Der Pub > An der Bar
Gerade lese Ich....
Leondegrande:
Ausgabe des Kröner Verlages.
Hab es mal wieder rausgekramt.
Durch die Dialogform sehr eingängig.
Davor hab ich gelesen: Sarah Kane - Sämtliche Werke
Brauchte eine Dosis zeitgenössisches Theater und bin eher zufällig auf Sie gestoßen.
Yyrkoon:
GERMANIA
von Tacitus
in Lateinisch/Deutsch, ich lese die deutsche Version und meine Älteste versucht sich an der Lateinischen so wir den Kindern auch mal etwas \"deutsche Geschichte\" näher geführt
Angrist:
nachdem ich die komplette hornblower reihe durch habe, bin ich nun am überlegen mit was ich anfange, o brians reihe um kapitän aubrey(verfilmt als master and commander)
oder die sharpe reihe von bernhard cornwell (verfilmt mit sean bean,)
wird wohl sharpe werden, denn o brian ist von der seemanssprache noch schwerer als hornblower und ich kenne mich da zu wenig aus,
den ersten band von sharpe hab ich auch schonmal gelesen, ist echt gut
Hindu:
The French Navy
and the Seven Years´ War
von Jonathan R. Dull
von den 200 Seiten die ich bisher durch habe sind 20 Seiten über die Navy, der Rest ist Bündnis- und Verhandlungspolitik aus Sicht der
Franzosen. Ziemlich starker Tobak und es wird deutlich, warum dieser Zeitabschnitt auch das „Zeitalter der Kabinettkriege“ heisst…..
Nächstes Buch ist
Leuthen
(Nachdruck des Melchior Verlages aus dem Werk des Großen Generalstabes)
allein die 4 großformatigen Glanzkarten die mitgeliefert wurden sind jeden Cent wert!!
Leondegrande:
Schmidt hat zur angelsächsischen Literatur einige Radiosendungen gemacht. Mag seinen Stil sehr gerne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln