Epochen > Absolutismus und Revolution
Kugelhagel - Regelfrage
Gandriel:
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Bei vier Spielern müssen sich dann die \"Roten\" bzw \"Schwarzen\" untereinander einigen, wer von ihnen für seine \"Seite\" einen Joker spielt, richtig? (oder dürfen beide Teamspieler der Gegenseite jeweils einen Joker einsetzen, bevor ich meine Karte ziehe?)
McCloud:
Ich bemühe mich immer schnell zu antworten.
Die beiden Spieler müssen sich einigen, da es aber sein kann, dass der Gegner, der dann ja mit ziehen dran ist, wieder keinen Joker spielen will, kann der zweite Spieler dann ja seinen Joker spielen.
Gandriel:
Dann ist fast alles klar :) ... nur noch eine Frage, welche auch bei anderen Regelwerken oft erst während des ersten Spiel auftauchte:
Können Regimenter zum Beispiel flankierend oder von hinten auf ein feindliches Regiment schießen, welches sich zu seiner Front in einem Nahkampf befindet?
Kurz: ist Beschuss von nahkämpfenden Einheiten zulässig?
Im Kapitel \"Beschuss\" im Regelbuch konnte ich zu diesem Thema nichts finden...
McCloud:
Wieder eine schnelle Abtwort, nein, die Gefahr eigene Truppen zu treffen, wäre zu groß.
IcEmAn:
Ich habe auch eine Frage die ich aus dem Regelbuch nicht eindeutig herauslesen kann. Die österreichischen Grenzer haben ja die Option in offener und geschlossener Formation zu sein,
wie verhält sich das mit der Sonderregel \"Scharfschützen\", haben sie diesen Vorteil nur in der offener Formation oder auch in der geschlossenen Formation?
Gruß
Fabian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln