Allgemeines > Vorstellforum
Südliche Oberpfalz gibt sich die Ehre
Caesarion:
Vielen Dank. Wie erwähnt: hauptsächlich war ich auf der Suche nach WAB-Spielern, evtl KGN.
Alternativ werde ich mir bei Möglichkeit mal Bolt Action ansehen!
FoW war für mich bisher keine Alternative, da ich bislang keine Erfahrung im 15mm-Maßstab gemacht habe.
Kann sich ja auch noch ändern, aber eins nach dem anderen^^
Was für\'n WW2-Fliegerspiel denn?
Mercurius, Draconarius: Einmal im Monat klingt wahrlich akzeptabel. Da bin ich auch interessiert, wenn\'s was wird und terminlich passt. Wie erwähnt: BA in kleinem Rahmen: durchaus zugeneigt! Was für Streitmächte sind denn schon aufgestellt?
Neonwraith:
Wir spielen noch nach den Regelb von Sturmmovik Commander, als die regeln noch umsonst waren.
Mercurius:
Bei Bolt Action hab ich das DAK stehen für Spielchen.
Japaner sind derzeit im Aufbau ebenso wie US Streitkräfte. Briten kommen vielleicht mal noch.
Den Early war werd ich mir wohl irgendwann auch mal zulegen. Da müsste es dann nur mal Franzosen aus Plastik geben von Warlord...dann würde mich nichts mehr halten ;)
Draconarius:
--- Zitat von: \'Mercurius\',\'index.php?page=Thread&postID=154298#post154298 ---Wie würdest du das denn in 15mm machen Draconarius bzw. mit welchen Minis( Hersteller etc.)
--- Ende Zitat ---
Aus aktuen Zeitmangel und da noch in Planung die Gedanken in aller Kürze:
- Regeln: Muskets & Tomahawks und Donnybrook. Muss mir beides erst noch besorgen.
- Figuren: Blue Moon sagt mir da am meisten zu. Für den AWI (ist soweit ich weiß bei M&H dabei) käme noch Peter Pig in Frage. Indianer gibt es auch noch von Khurasan. Beispiele hier im Forum: Blue Moon - Peter Pig 1 - Peter Pig 2.
- Gelände: 4 Grounds für Gebäude (Das Gebäude-Set für Nordamerika + Zäune) + diverse Battlefield in a Box Geländeteile von GF9 (Fluß, Wald, Brücken, etc.)
- Basierung: 2 cm Rundbases (gibt es jetzt auch bei Renedra, sind bei Perry-WK2 dabei), Einheiten dann auf Movement-Trays von Warbases-. Sind natürlich nur erste Überlegungen, die Planungen sind noch am Laufen.
--- Zitat von: \'Caesarion\',\'index.php?page=Thread&postID=154312#post154312 ---hauptsächlich war ich auf der Suche nach WAB-Spielern
--- Ende Zitat ---
Und Saga wäre nichts? ... :rtfm:
Mercurius:
@ Draconarius:
also die 15mm Minis wissen zu gefallen muss ich wirklich sagen. Und Danke für den Link mit den Movement-Trays...solche würd ich schon länger suchen gerade auch für Bolt Action oder so ;)
Und ja der AWI ist in den Regeln enthalten. Gelände wäre auch kein Problem bis auf Häuser. Wälder etc. kann man ja allgemein für fast jedes System verwenden (wobei mir gerade die GF9-Flüsse sehr sehr gut gefallen, hab nur die etwas billigeren von diesem anderen Hersteller daheim in ca. 28mm. die sind gut für den Maßstab aber für drunter sehen die von GF um längen besser aus)
4 Ground gefällt mir auch sehr gut. Bin sowieso ein Fan dieser Holz-Geländeteile seits die gibt.
Auf jeden Fall sieht gerade 15mm für M&T wirklich vielversprechend aus...na mal schauen... :D
Ach ja und allgemein:
SAGA kann man auch als Einstieg zu WAB nehmen wenns ist. man kann die Listen allgemein wirklich auf fast alle Armeen übertragen oder im Netz sogar Fan-Listen mit Battleboards finden (Herr der Ringe; Game of Thrones; Römer und Kelten)
weniger Figuren als WAB und trotzdem sehr hoher Spielspass.
Bei Interesse kann ich gern versuchen ne kurze Review zu geben ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln