Noch aus dem NĂ€hkĂ€stchen: Fox hat auch wĂ€hrend der Zusammenarbeit mit Prodos intern umstrukturiert im Bereich Lizensierung und der zustĂ€ndige Mitarbeiter wusste teilweise monatelang nicht, dass er dafĂŒr zustĂ€ndig war.
Die Minis lassen sich ĂŒbrigens mit einem Föhn recht gut umpositionieren. Aber bitte nur wenige Sekunden draufhalten.
Was die Pakete angeht: Wenn die einen After-KS Pledgemanager angeboten haben wie er oft ĂŒblich ist dieser Tage, dann kann man da schnell in Teufels KĂŒche kommen. Viele unterschĂ€tzen den Aufwand dabei und du hast auf einmal eine riesige Bandbreite an PaketgröĂen. Wenn dann auch noch wie in denltzten beiden Jahren diverse Post-Anbieter die Preise kurzfristig fröhlich nach oben schrauben, dann kann das schon mal ĂŒber das geplante Budget gehen. Ich weiĂ noch wie die Firmen in den USA geflucht haben, als der USPS mal schnell die Preise fĂŒr interkontinentale Pakete verdoppelt bis verdreifacht hat.
Nebenbei ist es auch vertraglich festgelegt von Fox, dass die HĂ€ndler ab einem bestimmten Zeitpunkt beliefert werden mĂŒssen, egal ob die Backer bedient wurden oder nicht. Yes... Fox is a bitch, often. Das haben die Jungs bei Prodos wohl unterschĂ€tzt. Und teilweise darf man es auch gewissen Mitbackern verdanken, dass Backer auĂerhalb der USA ihre Pakete spĂ€ter bekommen. Die waren da teilweise wegen kurzer Verzögerungen wohl recht klagefreudig und haben sich direkt an Fox gewandt. Ergebnis sind unter anderem die aktuellen Verzögerungen fĂŒr den rest der Welt.