Allgemeines > Vorstellforum
Ein Neuer mit Fragen
emigholz:
Sry ja Ben hat mich erwischt, im Eifer des Gefechts die falschen Maße :rolleyes:
Poliorketes:
Der Perry Brigadedeal hat mehr Infanteriemodelle, als Du eigentlich brauchst. bei der Menge kannst Du ruhig 6 auf ein Base packen und hast immer noch genug Bases.
Möchtest Du einfach eine belibige Truppe aufstellen mit allem, was Spaß macht oder lieber eine mehr oder weniger historische? Gerade bei den 1813/15er Preußen läßt sich recht einfach etwas bauen, was historisch korrekt und trotzdem Abwechslungsreich ist. Dafür mußt Du Dich aber zunächst entscheiden, ob Du auf Brigade- oder Korpslevel gehen willst. Die Gedanken mach Dir lieber, bevor Du weiter einkaufst.
Die typische preußische Brigade hatte
- 1 Bataillon Grenadiere (optional)
- 2 Kompanien Jäger
- 3 Bataillone Linie, davon 1x Füsiliere
- 3 Bataillone Reserve (gibt es noch nicht in Plastik und ist für Knöpfezähler am Anspruchsvollsten. Bietet dafür die meiste Vielfalt)
- 4 Bataillone Landwehr
- 4 Schwadronen leichte Reiterei (Landwehr, Ulanen, Husaren)
- 1 Batterie
Weitere Artillerie und. schwere. Reiterei gab es in der. Korpsreserve.
Kann man gut als Einkaufsliste benutzen.
sirCheck:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=151469#post151469 ---Der Perry Brigadedeal hat mehr Infanteriemodelle, als Du eigentlich brauchst. bei der Menge kannst Du ruhig 6 auf ein Base packen und hast immer noch genug Bases.
Möchtest Du einfach eine belibige Truppe aufstellen mit allem, was Spaß macht oder lieber eine mehr oder weniger historische? Gerade bei den 1813/15er Preußen läßt sich recht einfach etwas bauen, was historisch korrekt und trotzdem Abwechslungsreich ist. Dafür mußt Du Dich aber zunächst entscheiden, ob Du auf Brigade- oder Korpslevel gehen willst. Die Gedanken mach Dir lieber, bevor Du weiter einkaufst.
--- Ende Zitat ---
@ Poliorketes Also ich denke ich werde wohl eher in die Richtung just for fun gehen, und auf jenden Fall am Anfang nicht sooo viele Miniaturen anschaffen; also erst mal ne Brigade. (ich bin nicht ganz so bewandt in den Größen der Einheiten...ich glaube aber das Korbs war größer als das Bataillon ^^) Die Einkaufsliste von dir ist auf jedenfalls eine gute Idee, aber wo findet man preußische Kavalerie. Jedenfalls nicht bei den Perrys.
Die Anzahl der Figuren pro Regiment ist natürlich bei 24 enorm arbeitssparender und auch kostengünstiger als 6 pro Base....hmmm ich bin noch unschlüssig, da ich die mitgelieferten Basen als zu groß für 4 Figuren pro Base erachte. Außerdem bräuchte ich dann so viel Spachtelmasse, aber das sollte das geringste Problem sein
mfg sirCheck
Eversor:
Die Perrys haben sehr wohl Kavallerie, allerdings nur aus Zinn. Das hat den Nachteil, dass Du sie direkt bestellen musst und nicht bei lokalen Händlern oder gängigen Onlineshops bekommst (Miniaturicum mal außen vor). Einfach mal im Onlineshop der Perrys bei den \"Metal ranges\" die gewünschte Epoche und Armee auswählen und Du wirst Dich wundern, was die neben ihrer paar Kunststoffboxen noch alles im Sortiment haben.
Poliorketes:
--- Zitat von: \'sirCheck\',\'index.php?page=Thread&postID=151506#post151506 ---
--- Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=151469#post151469 ---Der Perry Brigadedeal hat mehr Infanteriemodelle, als Du eigentlich brauchst. bei der Menge kannst Du ruhig 6 auf ein Base packen und hast immer noch genug Bases.
Möchtest Du einfach eine belibige Truppe aufstellen mit allem, was Spaß macht oder lieber eine mehr oder weniger historische? Gerade bei den 1813/15er Preußen läßt sich recht einfach etwas bauen, was historisch korrekt und trotzdem Abwechslungsreich ist. Dafür mußt Du Dich aber zunächst entscheiden, ob Du auf Brigade- oder Korpslevel gehen willst. Die Gedanken mach Dir lieber, bevor Du weiter einkaufst.
--- Ende Zitat ---
@ Poliorketes Also ich denke ich werde wohl eher in die Richtung just for fun gehen, und auf jenden Fall am Anfang nicht sooo viele Miniaturen anschaffen; also erst mal ne Brigade. (ich bin nicht ganz so bewandt in den Größen der Einheiten...ich glaube aber das Korbs war größer als das Bataillon ^^) Die Einkaufsliste von dir ist auf jedenfalls eine gute Idee, aber wo findet man preußische Kavalerie. Jedenfalls nicht bei den Perrys.
Die Anzahl der Figuren pro Regiment ist natürlich bei 24 enorm arbeitssparender und auch kostengünstiger als 6 pro Base....hmmm ich bin noch unschlüssig, da ich die mitgelieferten Basen als zu groß für 4 Figuren pro Base erachte. Außerdem bräuchte ich dann so viel Spachtelmasse, aber das sollte das geringste Problem sein
mfg sirCheck
--- Ende Zitat ---
Für die Preußen 3-4 Bataillone (je 700-900 Mann) pro Regiment, darüber Brigade, darüber Korps, darüber Armee. Bei dem Perry brigadedeal brauchst Du Dir über zu wenig Infanterie also wirklich keine Gedanken machen, im Gegenteil, der hat mehr als genug.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln