Allgemeines > Vorstellforum
Südliche Oberpfalz gibt sich die Ehre
Caesarion:
Danke, SAGA-Reviews habe ich mir eben zwo durchgelesen! ;)
Nur ein paar Fragen, die auf Beantwortung hoffen:
Die erste Welle:
Als offizielle Listen gibt\'s nur Nordmänner, Normanen usw? Also beschränkt sich das Sytem auf diese nördlichen Gefilde? (Zustätzlich eben die Fraktionen aus der Dark Ages-Erweiterung)
Ergo: Römer/Kelten sind ausschließlich Fan-Listen?
Zu den Figuren: Was benutzt ihr für einen Maßstab / Hersteller? Bases?
Mercurius:
Ja Saga spielt in der Wikingerzeit. Gibt aber auch noch Franken, Byzantiner etc. Die vorhandenen Listen kann man aber auch wunderbar für andere Epochen nehmen teilweise. Irish oder Welsh spielen sich wie Kelten finde ich.
Ich hab die Originalfiguren also 28mm aber auf Rundbases von Renedra. Man kann aber genausogut auch eckige Bases nehmen wie in den Regeln gezeigt wird.
Saga bietet sehr viel Spielraum was Einheitendarstellung usw. Angeht. So werden auch mal Streitwagen als 4 berittene Hearthguards gespielt usw. Wie gesagt da kann mal viel mit machen. Gibt ja derzeit ich glaub 12 oder mehr offizielle Listen/Battleboards. Und jedes hat nen anderen Spielstil auf ne gewisse Art und Weise.
Draconarius:
--- Zitat von: \'Mercurius\',\'index.php?page=Thread&postID=154332#post154332 ---4 Ground gefällt mir auch sehr gut. Bin sowieso ein Fan dieser Holz-Geländeteile seits die gibt.
--- Ende Zitat ---
Habe ein paar für Saga und WK2 (15mm). Finde ich ziemlich gut, nur der Zusammenbau ist manchmal gewöhnungsbedürftig. Für Nordamerika gäbe es eine Siedlung mit 3 Häusern und ein Blockhaus, das sollte ja reichen. Blue Moon hat auch Gebäude für den AWI, aber diesseits des Teiches kommt man nur schwer ran - Miniaturicum hatte mal was davon. Das M&T Regelwerk werde ich mir auch mal besorgen.
--- Zitat von: \'Caesarion\',\'index.php?page=Thread&postID=154398#post154398 ---Ergo: Römer/Kelten sind ausschließlich Fan-Listen?
--- Ende Zitat ---
Ja. Aber man kann ja absprechen wie man die nutzen will und zur Not - wie Mercurius gesagt hat - nimmt man eben die offiziellen Listen als Stellvertreter.
Ich habe bei den Jomsvikingern den Starter von GB, für die Normannen hätte ich Perries, alles auf 25mm Rundbases. Irgendwo im Keller liegt noch eine Box mit Wikingern aus Plastik von GB.
Allerdings müssen die Figuren ja nicht von Gripping Beast sein, gibt ja jede Menge andere Anbieter. ;)
Caesarion:
Ich habe hier ein paar Warlord-Boxen der Kelten/Germanen rumfliegen. Passt vom Maßstab her auch wunderbar. ;)
Wollte die jedoch auf eckige Bases stellen. Sollte jedoch auch kein Problem darstellen, denke ich.
Kurzum. Ich denke auch, dass man sich da einig werden kann! ^^
Wobei diese http://www.grippingbeast.com/product.php?ItemID=268441506 und jene http://www.grippingbeast.com/product.php?ItemID=268441558 durchaus ansprechend aussehen, nicht wahr..
Mercurius:
Ja sehr ansprechend..... :D die Scots hab ich mir deswegen auch zugelegt....allerdings liegen die bei mir noch unbehandelt rum...aber allmählich juckt mich das ganze schon wieder.
Die SAGA Sachen kann man übrigens auch in Deutschland z.B beim Miniaturicum bestellen, die haben mittlerweile auch alle Blister usw. wenn ich das richtig gesehen habe. Und die Preise sind auch sehr in Ordnung.
Live sehen kann man die Sachen im Nürnberger Projekt Sieben. Da sind die Preise abre für den Händler besser umgerechnet...dafür kann mans direkt mitnehmen. Und in Regensburg könnte man sie eventuell auch kriegen in dem 2ten unbekannten Tabletopgeschäft (hat der Händler in seinem Keller)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln