Epochen > Moderne

Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?

<< < (8/18) > >>

burns:
Wir haben es inzwischen in Hannover auch schon 2x probiert und ich persönlich finde es wirklich toll. Mit FoW bin ich nie richtig warm geworden aber in BG war ich sofort drin. Die ersten beiden Spiele liefen zwar noch etwas holperig aber das Regeldesign find ich knorke. Allein das Battlecountersystem finde ich richtig gut, sprich ich kann nicht nur gewinnen in dem ich verschiedene Missionsziele einnehme, sondern kann ganz gezielt daraufhin arbeiten den Wert meines Gegners runterzuackern.

Makulator:
Na ist doch klasse das sich BG immer weiter verbreitet.
Freut mich das es anderen auch so gut gefällt wie mir!

Hotwing:
Moin Leute,

ein Freund hat mir die Tage sein Kursk Buch in die Hand gedrückt und gesagt \"Lesen!\" Der Aufforderung komme ich aktuell nun nach. Dabei hat sich mir eine Frage zur Spielgröße gestellt, die ich ohne Testspiele leider nicht selbst beantworten kann. Deswegen hier die Frage. Spielfeldgröße ist im Moment wenn, 120*180cm. Was für eine Battlegroup Größe macht dort Sinn und wo denkt ihr, liegt die Grenze? Im Regelbuch sind zwar Vorschläge enthalten, ich wollte aber mal nach eurer Erfahrung fragen.

Gruß
Hotwing

Wraith:
Kommt auch ein Bisschen auf den Maßstab an in dem man spielt. Wir spielen auf einem normalen 120x180cm Tisch maximal 500 Punkte in 1/72. Für mehr ist der Tisch schon eher zu eng, besser wären hier eigentlich schon 180x180, aber das hat man halt meistens nicht. Finde 500 Punkte ist auch eine sehr angenehme Spielgröße.

Hotwing:
Moin,

also 1/72 wird es wohl werden. Zumindest sind in dem Bereich schon massig Minis vorhanden. Jedoch hat das doch dann, zumindest für mich auf den ersten Blick, nur optische Gründe ob es voll wirkt, oder? Denn was Reichweiten, Bewegung etc. betrifft, wird ja zwischen 15mm und 20mm Miniaturen kein Unterschied gemacht, oder? Also rein spieltechnisch.
Aber der Tipp mit den 500 Punkten ist schon mal ein guter Ansatz. Danke dafür.

Gruß
Hotwing

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln