Epochen > Alternative Geschichte

A Very German Civil War - Ein Interwar-What If-Projekt

<< < (3/12) > >>

KingKobra:

--- Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=154717#post154717 ---Und der linke Flügel der Truppe
--- Ende Zitat ---

glaub ich nicht...

fraction:
Wie siehts mit Triumph & Tragedy als Regelwerk aus? Glaube für mich liegt das in der engsten Wahl.

Camo:
Links und rechts als Ortsangaben, nicht als politische Richtungen, KingCobra. ;)

Kolonisten ... hmmm... das müsste dann aber eher \"aushäusig\", sprich nicht in Deutschland sein, oder? Aber klingt natürlich auch faszinierend ;)
Kultisten... das wäre dann die Pulprichtung. Genau wie \"Fabelwesen\"... kann man machen, klar. ^^

Triumph & Tragedy könnte man auch sehen, ja. Zumal es da ja Listen für A Very British Civil War gibt, wenn ich mich richtig erinnere.

Es darf im Übrigen gern mitgemischt werden. ;)

Riothamus:
Gute Idee, schöne Minis.

fraction:

--- Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=154755#post154755 ---Triumph & Tragedy könnte man auch sehen, ja. Zumal es da ja Listen für A Very British Civil War gibt, wenn ich mich richtig erinnere.


--- Ende Zitat ---
Ich meine sogar mal irgendwas von ner Liste für einen deutschen Bürgerkrieg gelesen zu haben, weiß jedoch nicht mehr wo und ob was daraus geworden ist.

Mir gefällt das Projekt jetzt schon sehr, weil es mir in meinem seit Wochen laufenden Konflikt ob Räterepublik oder 1. Bremisch-Schwedischer-Krieg den entscheidenen Impuls gegeben hat :thumbsup:


Gruß Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln