Der Pub > An der Bar
Was ist denn da los? GW baut um
Dahark:
@Greymouse
Ich habe doch gar nichts von Eigentümern geschrieben ???
Dareios:
Ich bin ja Optimist und auch ein bsichen naiv...vertraeumt...vielleicht wuerde es wirklich neuen Wind in die Sache bringen, wenn es GW i ein paar Jahren in der jetzigen Form nicht mir gibt. Waere auch kein Problem, das zu bewerkstelligen, wenn sich die Leute mal hinsetzen wuerden und sich genau ausrechnen was so eine Armee kostet mit Regelwerk etc. Niemand der bei Sinnen ist, wird sich dann fuer 40K oder WHF entscheiden. Die Figurenpreise sind hier und da nicht teurer als die Konkurrenz, aber man benoetigt eben hunderte und nicht nur ne kleine Skirmish Truppe. Es kann doch nicht sein, dass nur Kleinkinder durch ihre Eltern das Zeug kaufen? Jeder ueber 12 sollte doch sehen, dass er da abgezockt wird?
Riothamus:
Irgendwie scheint GW nicht zu wissen, wo es hingehen soll:
Die Preise sagen langsam: Luxusprodukt.
Die Planung sagt: ahnungslosen Eltern das Geld aus der Tasche ziehen.
Infrastruktur und Qualität sagen: ernsthafte Hobbyisten.
Das klingt mir danach, dass die heutigen Eigentümer keine Ahnung von Wargaming und dem zugehörigen Markt haben. Oder besser gesagt, ein ungesundes Halbwissen. Alles andere würde bedeuten, dass sie keine Ahnung von Wirtschaft haben. Aber das erscheint mir als unwahrscheinlichere Variante. Und Marktführerschaft und Monopol werden sie auch nicht verwechseln.
Hanno Barka:
@Dahark
--- Zitat von: \'Dahark\',\'index.php?page=Thread&postID=154921#post154921 --- Wer nicht völlig verzweifelt ist und einigermaßen seine Sinne beisammen hat, wird schon dafür gesorgt haben das mind. noch 50% + 1 Anteil in einem sicheren Hafen sind.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte nur sagen, daß niemand 50% Anteil hat - ist auch nicht notwendig, weil GW für die Shareholder eine reine Verzinsungsanlage ist :)
Ich sag ja auch nicht, daß jemand GW aufkaufen wird bzw. aktuell will - ich sag nur daß es möglich ist wenn der Kurs genug sinkt. Es sind schon Firmen wegen Markenrechten um weit mehr Geld aufgekauft worden als GW wert ist. Die derzeitigen Eigentümer von GW haben an der Firma ein rein finanzielles Interesse und sind daher leicht käuflich wenn der Preis stimmt :) GW aufzukaufen ist kein Problem - ob die Kosten/ Nutzenrechnung passt ist halt die Frage...
Nikfu:
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=155126#post155126 ---Jeder ueber 12 sollte doch sehen, dass er da abgezockt wird?
--- Ende Zitat ---
Nein.
GW ist in dem Hobby der anbieter von Luxusgüter. Damit verbunden ist ein außergewöhnliches serviceangebot (hoher qualitätsstandard (die finecast Episode lass ich mal aussen vor), verbreitete Shops, schnelle lieferbarkeit, Spielflächen, mal\"unterricht\" im shop usw.). Das kostet Geld und deshalb dürfen die minis auch mehr kosten. Genau so \"sinnlos\" wäre es, Louis Vuitton abzockerei zu unterstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln