Ressourcen > Händlerforum

Geländertücher 104x210 cm

<< < (3/8) > >>

Willi:
Ich habe für die Firma mal ein Plakat in der Größe auf einem solchen Kunststofftuch in einem Kopieshop drucken lassen (wasserfest, reißfest, knitterfrei).

Das Plakat kam auch auf schlappe 180 Euro. Das Material für solche Leimwände ist sehr teuer. Billiger geht es nur auf Papier.

hwarang:
dafür gibts käufer..? bei dem preis..?
merkwürdig..

das muss irgendwie günstiger gehen. schließlich gibts doch diese spieltepiche für kinder, die kosten auch nicht die welt.

transportvorteil gegenüber platten sehe ich ein, aber dafür sieht es nicht sonderlich toll aus und man braucht einen tisch in der größe. wer hat schon so einen tisch? da brauchen die meisten doch eh noch mal platten zum drunterlegen.

naja. wenns einer kauft dann ist es ja vielleicht  besser wenn es das gibt als wenn nicht. vielleicht auch nicht. keine ahnung.

Poliorketes:
Bei Preisen immer auch daran denken, daß so etwas sicher keine sehr hohe Auflage haben wird und dementsprechend nicht mit Massenware vergleichbar ist. Dadurch wird es eben teuer. Was die GW-Platten angeht - GW bewegt sich da durchaus im Rahmen vergleichbarer Produkte wie z.B. von ziterdes.

Decebalus:
Ist das tatsächlich NUR bedruckter Stoff? Dann ist der Preis wirklich zu hoch. Es gibt doch Geländetücher mit eingearbeiteter Geländestruktur inclusive Gras. (Irgendwo im Netz gab es auch einen sehr guten Artikel, wie man das selbst machen kann - und hier gab es einen Thread über Teddy-Fell).

Und der Vergleich mit Geländemodulen (die ich nicht kenne) scheint mir etwas fragwürdig. Das ist doch eine ganz andere Liga.

Poliorketes:
Was sollen eigentlich diese mäandernden Mäander darstellen? Straßen? Flüsse? Eisenbahnen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln