Kaserne > Projekte

1813 Leipzig Allianz

<< < (12/16) > >>

emigholz:
Ne kurze aber dringende Frage. Ich ahbe mich durchgerungen endlich mal ein paar österreichische Cuirassiere fertig zu machen (die mir absolut keinen Spaß machen warum auch immer). Aber ich habe widersprüchliche Aussagen bzw Darstellungen was die Sättel angeht buw das Fell darauf. Ist es bei allen schwarz oder ist es weiß und beim Trompeter schwarz. Egal wieviele Bilder komme ich auf eine hälfte so die andere andersrum  ;(
Geht um den Zeitraum 1813
Danke schonmal

Hanno Barka:
Bildmaterial dazu ist in der Tat widersprüchlich. 1798 wurde das schwarze Lammfell eingeführt (weiß für Trompeter) 1802 wurde dann das Lamfell weiß (schwarz für Trompeter), aber 1805 wurde wieder das schwarze Lammfell eingeführt (wieder weiß für die Trompeter). Das Lamfell war übrigends 2 Zoll breit mit  rotem Saum einfasst, falls Du Dich mit dem Pinsel austoben willst...
Die Pferde der Trompeter sollten übrigends, wenn es der Bestand erlaubte Grau sein...
Dank der Sparefrohmentalität der Habsburger sollten aber stets die vorhandenen Bestände aufgebraucht werden, ehe die Neuerungen ausgeliefert werden, was in der Praxis selbst 1813/ 14 noch zu einem wüsten Durcheinander führte - das dürfte die Ursache für die widersprüchlichen Abbildungen sein. Außerdem,  je weiter weg von Wien, desto weniger achteten die Truppen auf die Uniformregulative.

emigholz:
Hmm bevor ich die nun nochmal ummale werde ich evtl eine Sqd weiß die andere schwarz malen, bei den Hosen ähnlich da sah ich nun  auch weiß und grau genauso oft.

Hanno Barka:
Die Hosen waren weiß. Man trug darüber aber graue Schutzhosen, die bis zum Knöchel reichten und außen mit Messingknöpfen zugeknöpft waren.

emigholz:
Alles klar dann passt es sogar, bei den Perrys haben sie die Schutzhosen an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln