Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar

Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014

<< < (5/7) > >>

Sorandir:
@Crabking und Antipater:
Vielen Dank für euren Besuch. Gerade die \"auswärtigen Gäste\" sind ja das Salz in der Suppe, damit wir uns auf den Spieletagen nicht in unserem eigenen Saft drehen.
Ihr seid für die nächsten Male gerne wieder eingeladen.

Wir waren uns nach dem Spiel einig, dass \"By fire und sword\" einiges Potential hat und es definitiv nochmal gespielt werden soll.
Ob es natürlich dauerhaft in die Kurpfälzer Hall of Fame kommt, muss man mal noch sehen.

Tabris:
Danke für die Blumen und ich kann mich Sorandir nur anschließen ... Besucher sind herzlich willkommen und mitmachen ist da die Devise ;)

Mit genügender Vorlaufzeit können wir für Besucher auch was spezielles anbieten bzw. ein tagesfüllendes Event anbieten.

Fengzhuxi:
Moin

Ich stelle gerade so langsam meine Black Powder Armee für den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg fertig in 6mm. Gibt es da Spielmöglichkeiten bzw Gegenspieler? Da Besucher ja willkommen sind und das ganze schon interessant klingt wollte ich einfach mal fragen, auch wenn ich nicht weiß, ob ich es mal schaffen kann vorbei zu kommen. Wird grundsätzlich Black Powder oder 6mm gespielt, oder ist das beides schon voll am Standard vorbei? :)

Ich hab einfach mal hier reingeschrieben auch wenn ich nicht weiß ob in diesem Thread noch jemand antwortet. Der für das nächste Treffen steht ja noch nicht.

Sorandir:
Hallo Fengzhuxi:
mit deinem Projekt schrammst du mehrere Bereiche, aber ich weiß keinen von uns, der AWI in 6mm macht.
Wir haben AWI ganz klassisch in 28mm (Regelwerk zumeist British Grenadier oder sogar das PC-moderierte Great Captains) und in 6mm Napoleonisch und 2.Weltkrieg.

Generell sieht man 6mm selten auf den Feldherrentagen (muss aber nicht so bleiben) aber Black Powder wird von einigen gespielt, wenn auch schwerpunktmäßig in 28mm und den Napoleonischen Kriegen.
Wenn du zwei gegnerische Parteien aufbaust, findet sich aber zumeist immer ein Spieler, der den Gegenpart für ein Spiel ins Felde führen würde.
Aber ich glaube eher nicht, dass es bei uns derzeit eine große Interessengruppe gibt, die die Horse&Musket-Ära in Kombination mit dem 6mm Maßstab als wesentlich kaufenswert hält.
Hast du auch Interesse an anderen historischen Auseinandersetzungen ?

Tabris:

--- Zitat von: \'Fengzhuxi\',\'index.php?page=Thread&postID=155358#post155358 ---Moin

Ich stelle gerade so langsam meine Black Powder Armee für den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg fertig in 6mm. Gibt es da Spielmöglichkeiten bzw Gegenspieler? Da Besucher ja willkommen sind und das ganze schon interessant klingt wollte ich einfach mal fragen, auch wenn ich nicht weiß, ob ich es mal schaffen kann vorbei zu kommen. Wird grundsätzlich Black Powder oder 6mm gespielt, oder ist das beides schon voll am Standard vorbei? :)
--- Ende Zitat ---

Auch wenn ich damit sorandir ein Kopfschütteln abringe ... ich habe eine (kleine) ACW Südstaatlerarmee in 6mm Baccus hier rumstehen ( auch schon fast fertig bemalt... und außerdem stinken Yankees ).

Ich hatte schon ein Spielchen mit Stahlprophet absolviert mit leicht abgeänderten Black Powder-Regeln, ... wie hast Du Deine Miniaturen gebast ?

Aber es spricht nichts dagegen ein Spielchen 6mm ACW beim nächsten Feldherrentag einzuschieben ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln