin ja in der Regel offen für neue Ideen.
Tabris:
Auf jedenfall mal Danke für die schnelle Antwort...
--- Zitat von: \'McCloud\',\'index.php?page=Thread&postID=183627#post183627 ---Zum Karree,
Kavallerie verliert den Angriffsbonus, d.h. Auch die zusätzlichen Attacken für den Angriff, Trift darüber hinaus nur auf die vier, dagegen hat die Infanterie, wenn sie schon im Karree ist defensives Feuer, zwei Nahkampfwürfel auf die vier, plus zwei Punkte auf das Nahkampfergebnis, so dass die Kavallerie schon mal mit einem Minus in den Nahkampf geht.
Bei unseren Spielen hat die Kavallerie in der Regel Prügel bezogen.
--- Ende Zitat ---
Nur wenn Inf. ein Karree formiert hat kann es defensiv feuern... als Angriffsreaktion umformieren verhindert defensiv Feuer , oder ?
OK... dann schauen wir uns dan ganze mal statistisch an:
* leichte Reiterei greift Karree an
-6 Würfel auf die 4+ und danach ein 4+ save der Inf, umgekehrt trifft die Inf mit 2 Würfel auf die 4+ und danach ein 4+ save der.... Inf gewinnt dank 2er Bonus (Kav. 1,5 vs. Inf 2,5)
-Nach erfolgreichen devensiven Feuer mit Disorder-Ergebnis (30% Chance auf disorder) ... Inf gewinnt lässig (Kav. 0,5 vs. Inf. 2,5)
* schwere Kav greift Karree an (Angriffsbonus & schwere Kav. Bonus entfällt)
-8 Würfel auf die 4+ und danach ein 4+ save der Inf, umgekehrt trifft die Inf mit 2 Würfel auf die 4+ und danach ein 4+ save der.... Inf gewinnt dank 2er Bonus (Kav. 2 vs. Inf 2,5)
-9 Würfel auf die 4+ und danach ein 4+ save der Inf, umgekehrt trifft die Inf mit 2 Würfel auf die 4+ und danach ein 4+ save der.... Inf gewinnt dank 2er Bonus (Kav. 2,25 vs. Inf 2,5)
-10 Würfel auf die 4+ und danach ein 4+ save der Inf, umgekehrt trifft die Inf mit 2 Würfel auf die 4+ und danach ein 4+ save der.... unentschieden (Kav. 2,5 vs. Inf 2,5)
-Nach erfolgreichen devensiven Feuer mit Disorder-Ergebnis (30% Chance auf disorder) ... Inf gewinnt in allen Fällen
OK, eindeutiger als ich gedacht habe aber dennoch imo stellenweise etwas zu knapp , denn mit normaler Varianz kommen ganz schnell bei den vielen Würfel der schweren Kav. ganz unangenehme Ergebisse für die Inf. raus.
Eventuell könnte man nachdenken ein Auto-disorder zu vergeben solange Kav. in Kontakt mit Karees sind oder halt einen Bonus der Inf auf der Moraltabelle ;)
TimMüller:
sehr guter Thread .... sehr hilfreich .... jetzt wird einiges noch klarer :dance3:
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'McCloud\',\'index.php?page=Thread&postID=183551#post183551 ---Hi,
Hier ein paar Antworten
Zu 1) Erschöpfungsmarker werden grundsätzlich nur bis zum Widerstandswert gesammel, der Rest verfällt, ansonsten könnte man die EInheit ja nie mehr erholen.
Ausnahme Ermittlung Nahkampfergebnis, dort werden ersteinmal alle ermittelt für die Durchführung des Nahkampfes, anschließend aber wieder alle überzähligen entfernt.
--- Ende Zitat ---
Ja, dieses Aspekt ist in \"Steinhagel\" einfach deutlicher aus dem Regelwerk herauslesbar. Andererseits sind die auf der gegenüberliegenden Seite abgebildeten Erschöpfungsmarker ein schöner Hinweis. Da sind ja auch maximal 3 Erschöpfungen möglich.
Habe ich das richtig verstanden, dass Truppen nur begrenzt fliehen? Sie fliehen einmal als Ergebnis eines Nahkampfes und können dann verfolgt und evtl. (recht wahrscheinlich sogar) eingeholt werden. Die Flucht und Verfolgung wird ja automatisch nach der Ermittlung eines Nahkampfes ausgeführt. Ne Standardinf. wird also sehr wahrscheinlich von einer anderen Standardinf. eingeholt, wenn diese verfolgt. Die geflohene Einheit flieht dann aber in der nächsten Runde nicht weiter - gell?
Finde ich auch OK. Dass Einheiten wie in vielen Systemen gleichmäßig, wenn Moraltests nicht klappen, vom Schlachtfeld fliehen, ist ja auch nicht wirklich realistisch. Die meisten Einheiten werden von den Strapazen erschöpft gewesen, also zusehends weniger schnell geflohen sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln