Epochen > Absolutismus und Revolution
Kugelhagel - Regelfrage
Gandriel:
Die obige \"Grenzer\"-Diskussion hat mich nun ins Schleudern gebracht... hat ein Standardbataillon in Plänklerformation das Attribut \"Plänkler\" mit allen Vor- und Nachteilen (kein Angriff auf geschlossene Formationen, aber besserer Beschuss bzw. besserer Schutz vor selbigem... und keine Bewegungsreduzierung in schwierigem Gelände) ?
Desweiteren bitte ich um Erläuterung der Formulierung \"Ein Moraltest wird notwendig, wenn eine Einheit durch defensives Feuer Treffer gleich ihrem Widerstandswert erleidet\":
Muss ein Standardbataillon mit Widerstandswert 3 dann immer 3 Treffer durch defensives Feuer erhalten, damit der Moraltest ausgelöst wird?
Oder sind nur Treffer bis zum Erreichen des Widerstandswertes gemeint (z.B. falls das vorgenannte Standardbataillon schon zwei Treffer zu Beginn des Angriffs hatte bloß noch ein weiterer Treffer durch defensives Feuer)
Vielen Dank im voraus ! :)
Westfront:
Kurze Antwort
Nein
Es wird erst ein Moralwerttest fällig wenn der Wert der Erschöpfungsmarker überschritten wird
dh. wenn die Einheit einen Wert von 3 hat ist es ok, wenn sie beschossen wird und bis 3 Verluste hat
geht es dann darüber hinaus oder bei neuerlichen Beschuß ohne vorher welche abgebaut zu haben und der Wert der Einheit wird damit überschritten dann folgt ein Moraltest
und bezüglich defensices Feuer, das bezieht sich rein auf den Nahkampf und wenn du Glück hast kannst du damit einen Angreifer in die Knie zwingen
Umkehrschluß dazu, sage einen Nahkamof eher mit einer frischen Einheit an da kannst du mehr einstecken im Notfall
Hoffe die Info hilft
LG Andreas
McCloud:
Also Plänklerformation,
Standardeinheiten mit dieser Sonderregel, erhalten sobald sie in Plänklerformation alle vor und Nachteile von Plänkler, kein Bewegungsabzug, kein Angriff auf Einheiten in geschlossener Formation.
Defensives Feuer.
Eine Einheit mit einem widerstandswert von 3 hat bereits zwei Erschöpfungsmarker und erhält durch defensives Feuer einen Treffer, somit wird in diesem Fall ein Moralwerttest fällig.
Normaler Beschuss
Kein Moralwerttest nötig. Erst beim vierten Treffer wird dieser fällig.
Gandriel:
Danke für die Klarstellung, also ist defensives Feuer ein wenig einschüchternder als normaler Beschuss.
Unser Einsteigerspiel zu viert ist am 31.10.... melde mich danach wahrscheinlich erneut mit Fragen ;)
Wie auf der Kugelhagel-Facebook Seite schon vor ein paar Tagen gesagt, rege ich ein FAQ mit den hier klargestellten Regelfragen an... es erleichtert den Einstieg enorm.
Ansonsten gefällt mir die Aufmachung des Regelbuches und auch die Regelmechaniken selbst besser, als bei Black Powder :thumbup:
chris6:
Was passiert mit einer Einheit, die bereits in Unordnung ist und nochmal in Unordnung kommen würde?
Kann eine Kavallerieeinheit als Angriffsreaktion auf einen Durchbruchsangriff einer gegnerischen Kavallerieeinheit mit einem Gegenangriff reagieren?
Kommt eine 3te Edition, die die vielen offenen Fragen abdeckt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln