Ich würde empfehlen sie an einem Tag mit dünner Wolkendecke (da hast Du weiches aber immer noch gerichtetes Licht) draußen aufzustellen und den lieben Gott ausleuchten zu lassen. Die (nicht sichtbare Sonne) sollte schräg von vorne draufscheinen Um die Jahreszeit ist vom Sonnenstand ca 10h oder 15h ideal (mit ca +- 1 Stunde) also eher was für einen freien Tag oder Wochenende. Wenn keine Wolken aufzutreiben sind, nimm eine große Styropor oder Styrodurplatte (am besten weiß, sonst gibts einen Farbstich) und bitte jemanden sie so zu halten, daß die Figuren im Schatten der Platte liegen.
Dann mach das Photo aus eher größerer Distanz, Kamera sollte leicht oberhalb von den Figuren positioniert sein, damit man in die Tiefe sieht, aber nicht so hoch daß man eine \"Luftperspektive erzeugt. Schneide am Computer das drumherum weg,da hast mehr Tiefenschärfe, als wenn Du von der Nähe photographierst.
Alles andere würde einen ziemlichen Aufwand an Material erfordern, aber so solltest Du selbst mit einem simplen Guckidrucki ein recht gutes Resultat bekommen.