Allgemeines > Vorstellforum

Südliche Oberpfalz gibt sich die Ehre

<< < (2/8) > >>

Mercurius:
Sers zusammen!

Ich komme aus Niederbayern, zumindest gerade noch (Grenze zu Regensburg) und ja die Gegend ist vor allem historisch ziemliches Ödland. Es gibt ein bißchen was bzgl. FOW in der Gegend aber wie aktiv das noch ist keine Ahnung. Der Großteil ist in Händen von GW. Ich hab auch schon versucht hier bei mir irgendwas aufzubauen, aber da geht gar nix zusammen. Hatte mal was im tiefsten Niederbayern Clubtechnisch bin ich da wieder dazugeholt worden....wenn man da aber was anderes außer 40k gespielt hat wurde man schon schief angeschaut. Ich hab da einigen Dystopian Wars näher gebracht. Kam auch gut an, aber es gab gewisse....nennen wir es mal Machtansprüche gewisser Leute und so wurde das ganz schnell wieder verbannt als \"Schiffalspiel das nur ne Phase ist.\"
Also sollte man hier irgendwo was aufbauen wollen, vielleicht einmal im Monat nen historischen Stammtisch wäre ich da auch dabei sofern alles gespielt werden darf was gefällt. Leute gibt es wohl genug, aber die finden nicht zusammen. Sehr Schade eigentlich

Caesarion:
Servus und vielen Dank für die Rückantworten!

Selbstverständlich. Mit 40k usw hatte ich ebenfalls noch nie Probleme einen Mitspieler zu finden. D.h. ich verstehe die Problematik durchaus (bzw ich kenne sie bisweilen aus eigener Erfahrung)! Trotzdem schade..

Und es ist dennoch verwunderlich, dass sich dergleichen (gemeint ist eine \"historische\" Spielergruppe) in Regensburg bisher noch nicht zusammengefunden hat - einer Stadt mit nicht unerheblicher Größe.
Sicherlich spielen Faktoren wie Ort und Zeit eine Rolle. Jedoch ist eine erste und unverbindliche \"Volkszählung\" durchaus zweckmäßig, da stimme ich vollkommen zu!
Zusammenfinden und einfach Mal zu wissen: wen kann ich anschreiben? wen rufe ich mal eben an?
Ein regelmäßiger \"Stammtisch\" ist sicher interessant, aber erstmal gar nicht notwendig. Problematik ist doch immer das \"Wo\" bei derartigen Vorhaben oder kennt ihr einen geeigneten Ort?

Ich freue mich aber evtl eine \"Diskussion\" angeregt zu haben, die in die Richtung schwenkt zunächst einmal einen \"Spielerkreis\" und Kontaktdaten zu summieren :)

Gruß,
Thomas

Draconarius:
Hallo aus Regensburg Süd²,

für das von dir gesuchte gab es mal Interessierte bzw. Spieler (keine aktuellen Infos, da in der Hinsicht vor Ort derzeit eher inaktiv.)
 

--- Zitat von: \'Caesarion\',\'index.php?page=Thread&postID=154006#post154006 ---KGN
--- Ende Zitat ---
Nicht direkt KGN, aber zumindest FoW-Spieler gibt es. Allerdings dürfte das Thema generell schwierig sein, da der einzige zentral gelegener Händler mit Spielgelegenheit keine WK2-Systeme zuläßt, angeblich aus Angst, dass sein Laden zur Anlaufstelle für alte und neue Nazis wird. (Stand ca. vor 1 Jahr). Nächster Anlaufpunkt wohl München (FoW recht aktiv) bzw. Richtung Nürnberg. Gehört habe ich auch mal etwas von Cham/Schwandorf/Weiden...richtige Oberpfalz eben.


--- Zitat von: \'Caesarion\',\'index.php?page=Thread&postID=154006#post154006 ---WAB
--- Ende Zitat ---
Gab mal zwei, die dafür Armeen aufgebaut haben, allerdings war das schon 3 Jahre her und - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - ist einer davon abgetaucht. Für WAB ist wohl München die richtige Anlaufstelle.
Angeblich planen in Regensburg zwei FoG in 28mm: Allerdings wohl ein Fall von Maßstab und Figuren in der Kombination nicht üblich und verbreitet.


--- Zitat von: \'Caesarion\',\'index.php?page=Thread&postID=154006#post154006 ---Im Bereich Skirmish hat es mir LotoW aufs äußerste angetan.. Mal sehen, ob man hierfür überhaupt noch Spieler in meinem Bereich findet?
--- Ende Zitat ---
Da hatte einer mal eine selbstgebaute Westernstadt und einiges an Figuren - das war auch der eine bei WAB.

Generell:
Problem ist mMn., dass bei den historisch interessierten Spielern vor Ort zu unterschiedliche Charaktere, Spielweisen, Motivationen und Interessensgebiete aufeinandertreffen. Wichtiger als die Frage des Systems ist es daher, wie du mit den Leuten zurecht kommst. Denn was nutzt dir das schönste System, wenn das Drumrum nicht stimmt? Das klingt jetzt natürlich sehr pessimistisch, ist aber auch nur eine subjektive Meinung. ;)

Caesarion:
Zeitgleicher Beitrag - und danke sehr für diese ausführliche Antwort! :)

Ich kann auch deiner Meinung durchaus folgen. Äußerst schlüssig das ganze.. Bedenkenlos kann ich auch dein soziales bzw zwischenmenschliches Argument unterschreiben; doch das Problem lässt sich sicher ertasten :thumbup:

München bzw Nürnberg ist natürlich eine gewisse Strecke. Nicht jeder ist gewillt für ein Hobby derartige Entfernungen zu meistern. Ich hatte mir wirklich erhofft in Regensburg / Umgebung auf eine größere \"Gemeinde\" zu stoßen. Dem ist dann nicht so - muss man damit leben :D
Ich baue meine WAB - Armee jedenfalls beizeiten auf, vlt ergibt sich noch was. Es ist jedenfalls interessant zu wissen, dass einmal \"Funken\" eines Spielergeistes vorhanden waren. Danke nochmals!

Interessensgebiete ist mMn nicht einmal eines der größeren Probleme.. Antike ist Antike.. Jedoch, die Fülle an Regelanbietern ist doch ein gewaltiger Brocken. Zweckmäßig, wenn man hierbei seine Armee auf mehrere Systeme ausrichten kann?

Grüße

Addendum: Was verbirgt sich hinter \"Regensburg Süd\"? ;)

Mercurius:
Das mit dem Zwischenmenschlichen stimmt, Wie bei allem (!), natürlich schon. Trotzdem sollte man nicht immer wieder darauf hinweisen. Ich habs hier jetzt mal bewusst nicht getan, sonst krieg ich wieder PN oder sonst was. Zu meiner Zeit ist das in Regensburg nicht gut gelaufen.
Ich möchte da auch gar nicht mehr näher drauf eingehen, genau wie ichs damals versucht habe.  
Es ist hald einfach sachlich so derzeit in Regensburg:
Es gäbe da die Fläche/Lokation für ein Treffen (Landshuter Hof) und auch den dazugehörigen \"Club\". Wenn dem noch so ist, ist da jeden Freitag Treffen.
wie siehts da aus? Hauptsächlich sind da Rollenspieler anwesend obwohl es eigentlich ein \"Einer für Alles\" Club ist und auch Tabletop gespielt werden soll/darf oder wie auch immer.
Zwischenzeitlich gibts dann immer mal wieder Stänkereien weil die Tabletoppler den Rollenspielern zu laut waren bei den Treffen oder sonst was. Hab ich nicht oft mitgekriegt, aber die Feindschaft zwischen den beiden Hobbys ist denke ich hinlänglich bekannt und es gibt hald immer ein paar....naja.
Bezüglich Tabletop wäre genug Fläche usw. da, jedoch wird da wenn überhaupt nur WW2 gespielt. Manchmal FoW aber auch ein eigens erdachtes System.
Andere Sachen werden zwar ausprobiert, verschwinden aber sehr schnell wieder. Ich weiß nicht wie es mittlerweile ist, aber damals war das ganze ein sehr eingeschworener Haufen, sehr für sich und so (und damit möchte ich niemanden angreien, das kann ja auch seine Vorteile haben). Das haben aber auch einige aus dem Club zu mir gesagt, nicht das ich hier jetzt wieder der Böse böse Mann bin. Ich sag nur wies war, gebe aber auch niemandem die Schuld daran, ist hald so gelaufen und ich hab für mich einfach dann den Entschluss gefasst, dass mir das nix bringt und bin nicht mehr hingegangen.

Aber um aufs Thema zurückzukommen: Wie gesagt Platz und Club wären da in dem auch mancher vielleicht froh wäre, mal was neues oder anderes zu sehen aber auch ausbremsende Elemente da sind.

Am Rande mal noch was zu der FoW THematik: Ich find diese \"Na**\"-Argumentation genauso lächerlich wie wohl jeder andere hier, kann aber andererseits den Ladenbesitzer auch verstehen.
Ich hab selber mal die Geschichte erzählt bekommen, dass aufgrund eines FoW Buchs halligalli in nem Laden los war. wie was und wo ist egal, der genaue Ablauf ebenso (hab  das jetzt mal so ganz lapidar geschrieben). Es gäbe also genug Beispiele dafür, dass da auch rechtliche Sachen draus entstehen können. Also muss man einfach auch sagen: Das Pflaster FoW ist eigentlich nur wegen der Symbole in manchen Regelbüchern so verschrieen...und kleine Geschäfte die froh sind wenn sie überhaupt überleben können kuschen da dann hald lieber. Man weiß ja wie diese ganze Thematik bei manchen ankommt...gibt doch genug Leute die alle die WW2 spielen für Altna*** halten...kennt doch bestimmt der ein oder andere hier auch..Aufklärung ist hier das Stichwort  :thumbdown:

Trotz allem und wie schon mal gesagt: Die Leute sind da, auch genug nette. Ich wäre auch bereit ein Stück zu fahren fürs Hobby...so einmal im Monat oder so. Wenns wirklich gut läuft vielleicht auch öfter. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich einfach auch schon genug schlechte Erfahrungen gemacht habe. Deswegen überlege ich mir hald gut ob und wo ich hinfahre. Bin auch schon Jahrelang 50km einfach 2mal Monatlich gefahren. Ne zeitlang war das echt gut und lustig...dann haben sich ein paar zerstritten und es war dann eigentlich gelaufen. Jetzt gabs das ganze wieder..und es lief fast wieder genauso...allerdings bin ich diesmal dann gleich eher weg.

Fakt ist: Ich mach mein Hobby um Spass zu haben, ich muss kein System durchsetzen, ich will spielen und ne nette Zeit haben, etwas pallavern währenddessen und gut ists. Dazu brauch man die richtigen Leute ja, ich versteh aber auch nicht warum der Deutsche an sich oft alles so ernst und als Wettkampf oder Machtkampf sehen muss. Es ist ein Hobby und ich hab keine Lust wegen ein paar Plastik oder Zinnfiguren zu streiten oder mich aufzuführen. Soll ja schließlich Spass machen.

Wie gesagt scheint aber allgemein der Historische Bereich sehr sehr klein zu sein in der Region. Liegt aber wohl auch an mangelnden Läden dafür.
Deswegen bin ich grundsätzlich für nen Stammtisch (ich hab Bereitschafts und Schichtdienst, da weiß ich nie genau wann ich Zeit habe, also ist mir ein fester Tag den ich einbauen kann lieber) auch um neue (junge) für das Hobby zu begeistern. Ich möchte auch in 20 Jahren noch sehen, dass Leute das spielen und Spass dran haben. Und die jungen kommen hald maximal mit GW in Kontakt. Was nicht sooo verkehrt ist, aber auch nicht sooo richtig ;)
Und der historische Bereich bietet so viel mehr!

Also hier mal nur ne Auflistung was ich so spielen könnte wenn jemand Interesse hat:
40k/Fantasy (weil hald a); SAGA; Bolt Action; Triumph and Tragedy (im AUfbau); In her Mayestys Name; Dead Man´s Hand (nettes Westerngame); Rules of Engagement;
Vieles davon (gerade SAGA) empfinde ich auch als Sprungbrett ins historische. EInfach und zur Not und für den Anfang auch mit so ziemlich allen Figuren spielbar.

Naja aber jetzt ists genug...ich schweife ab... ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln