Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 06:24:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 842807 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Uvarov - Führung des I. Kav.-Korps
« Antwort #4005 am: 27. Januar 2022 - 19:55:05 »

Hallo,

General Uvarov mit Stab! Bald sind die Kommandanten alle fertig für Borodino:



Wie gefallen der Korpskommandeur und seine Begleiter euch?

Viele Grüße
Felix
« Letzte Änderung: 28. Januar 2022 - 07:15:10 von Maréchal Davout »
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Gesamtschau abgesessener Korpskommandeure
« Antwort #4006 am: 28. Januar 2022 - 11:40:12 »

Hallo,

Nun mal eine Gesamtschau abgesessener Korpskommandeure (Barlay de Tolly, Bagration, Kutaisov, Uvarov u.a.), Baggavout, der zweitletzte zuvor ist gerade nicht im Bild:

 

Na, wie wirken sie so zusammen? Die berittenen Kommandanten kommen als nächstes, die mag ich noch lieber :)

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4007 am: 28. Januar 2022 - 16:00:16 »

Gut geworden.
Ich persönlich würde sie vielleicht bissl mehr zueinander gewandt positionieren, als ob sie miteinander interagieren, aber das ist halt wie so vieles Geschmackssache.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4008 am: 29. Januar 2022 - 08:54:59 »

Gut geworden.
Ich persönlich würde sie vielleicht bissl mehr zueinander gewandt positionieren, als ob sie miteinander interagieren, aber das ist halt wie so vieles Geschmackssache.

Danke! Habe ich teils an anderer Stelle auch gemacht, wenn die Posen es mehr hergeben. Für mich sieht es nicht aus, wenn man zwei scheinbar ins Gespräch stellt und sie dann stur aneinander vorbei blicken. Wenn die Posen es zulassen, lasse ich sie sich einander zuwenden.
Ansonsten beobachten die meisten die Schlacht und warten - auch nicht unrealistisch ;)
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4009 am: 29. Januar 2022 - 10:18:40 »

Das geht hier mal wieder so schnell, dass ich nicht zum Loben komme. Das ist wieder alles toll geworden.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.832
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4010 am: 29. Januar 2022 - 17:07:03 »

Alles sehr passend!! Daumen hoch!!

Parmenion
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4011 am: 30. Januar 2022 - 14:48:39 »

Danke euch beiden!


Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
7 Bases Russ. Kommandanten im Sattel
« Antwort #4012 am: 30. Januar 2022 - 17:57:35 »

Hallo,

Hier nun auch die Übersicht mit den aufgesessenen Kommandanten:



Dabei sind Platov, Erzherzog Konstantin u.a.! Hier sieht man auch mehrfach Gruppen, die einander zugewandt sind, wie es Utgaard besonders gefällt...
Wie gefallen die Bases euch allen?

Viele Grüße
Felix

Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Russischer Oberbefehlshaber Kutuzov
« Antwort #4013 am: 31. Januar 2022 - 12:51:51 »

Hallo,

Nun kommt der russ. Oberbefehlshaber Kutuzov:









Kutuzov wird hier von seinem Generalstabschef Bennigsen (verschränkte Arme, rechts neben K.) begleitet, der z.B. bei Borodino der einzige eingreifende Part vom Oberkommando war (nicht wirklich zum Vorteil der Russen).
Ansonsten eine Gruppe von Stabsoffizieren, ADCs und Kosake, sowie ein Diener, der Kutuzov auf einem Tablett Champagnerflasche und Glas bringt - Kutuzov soll auch während der Schlacht einiges an Champagner getrunken haben (griff selbst kaum ein, gab generell keine schriftlichen Befehle, um nicht belangt werden zu können und nickte zu den meisten Vorschlägen von Untergebenen diffus). Der Diener hat nahe bei zwei Reisekisten bereitgestellt, um seinen Herrn adäquat versorgen zu können. Zwei Pferde runden die Gruppe ab und verweisen darauf, dass die natürlich im Zweifel alle schnell aufsitzen würden (gerade Meldereiter und Bennigsen + Gefolge vor allem).

Hatte länger über die Base nachgedacht vor der Gestaltung. Das wenig einander zugewandte passt übrigens auch zum Verhältnis, das viele in der Führung zueinander hatten: Weltfremde Aristokraten, Menschen, die sich gegenseitig fast alle verachteten und fast permanent Intrigen gegeneinander schmiedeten...
Wie gefällt euch die Base?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

meyer

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4014 am: 31. Januar 2022 - 15:53:13 »

Schöne kleine Szenerie. Schade das sich die Base verzogen hat...
Wurde Kutusow in Borodino verwundet, oder was ist das für eine Kopfbinde?
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4015 am: 31. Januar 2022 - 16:48:42 »

Richtig tolle Vignette mit richtig vielen Figürchen drauf.
Gespeichert

Sens/)

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 734
  • Totengräber forever!
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4016 am: 31. Januar 2022 - 17:54:30 »

Das macht was her👍
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4017 am: 31. Januar 2022 - 21:36:53 »

Danke euch dreien für die lieben Kommentare!

Schöne kleine Szenerie. Schade das sich die Base verzogen hat...
Wurde Kutusow in Borodino verwundet, oder was ist das für eine Kopfbinde?

Kutuzov ist wohl am Tag vor der Schlacht bei dem von ihm inszenierten Gottesdienst an der Großen Schanze ausgerutscht und hatte sich am Kopf gestoßen. Aber Schaumwein hilft auch gegen solche Schmerzen ;)

Base verzogen? Habe nochmal nachgeschaut: wenn, dann nur minimal - der Eindruck entsteht eher dadurch, dass die Base tatsächlich auf dem Rasen darunter "steht". Fällt nur bei dieser Vergrößerung und der Perspektive auf Augenhöhe auf. Auf Armlänge von schräg oben ist das nicht zu merken.

« Letzte Änderung: 01. Februar 2022 - 10:32:05 von Maréchal Davout »
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Italienische Chasseurs
« Antwort #4018 am: 01. Februar 2022 - 10:39:34 »

Hallo,

So, nun mal wieder Italiener! Und zwar italienische Chasseurs:









Diese Grünröcke ergänzen für mich die Weißröcke angenehm. Diese Esci-Figuren wurden größtenteils mit Hilfe eines bielefelder Freundes bemalt, ich habe einzelne Figuren ergänzt, etwas angepasst und dann alles basiert.
Dem Gefallenen ist ein Fuß durch eine Kanonenkugel abgerissen worden (Zinnfigur), NCO und Sappeur sind von Speira.

Wie gefallen die leichten Truppen euch?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4019 am: 01. Februar 2022 - 13:38:45 »

Italiener sind einer schöner Farbfleck, Esci-Figs erwecken Kindheitsnostalgie.  :)

Leichte Truppen könntest Du noch unordentlicher formieren, aber ein jeder nach seinem modo.