Teil 3: Eine Frage der Farbe, die ersten Testmodelle
-------------------------------------------------------------------So die ersten Bestellungen ist eingetroffen... die guten Herren von :
[/size]
http://www.frontrank.com/2_6_lev3_Napoleonic_Russian.aspWie schon gesagt hatte ich mich für Perry entschieden aber leider haben die guten Zwillinge noch Lücken in Ihrem Range
(wzBsp. Horse arty). Als Kommandeure bietet Perry-Miniatures nur 3 berittene Offiziere ,wobei diese eher Regiments- bzw.
Brigadekommandeure darstellen, und ein sehr schönes Set um den legendären General Kutuzov:

inspiriert durch folgendes gemälde


wobei dort alle Figuren zu Fuß sind ... und ein richtiger Kommandeur sollte imo reiten (Kutuzov konnte dies aufgrund seines
Alters nicht mehr , er erlebte den finalen Sieg über Napoleon auch nicht mehr denn er verstarb am 28.4.1813).
So muß ich letztendlich in Sachen Kommandeuere auf andere Hersteller ausweichen... u.a. bei Front Rank.
Einmal den Kosakengenerals Pavlov mit einem Bannerträger auf der Base... er wird bei mir die Vorhut führen.

Und die beiden berittenen Modelle für Bagration und dem Zar Alexander I. Die Figur ganz rechts ist eine Perry Miniatur (franz.
Lancers Verluste) und dient zum Größenvergleich. Normalerweise bietet Fronrank immer die Reiter und Pferde seperat an wobei
in wenigen fällen (vorallen nekannte Kommandeure) sind die Modelle aus einem Guß. Diese Modelle fallen in der Regel etwas kleiner
aus als die seperaten Zwei-Teil-Modelle.

Auch die Verluste von Perry wollen mir nicht richtig gefallen... die Verlustmarker von Warlords sind derzeit schwer zu bekommen,
weshalb ich auf die vier von Frontrank existierenden Infantrie-Linientruppen-Miniaturen zurückgriff.

Beide hatten die gleiche Pose weshalb ich dem Grenadier (mit hohen Federbusch) die Muskete aus der Handd entfernt habe. Die
Beiden erinnern mich eher an \"ich habe meine Brille verloren \" ... wie ich gerade sehe zieht sich noch ein fetter Gußgrant über den
Tschako der Beiden. Es kommt öfters vor das einige Gußgrate erst nach den grundieren richtig sichtbar werden alöso her mit
dem Bastelmesser


Hier nochmal eine Base mit einem Französischen Verlustmarker (modifizierte Perry) als Größenvergleich und als Beispiel wie
das ganze mal aussehen wird


Die Drehbasen gibt nebenbei bei Warbases, wie alle von mir verwendeten Basen ... und kosten nahezu nicht

Auch ist der der
Kontakt und Kundenservice hervorragend ... und sie erfüllen auch exotische Spezialwünsche, wie man zukünftig bei meinen
Kosaken sehen wird.
http://war-bases.co.uk/index.php?route=common/homeAber weiter... mittlerweile traf auch die Perrybestellung ein...
http://www.perry-miniatures.com/index.php?cPath=23_28_72Als erstes trudelt eine Infantriebox ein und die häßliche Arbeit des heraustrennen und entgaten begann

Insgesamt muß
man sagen das die Miniaturen sehr schön sind und durch die Pose (march attack), nur aus drei Teilen bestehen was dem Massen-
tabletoper zugute kommt.
Victrix hat in der zweiten generation ihrer Plastikboxen (Alte Garde Grenadiere) einen schönen Mittelweg gefunden indem 2/3
March Attack und 1/3 Multipose (aber auch mit March attack-option).
Der Beipackzeittel der Perrys komprimiert schön die wichtigsten Infos zur Uniformierung und bietet kopierbare Flaggen.
Eine sinnvolle Ergänzung zur Literatur.

Dann das ganze Zusammenbauen, auf Stips kleben und grundieren ... bereit zum Farbgemetzel.

Jedoch bietet sich an einige Testmodelle zu bemalen um die Wirkung der Farben auszuprobieren und die Arbeitsschritte der
späteren Massenbemalung zu optimieren. Hier meine zwei Testmodelle... einmal ein Linieninfantrist und ein Liniengrenadier-
unteroffizier

Der Linieninfantrist/Musketier in seiner ganzen Pracht er ist Teil des 1. Battalion (weiß/grüner Pompom) und 1 Kompanie
(komplett weiße Säbelkordel).

Der Grenadier wobei Ihn das geviertelte Pompom und die weiß orangene Spitze des Federstutzes als Unteroffizier auszeichnet
(NCO) ... wobei hier die Säbel-Kordel noch fertig ist.

Ich entschied mich für die Winteruniform mit schwarzen Gamschen/Halbstiefeln (statt komplett weißer Beine) da dies
bemalfreudlicher ist... je mehr weiße Hose desto schwieriger.
Demnächst ... Teil 4: Wie ich male, nach Zahlen hier schonmal ein Vorgeschmack...
