Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 16:19:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)  (Gelesen 19818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #15 am: 06. Juni 2013 - 10:07:17 »

Sehen einfach umwerfend aus Deine Bilder, wie aus einem Film.
Gespeichert

Tailgunner

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #16 am: 06. Juni 2013 - 14:07:48 »

Sehr schick! WeiĂźt du schon welches System du spielen willst? Vllt. mags du ja mal Behind Omaha ausprobieren ;)
Gespeichert
viele GrĂĽĂźe Moritz

Frank Becker

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #17 am: 06. Juni 2013 - 14:28:53 »

Häuser, Figuren, Bilder und Bemalung…alles Top! Und auch die „Frodo spring“ Platte ist extrem schick. :thumbup:
Ist das Stein/Fachwerkhaus neu? Das kenne ich wohl noch nicht, oder? Bei den Geschützen kenne ich mich leider nicht so aus…an großen deutschen Kalibern kenne ich nur das 21 cm Ding von Revell: http://www.amazon.de/Revell-Modellbausatz-03169-Schweres-Artillerie-Gesch%C3%BCtz/dp/B000MZAC0G

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #18 am: 06. Juni 2013 - 14:32:30 »

Gib mal an, was genau du suchst.
Es gibt ja massenhaft Zinn- und Resinhersteller... ;)

Tankred

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #19 am: 06. Juni 2013 - 14:43:19 »

Wer regelmäßig auf Rusus Blog vorbei schaut, kennt das Haus schon :)

Super schön die Häuser und die Minis sehen auch klasse aus. Besonders hat es mir das eng gestellte Fachwerk angetan. Super Effekt. Meister des Natursteins bist Du ja sowieso.

Meister der Sterne bist Du allerdings nicht. Für die solltest Du Dir vielleicht einen Satz Decalsterne holen. Es ist einfach sehr schwer Sterne gleichmäßig hinzubekommen.

Die Maßstabsdiskussion möchte ich auf einem anderen Kanal führen, wobei ich finde dass 20mm ein guter WW2 Maßstab ist.

Tellus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #20 am: 06. Juni 2013 - 20:11:19 »

Sehr schick das Alles und tolle Bilder :thumbup:  :thumbup:
Gespeichert

Rusus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.101
    • Mini-Rusus
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #21 am: 06. Juni 2013 - 23:43:18 »

Vielen Dank ! :hi:

zu Wraith und Tailgunner: Im Moment tendiere ich zu Disposable Heroes, da wir ja auch ab und an This Very Ground spielen. Ich bin da aber noch offen fĂĽr andere Regeln. Bei Einzelbasierung ist man da ja eh flexibel. BO wĂĽrde ich auch gerne mal ausprobieren, habe die Regeln auch schon mal gelesen.

zu den Kanonenhinweisen: Ich bin da leider nicht so sehr firm und kenne mich auch in den Feinheiten überhaupt nicht aus. Die 210mm Kanone soll in einen Schartenstand und die 155mm Kanone in eine offene Ringstellung. Bei den 210ern sind wohl meist die Räder das Problem, oder kann man da umbauen. Eure genannten links sind schon mal ne schöne Fundgrube. Insb. der links von Koppi hat viel zu bieten.
Genau suche ich folgende deutsche GeschĂĽtze:
- 21cm Langrohrkanone, Modell Skoda 39/41
- 15cm (Leucht-) GeschĂĽtz (was immer das sein mag)
- 7,5cm Flak , Schneider FK 231 oder FK 97 (französische Beutegeschütze)
- 2cm Vierlingsflak (sollte wohl das kleinste Problem sein)

zu Frank Becker: Du kennst ja das Merville Haus. Das andere hatte ich auch auf der Tactica schon dabei. Es gibt auch noch ein drittes Haus (Stadthaus), das ist aber noch nicht fertig bemalt.

zu Tankred: Mit dem Stern hast Du sicherlich recht. Ich habe zum Verrecken kein passendes Decal in meiner Bitzbox gefunden und bei der PSC Karre war leider nix dabei. Ich war dann wohl zu ungedultig, um noch Decals zu bestellen. Aber vermutlich hatten die damals auch nicht immer ne Schablone zur Hand.

Als nächstes kommen ein paar Deutsche von PSC auf den Maltisch. Dauert dann aber noch etwas.
Gespeichert
GruĂź und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂĽppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #22 am: 07. Juni 2013 - 10:27:30 »

Neben der guten Bemalung möchte ich auch mal sagen, dass die Fotos sehr gut sind. Das kommt häufig zu kurz. Bei einigen Bildern kann man fast schon denken, dass es Bilder vom neuen Spielberg-WWII-Drama-Plakat sind.
Gespeichert

VoodooRacer

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 45
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #23 am: 07. Juni 2013 - 10:58:32 »

Tolle Arbeit :thumbup:

Die Bemalung gerade der Figuren ist dabei top :thumbsup: ...

Auch die Gebäude wissen zu Gefallen, obwohl ich da vielleicht ein wenig mehr Witterung dargestellt hätte. Das ist aber eher Kritik auf hohem Niveau und soll deine Arbeit in keinster Weise schmälern...
Gespeichert

Rusus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.101
    • Mini-Rusus
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #24 am: 06. Oktober 2013 - 11:03:59 »

So, mit einiger Verspätung sind nun auch die ersten Deutschen in der Normandie eingetroffen. Für schärfere Fotos sind die Figuren wohl zu klein. Ich krieg\'s leider nicht besser hin.







Modelle sind von Revell, Italeri und Plastic Soldier Company.
Gespeichert
GruĂź und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂĽppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #25 am: 06. Oktober 2013 - 12:07:31 »

sehr cool! aber am besten gefallen mir deine super häuser!
Gespeichert

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 391
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #26 am: 06. Oktober 2013 - 15:21:38 »

Sehr schöne Minis. Die Bemalung ist sehr gut gelungen und du hast aus den ollen Revell Minis das Maximum rausgeholt.  :thumbsup:

Ich hatte früher (vor 10 -15 Jahre?) auch viel in 1:72, bin aber dann von dem Maßstab weg, weil einfach zuviele essentielle Sachen fehlten. Bei den Paras sind das vorallem Bazookas und 60mm Mörser gewesen, bei den Deutschen konnte ich damals nie ein vernünftiges HMG auftreiben.
Und wenn dann mal tatsächlich schwere Waffen in so einem Set drin sind, dann hat man oft nur einen der die bedient.  :thumbdown_1:

Die Fahrzeug Bausätze waren auch immer so eine Sache. Der Italerie T34 war Klasse aber an derem Marder durfte ich mit den Sch.... Gummiketten ärgern, die wollten partou nicht halten!  :cursing_1:  Und der Airfix Churchill hat mich mit seinen Laufrollen,  die aus gefĂĽhlten 100 Teilen bestanden, bekloppt gemacht, und nacher hat man die Hälfte von denen nicht mehr gesehen.   :pinch_1:

Naja, jetzt bin ich bei 15mm gelandet, der Maßstab hat auch seine Schwächen, aber auch seine Stärken.

GrĂĽĂźe
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Frank Becker

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #27 am: 09. Oktober 2013 - 15:03:01 »

Großartige Figuren…und in Kombination mit deinen tollen Häusern wirken die Deutschen erst richtig. :thumbsup:

@Wolflord: Man merkt, dass deine 1/72 Zeiten schon länger zurück liegen…das was du bemängelst, gibt es ja längst in vielfacher Ausfertigung…in Zinn oder wahlweise Plastik.

T. DĂĽrrschmidt

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 330
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #28 am: 09. Oktober 2013 - 19:00:56 »

Tolle Minis, tolle Fotos. Was will man mehr.

1/72 ist für das Thema WK2 top! Ich behaupte mal, in keinem anderen Maßstab hat man die Möglichkeit, sich eine so umfassende und günstige Wargaming-Armee zuzulegen. Das gilt allerdings nur für diese Epoche. Gerade mit den ganzen Fast-Build-Kits, die wirklich wargaming-tauglich sind.
Gespeichert

moiterei_1984

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #29 am: 09. Oktober 2013 - 21:45:34 »

Wirklich sehr schön geworden! Bei einigen der Revell Minis kommen Erinnerungen an Kindheitsabenteuer im Sandkasten zurück... v.a. die Artillerie Besatzung hatte es mir damals angetan. Es müssten sich davon wohl immer noch ein paar auf oder besser im ehemaligen Schlachtfeld befinden.