Kaserne > Basteln und Bemalen

Airbrush Einstiegsangebote?

<< < (4/6) > >>

Het Zippelmoes:
So ein \"richtiger\" Kompressor ist zwar n bisschen Overkill, aber wenn der sich gut regeln läßt und Du Anschlüsse/Adapter für die kleinen Dinger der Airbrushs kriegst, hast Du bei den großen Druckbehältern, die die haben, schön gleichmäßigen Druck  ....und ne Menge Geld gespart.
Da die aber meist sehr laut sind kann das mitunter bei längeren Arbeiten ziemlich nerven. Um damit kein Problem zu haben kann man die Dinger allerdings auch mit nem langen Schlauch z.B. im Keller laufen lassen und oben im Arbeitszimmer schön leise arbeiten...

(Viel) zu hoher Druck zerstört ne Airbrush übrigens endgültig. Je nach Hersteller kann das ganz schnell passieren, also drauf achten, dass der wirklich im, für die Airbrush vernünftigen Bereich liegt.

MacGuffin:
Bei uns im Verein nutzt SoC (ist hier auch registriert) nen Werkstattkompressor. Weiß aber nicht, ob er hier liest - hau ihn einfach mal direkt per PN an.

mike-72:
Hallo und Allen ein gutes Neues Jahr,
in diesem Zusammenhang ein kleiner Blick über den Zaun in die Modellbauszene.
Derzeit für runde 70 Euro in Netz erhältlich das Revell Airbruch Basic Set. Das Set beinhaltet ALLES, was man zum Start benötigt!
Googeln darf jeder selbst, verlinken möchte ich selbst nicht. Das ist ein Set das ein äußerst gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet und auf der Modellbauseite IMPSDeutschland auch mit \"Absolut Empfehlenswert\" bewertet wurde.
Ich habe das Set selbst getestet und muss sagen für das Geld bekommt man richtig viel und es ist eigentlich genau das was man als kostengünstigen Einstieg braucht, ohne ganz große Abstriche in der Qualtät machen zu müssen. Selbst das Abtarnen der FoW-Panzer war damit möglich. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und behaupte das dieses Set in Sachen der Preis/Leistung derzeit das Beste ist, was auf dem Markt erhältlich ist, zumal Revell seit Jahren qualitativ am Markt plaziert ist.

MfG Mike

The Desertfox:
Für mein Geländeplattenprojekt nach der Bruce Weigle Methode benötige ich ebenfalls ein Airbrushset. Allerdings bin ich auch totaler Anfänger was das abgeht. Nun bin ich auf folgendes Angebot via einer Kleinanzeige gestossen. Taugt das was? Preis wäre VB220€
Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar!

Zum verkauf steht hier mein komplettes Airbrush set mit allem was benötigt wird um optimal vorbereitet direkt starten zu können. Leider fehlt mir die Zeit für dieses tolle Hobby. Alle Teile sind unbenutzt und originalverpackt!!!
Zu dem Set gehört:

Die \'Ultra\' ist der Einsteiger-Apparat von Harder & Steenbeck. Er ist mit einem Steckbecher- und Doubel-Action-System ausgerüstet.

innovativer Hebelmechanismus
selbstzentrierende Steckdüsen
einfache Handhabung
zukunftsorientierte Bauweise
brillantes Spritzbild
exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
Inkl. Bedienungsanleitung


Leicht und tragbar. Geräuscharmer Kompressor arbeitet vollautomatisch und weitgehend pulsationsfrei, ölfrei und somit keine verunreinigte Luft.

Technische Daten für das Kompressor AS189:
Typ: Einzelzylinder Kolbenkompressor, ölfrei
Leistung: 1/6 PS
Lufttank: 3.0 Liter
Spannung: 220 - 240V/50Hz
Motordrehzahl: 1450/1700 U/min
Zwei Schalter:
-Schalter 1: Autostart ab 3 bar (43 psi), Autostop ab 4 bar (57 psi)
-Schalter 2: Maximaler Druck bei 6 bar (86 psi)
Max. Luftdruck: 6 bar
Volumen: 20 ~ 23 l/min
Justierbarer Luftdruck:0,0 ~6,0 bar
Lautstärke: 47 dB
Gewicht: 5,4 Kg
Netzkabellänge: 1,8 m
Maße: 330x150x330 mm
Kompressoranschluss: 1/8\" Gewinde
Ausstattung: Monometer, Druckregler, Luftfilter
Abschaltung: Start/Stop Automatik
Inkl. Englischer bedienungsanleitung


Airbrush Reiniger 100 ML

Ecobra Schablonenmesser inkl. Ersatzklinge

Gewebeschlauch 3 Meter

Mal und Skizzenblock 50 Blatt, 190 g/m2 DinA 3

5 Ausgaben der zeitschrift Airbrush Step by Step
Nr. 2/10, 3/10, 4/10, 1/11, 3/11

Stifte Faber Castel 1 * 6B und 1 * Perfection 7057

Pinsel von Da Vinci Natur größe 2, 4, 6, Synthetic 2, 4, 6

8 Wasserbasierte Airbrushfarben, Rot, Schwarz, Orange, Grün, Gelb, Blau, Weiß, Lila.

Curaitis:
@ Desertfox

Klingt erstmal super, wenn die Ausrüstung in Ordnung ist (...also keine defekten Dichtungen oder verbogene Nadel, aber nein ... ist ja angeblich OVP). An Ausrüstung ist alles dabei (wenn Kupplungen/Adapter und Wasserabscheider enthalten sind). Besonders der 3m Schlauch sollte komfortables arbeiten ermöglichen. Das Beste wäre sich das ganze einmal vorführen zu lassen bzw. zu testen, aber wird vermutlich schwierig wenn es nicht gebraucht wurde.

Auf dem \"Papier\" ein günstiges fortgeschrittenes Starter-Set!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln