Ressourcen > Händlerforum
Geländertücher 104x210 cm
Tom71:
@ Mehrunes
Kleine Eingangs-Korrektur Deines Postings: Ich bin bei weitem nicht enttäuscht, dass mit aus diesem Forum keiner das Tuch aus den Händen reißt, weil ich
1.) dieses Produkt hier nicht vorgestellt habe, damit ich hier Käufer finde, sondern weil ich Eure Meinungen wissen wollte
2.) weil ich in keinster Weise erwartet habe, dass überhaupt jemand aus diesem Forum sich dieses zulegen würde und wird
Zu einer Geschäftsidee gehört nicht immer der Preis. In erster Linie gestaltet sich der Preis über den Markt.
Meine grundsätzliche Kritik an Postings richtet sich eben darauf, dass hier nur der \"Preis\" die Rolle spielt. :thumbdown: Der Preis sollte einfach außen vorgelassen werden, denn sonst spielt dieser letztendlich dann die Hauptrolle bei der Beurteilung des Produktes. Ich kann mich nur wiederholen: Das Produkt steht im Vordergrund und nicht der Preis, der ist zunächst zweitrangig. Aber klar, der entscheidet über einen Kauf oder nicht, hab ich volles Verständnis für, dass der Preis so einigen zu hoch ist. Ich kann mich aber nur wiederholen, der Preis ist kaufmännisch gut kalkuliert und der Markt gibt diesen Preis auch her. Wegen dem Hungertuch nagen: Im Preis sind die MArgen für den Produzenten (modelldesign) und unsere Händler-Marge bereits mit enthalten.
Und nur weil der Preis \"exorbitant hoch\" ist, ist ein Prdoukt nicht minder schlecht. Ich denke, in ein paar Wochen werde ich bessere Bilder auf unserer Shopseite eingepflegt haben.
Diomedes:
Der Preis ist schwer zu beurteilen wenn man die Matten nicht direkt gesehen hat, ich halte deshalb auch für wenig sinnvoll das hier im Detail zu diskutieren.
Keine Frage ist es sehr teuer aber vielleicht sind sie in echt ja auch umwerfend gut. Die Leute, die zur Crisis fahren, können ja mal am Stand vorbeischauen und dann hier im Forum berichten.
Ich finde \"Tischtücher\" übrigens ziemlich klasse zum Spielöen und kenne einige Leute, die darauf schwören Modelierte Tische sind ertsmal schöner anzusehen aber sie sind auch extrem unflexibel und platzraubent weil Straßen und Hügel in vielen Fällen festgelegt sind. Das ist schön wenn man sich auf ähnliche Themen beschränkt aber es klappt nicht mehr wenn man sehr veschiedenes Spielen will. Außerdem spilt es sich extrem angenehm auf guten Tüchern, man kann Figuren hinlegen und die Würfel rollen gut. Ganz abgesehen davon, daß sie nicht krümmeln und nicht repariert werden müssen.
Elfen Lothar:
Um mal nur bei dem Produkt zu bleiben, 104 cm ist einfach zu schmal, selbst wenn es klasse aussieht.
Tom71:
Also ein wesentlicher Kritikpunkt scheint wirklich zu sein, dass das Tuch zu schmal ist, ok. evtl. könnte man da was dran ändern.
Christof:
Wer schon mal eine Videoleinwand oder ein gutes Tischtuchgekauft hat weiss das die Preise nicht unbedingt sonderlich hoch sind (die Stoff- und Druckqualität ist auf Bildern schwer erkennbar).
Prinzipiell sind die Detailbilder von den Tüchern mit Figuren und Gebäuden darauf aussagekräftiger gewesen. Wenn man sieht das da ein wenig 3D Effekt an der Uferböschung etc. ist sieht das schon besser aus. Für ein Spiel da gebe ich Diomedes recht sind Hügel auf denen Figuren ständig umkippen auch nicht so toll, vielleicht machen die Tücher für ein Turnier also auch Sinn. Was also die Idee angeht sind die Tücher bestimmt spieltauglich.
Was also für diese Tücher spricht sind die Vorteile der 2D Darstellung sowie Aufbewahrung und einfache Pflege. Als Nachteil ist für manchen alleine schon die 2D Darstellung und die feste Karte. Was ein weiteres Manko ist die Grösse, die sollte schon 120*180 überschreiten.
Es gibt Spiele bei denen ich die Kompromisse eingehen würde, gerade wenn ich eher mit Brettspielcharakter spiele. Die Tücher erinnern mich nämlich am ehesten an die Hexfeldkarten für Battletech, die sind deutlich kleiner geschnitten und können damit etwas einfacher zu unterschiedlichem Terrain zusammengelegt werden. Für ein Spiel Canvas Eagles wäre das vielleicht eine gute Unterlage, wenn man eine Hexfeldfolie darauf legt.
So weit ist also eine Decke mit guter Qualität durchaus brauchbar, allerdings kommt natürlich am Ende doch wieder die Frage nach dem Preis im Vergleich zu den Konkurrenzangeboten. Dabei bleibt die Frage was eine Konkurrenz zu der gegebenen Tischdecke ist, das muss jeder selber wissen. Offensichtlich ist hier im Forum kein Markt für dieses Tuch da die Kompromisse die man mit dem Tuch macht nicht die sind die man hier zu machen bereit ist -daher ist hier vielleciht auch einfach der falsche Platz nach einer Bewertung der Idee zu Fragen. Das mag daran liegen, das viele lieber modulares Gelände verwenden. In Köln wird auch immer mal auf einem Tuch gespielt -das ist einfarbig und kostete grob 5 EUR (ich will aber nicht wissen was damit passiert wenn ich es mal waschen muss ;) , aber ein buntes Tuch mit abgedruckten Gelände wäre für uns kein richtiger Fortschritt und für den genannten Mehrpreis keine Überlegung)
Wenn Du eine Meinung zu dem Tuch haben möchtest musst Du wohl ein Forum finden in dem ein Interesse an 2D Tüchern existiert, hier ist das für die meisten vermutlich eher ein Kompromiss der eben nur dann eine Alternative wäre wenn er günstig wird. Es macht ja auch keinen Sinn im Sportwagenforum nach der Meinung zum neuen LKW im Sortiment zu fragen. ;)
Gruss Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln