Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
DBA - Neueinsteiger mit ein paar Fragen
Thomas Kluchert:
Die Frage ist, ob es überhaupt ausgeglichene Armeen bei DBA gibt. Das hängt von vielen Faktoren ab, weil die Truppentypen alle ihre eigenen Aufgabengebiete haben (ein Grund, warum ich das Regelwerk so toll finde). Griechen und Perser wären ein gutes Paar, da es da viele schöne Figuren gibt, beide Armeen sehr unterschiedlich sind und dennoch auf ihre Weise ausgeglichen.
Zu \"frühen\", also polybianischen, Römern passen natürlich Karthager hervorragend, da auch das zwei sehr unterschiedliche Armeen sind (die Römer eher einheitlich, die Karthager sehr bunt). Als Alternative würde sich eine Makedonische Armee anbieten, die dank der Phalanx etwas einfacher zu spielen ist als die Karthager. Auch hier finden sich viele schöne Figuren. Generell sind polybianische Römer ein super Startthema, da man schnell historisch erweitern kann, weil die Römer gegen alles gekämpft haben damals. Und ihre Feinde haben sich, na klar, auch untereinander bekämpft. :thumbsup: Bei Bedarf kann ich dir auch die einzelnen Sets nennen, die du brauchst. Ich hoffe, dass du Plastic Soldier Review schon kennst.
Razgor:
Two-dice, wenn du bei den Armeelisten schaust sind zu jeder Armee passende historische Gegner
aufgeführt. Sind zwar nicht immer ausgeglichen aber immerhin historisch korrekt ;)
Two-Dice:
Die Seite Plasticsoldierreview kenne ich, ja. Dass die jeweiligen historischen Gegner in den DBA-Listen stehen, habe ich auch schon gesehen. Mit beiden Quellen habe ich gestern Abend 2-3h zugebracht und verschiedene Kombinationen durchgespielt. Polybianische Römer sind gesetzt, mit deren Konterpart habe ich mich allerdings schwer getan. Schlussendlich bin ich bei Numidern hängen geblieben. Deren Reiter sind sowohl von Karthagern, als auch Römern eingesetzt worden, womit ich mir durch die Zusammenlegung beider Truppen alle Option auf ein größeres Spiel offen halte, falls es jemals soweit kommen sollte.
Zu den Figuren:
II/33
1x3Re (Gen), 1x3Re, 6x4Kl, 2x4Sp, 2x2Pl
Für die Römer gibt es ja eine ganze Menge Auswahl, hier dachte ich an diese Boxen:
HaT Set 8018 Republican Romans Hastati & Velites
HaT Set 8017 Republican Romans Princeps & Triari
Zvezda Set 8038 Republican Roman Cavalry
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei der Infanterie richtig liege. Die Plänkler sind wohl die Velites, aber wie sich die Klingen und Speere auf Hastati, Princep & Triari aufteilen, ist mir noch nicht ganz klar. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben?
II/40
1x3Re oder 2LR (Gen), 4x2LR, 5x2Pl o 3Hi, 1x2Pl o El, 1x2LR o 3/4Hi o 4Kl
Für die Numider habe ich nicht so viel Plastik gefunden.
Zvezda Set 8031 Carthaginian Numidian Cavalry
Wie unterscheidet sich bei den Numidern die Reiterei von Leichten Reitern? Oder anders ausgedrückt: Kann ich beide Einheiten mit dieser Box darstellen?
Hättet ihr eine Idee, was ich als Infanterie einsetzen kann?
Vielleicht sollte ich deshalb doch die Spanier nehmen, da hätte ich mit zwei Boxen schnell den Gegner für die Römer beisammen:
II/39
a) Iberer: 1x3Re (Gen), 1x2LR, 6x3Hi, 4x2Pl
HaT Set 8055 Spanish Cavalry
HaT Set 8019 Hannibal\'s Carthaginians - Spanish Infantry
Und noch eine letzte Frage: woher beziehe ich (außer im örtlichen, leider nicht so gut sortieren, Fachgeschäft) am besten die Minis? Im Netz habe ich Kai Fuhrmann gefunden, der scheint gut sortiert zu sein.
Danke nochmal für das 1A Feedback :good3:
Mehrunes:
Bei den Numidern ist das eine Reiterei-Element der General. Einfach nur drei Figuren nehmen und diese Chef-Pose verwenden, ansonsten sollen numidische Prinzen auch schonmal spanische oder gallische Leibwache gehabt haben. Du wirst dir aber nicht extra deswegen eine Box kaufen wollen.
Für die numidische Infanterie:
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=397
Die beiden unten rechts kannst du als Ps/Pl nehmen, die beiden unten links als Ax/Hi.
Bei den Römern sind die Klingen zu gleichen Teilen Hastati und Principes. Die Triarii sind die Speere. Müsste in der entsprechenden Box auch bei der Bewaffnung zu sehen sein (Hastati/Principes=Pilum, Triarii=Stoßspeer).
Eigentlich ist die richtige Aufteilung Hastati/Principes/Triarii 2:2:1, aber das passt nicht in die 12 DBA-Elemente. Nur als Info falls du mal aufstocken willst.
Wenn du diese African Infantry-Box kaufst, hast du ja eigentlich auch schon das meiste für die Karthager.
Riothamus:
Bei den Numidern sind die leichten Reiter die Figuren, die nur mit Tunika bekleidet sind. Die Zweiten von rechts in der oberen Reihe tragen einen Harnisch, der neben dem Pferd einen Mantel, keine Rüstung. Aus den dreien mit Brustpanzer könnte das 3Re (Gn)-Element werden und für das alternative 2LR (Gn)- Element würde ich den Reiter mit Mantel und den einzelnen \"Rufer\" heranziehen, dem man, wenn man eines finden oder basteln kann, ein Signalinstrument in die Hand drücken kann. Dann bleiben noch 12 leichte Reiter für 6 LR übrig, von denen Du laut DBA aber nur maximal 5 einsetzen kannst. Also sind\'s mehr als genug.
Infanterie: Mit der von Mehrunes genannten Box kannst Du 6 Plänkler-Elemente bemannen, was laut Liste genau passt. Wenn Du Dir alle Optionen aufhalten willst, brauchst Du 10 Hi Darsteller, die auch reichlich, unten links, wie Mehrunes schreibt, vorhanden sind.
Aus der Liste bleiben also Elefanten und Klingen übrig. Die Klingen beziehen sich darauf, dass die Numider später, aber wohl erst nach den sog. Reformen des Marius, Legionäre kopiert haben. (Siehe wieder bei den Fanatici) Wenn Du keine marianischen Römer kaufen willst, würde ich übriggebliebene Príncipes aus den Römerboxen verwenden, die auch dafür ausreichen. Vielleicht gibt es ja einen Weg, die Helmzier zu entfernen. Es mag aber auch Hersteller geben, die speziell abgewandelte Legionäre anbieten. Da Du ja polybianische Römer anschaffst, stellt sich hier die Frage, ob die Klingenoption überhaupt bereitstehen soll.
Die Elefanten von Hät dürften zwar eher für Karthago geignet sein, aber wenn Du den Turm irgendwie mit den 2 übrigen Hi-Darstellern besetzt kriegst, indem Du Schwert und Speer austauscht, oder das Bein abschneidest, evt. auch das Schild, ist auch das geregelt, und Du hast noch mehr für die Karthager übrig. (Eigentlich sollen die Numider nur kleinere Waldelefanten gehabt haben, auf die kein Turm passte, aber wenn die nicht produziert werden/wurden...) Da sie schon für Jugurtha knapp vor der Reform des Marius erwähnt werden, darfst Du die Elefanten auch gegen die Polybianischen Römer antreten lassen.
Zur Bemalung: Die Numider waren Vorfahren der Berber, also keine Schwarzafrikaner, als die sie häufig dargestellt werden. Ihre Pferde werden als braun beschrieben. Die Tuniken der einfachen Reiter waren wohl aus unbehandeltem Leinen, eine Beschreibung siehe hier.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln