Epochen > Altertum
Römische Bireme um 30 v. Chr.
hallostephan:
:smiley_emoticons_pirate_shocked:
muss ich mal machen demnächst mit Brücke und Turm, in Anbetracht von 10 € Einsatz dafür wärs ja n Schnäppchen :smiley_emoticons_outofthebox:
Kriegshammer:
Hi!
Hier die Bireme von Andrea
http://www.andreaeurope.com/en/1/andrea-miniatures/116/limited-productions/831/lp-09-roman-bireme-31-bc.html
Sicher nichts für ein TT. Der Preis ist happig. Ist halt für den \"High End\" Modellbau.
Hier die Bireme von Krick
http://www.drexlers-modellbau.de/Schiffsmodell/Roemische-Bireme-Caesar-Mantua-Model/Krick/800770
Schon wesentlich günstiger. Man kann sich auch die Pläne beschaffen und bauen. Wenn man aber noch gar nichts in der Richtung gemacht sollte man überlegen ob man da einsteigt. Man brauch da sicher noch ein paar Werkzeuge die man nicht unbedingt liegen hat.
Gruß Oliver
hallostephan:
Hi, Danke, da hast Du wohl recht-ich hab sowas nicht rumliegen und traus mir auch nicht zu, ehrlich gesagt. Jedenfalls den Bausatz nicht. Die rudimentäre TT-Variante schon eher, also ein bespielbares Modell, mit den wichtigsten Sachen dran, der Rest ist mal einfach weg und stört dann auch nicht beim spielen. Mir reicht das aus, bin kein Modellbauer, das können andere besser :locomotive: traust Du Dich das? Ich würde auch das günstigere bevorzugen, das andere ist ja schier unbezahlbar :smiley_emoticons_pirate_shocked: sieht man manchmal bei Ebay, daher hab ich auch ein hübsches griechisches Galeerchen her, glaub ich jedenfalls. Das ist Plastik, aber prima bemalt mit allen Blöcken und Strippen usw geht sogar für 1/72 glaub ich und war echt günstig! Hätt ich auch nicht hinbekommen, aber es sieht toll aus! Na vielleicht können wir hier ja weitermachen mit diesem speziellen Thema, ist sehr interessant! danke und mfg Stephan
hallostephan:
PS, hatte mir kürzlich ancient Warships von Osprey geholt, das ist auch recht interessant zum Thema!
Kriegshammer:
Nun dafür Spiele ich nicht mehr. Meine erste Zinnfigur hatte ich 1987 in der Hand. Noch das alte Warhammer 40k. Die Letzte (zum Spielen) hab ich dann 2000 aus der Hand gelegt. Das war ein Kriegshammer aus Battletech. ;)
Das Schiff selber ist nicht so das Problem. Bei den Figuren sieht das dann schon anders aus. Wie schon gesagt Ruderer und Mannschaften.
PS: Für das teure Schiff gibt es sogar ein Buch in dem ein entsprechendes Diorama vorgestellt wird.
http://www.amazon.de/Bireme-R%C3%B6mische-Kriegskunst-Geschichte-Dioramenbau/dp/3938447141
Über die die Geschichte - wie versprochen - steht nichts drin was man nicht auch schon so aufgeschnappt hätte. Ist eigentlich nur für den Modellbauer interessant. So ein Diorama schwebt mir auch vor.
Gruß Oliver
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln