Der Pub > An der Bar
Gerade lese Ich....
Christof:
Gehört langsam wirklich nicht mehr in diesen thread Jimo. Es ist zwar verständlich das dich das Thema quält, aber ja nach dem Skeptizismus basiert alles auf Annahme da nichts gewiss ist (soweit kommen Philosophie und mit ihr die Wissenschaft). Die Worte \"Cogito ergo sum\" und deren Umkehrschluss nichts ausser meinem Geist ist beweisbar sind Dir vermutlich geläufig.
Und der Skeptizist soll zu einem annehmbaren Leben kommen. Das findet er in seiner Philosophie nicht. Annahme und in diesem Sinne Glauben gehört zum Leben.
Es ist übrigens interessant, das bei Adams die Philosophen mit einer Maschine die \"Frage\" klären wollen. Sehr vielschichtig wer da so alles auf den Arm genommen wird, auch wenn es mich wundert das dies die Bibel des Atheismus sein soll...
Jimo:
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=26842#post26842 ---Gehört langsam wirklich nicht mehr in diesen thread Jimo. ...
--- Ende Zitat ---
Sinnvoller Hinweis, private Nachricht unterwegs.
payne:
So ich hab heute bekommen:
Die Kaiserliche Garde Napoleons von Philip Haythornthwaite
Die Napoleonischen Kriege von Joachim Hack
Mit Rommel in der Wüste von Volkmar Kühn
Dann kann das Wochenende kommen :D und kein :zocken: hält mich ab.
payne
Robert E. Lee:
Der Fürst ging ziemlich fix von der Hand, und war doch tatsächlich angenehm am Vormittag aufgelesen. Neue Projektideen wurden erfolgreich abgewehrt, und die Suche nach guten Büchern für die Geschichte des maurischen Spanien wird aufgenommen. Hier wäre ich übrigens für Vorschläge dankbar, da ich doch daran zweifele ob ich der im Anhang des Buches \"Halbmond über Granada\" genannten Bücher habhaft werden kann :D vorallem weil mein Spanisch auch nicht das beste ist :hexe: .
Angrist:
Neben schon erwähntem \"die satanischen Verse\" wird jetzt daheim noch etwas in Delbrücks Geschichte der Kriegskunst (mittleralter+neuzeit) gelesen.
An die Englisch lesenden
Ich suche ne gute Ausgabe von Herny V. Am besten währe wohl eine doppel Ausgabe, wo auf ner doppelseite je der Deutsche und der Englische Text gegenübersteht.
Kennt da jemand was gutes?
Hab zwar bei Amazon geschaut, aber ins Auge ist mir nichts gestochen,
Ich versteh den guten Hernn Shakespear zwar in Englisch (und hab den Film x mal gesehen), aber wenn man ein Theaterstück in Ruhe liest, gibt es doch Stellen, die man nicht ganz versteht, und bei der schönheit der Sprache in Shakespear, würde ich doch gerne alles verstehen.
Und Shakespearsche Redewendungen werden auch nicht so einfach durch nen Übersetzungsprogramm geklärrt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln