Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Die optimale Spieltischgröße

<< < (2/9) > >>

Decebalus:
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (die ich ja schon gesagt habe.):

http://www.displacedminiatures.com/Tellus/image/1665/14179/

Wellington:
@Christof

Ich kann da jetzt gar nichts weiter aus meinen Erfahrungen sagen, denn Du und Decbalus habt eigentlich schon alles gesagt.

tomrommel1:
als ich hab einen tisch der 120x240cm gross ist kann sehr gut bespielt werden . Sieh auf meiner homepage nach dort gibt es ein Bild

Thomas Kluchert:
Also ich hab mir einen \"Warhammer-Standart\"-Tisch gebaut, der aus 3 Modulen bestehet und zu 6\"x4\" zusammengesetzt wird (siehe den Regionalthread: Spieler in Kiel). Das ist eine anständige Größe, finde ich. Es ist aber abzusehen, dass 3000 Punkte knapp werden. Allerdings muss der Tisch bei mir auch in eine Wohnung passen.

Dir würde ich vielleicht raten auch Module zu bauen, oder zumindest einen festen Tisch, an den Module zur Erweiterung angebracht werden können. So kannst du je nach Punktzahl flexibel größer werden...

Christof:

--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=14133#post14133 ---@Christof

Ich kann da jetzt gar nichts weiter aus meinen Erfahrungen sagen, denn Du und Decbalus habt eigentlich schon alles gesagt.
--- Ende Zitat ---

Ja, da hatte sich Decebalus noch nicht geäussert. Meine Aussagen zu 6\' Tischtiefe sind halt keine Erfahrungen, ich habe zwar schon auf sehr breiten Tischen aber noch nicht auf tieferen gespielt -deshalb wollt ich doch gerne mal hören wie Du das siehst.

 6\' wurde übrigens früher mal (3. edition) bei WFB empfohlen um dann weiterhin 24\" voneinander Entfernt aufzustellen und Rückzugsmöglichkeiten zu lassen. Für die meisten Zimmer ist ein so grosser Tisch allerdings schon schwierig. Zuhause habe ich derzeit ungefähr 7\'*4\' und komme damit wohl auch bei 2000p. gut aus. Aber für einen gut ausgestatteten Hobbyraum mit einem Tisch im Idealmass ist 6*8 bestimmt top. Eine modulare Bauweise zum einfachen Tausch von festem Gelände und speziellem Grund (Wiese, Wüste, Winterlandschaft...) ist immer empfehlenswert. Genau wie der Hinweis stimmt das man ja auch öfters mal mit weniger Figuren auf kleineren Tischen spielen mag.

Gruss Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln