Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 09:26:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 833693 mal)

0 Mitglieder und 32 Gäste betrachten dieses Thema.

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4410 am: 23. Oktober 2022 - 12:48:45 »

Hat der Russe genügend Infanterie, um eine durchgehende Frontlinie zu bilden, oder muss er Löcher in der Verteidigung lassen? Könnte die Artillerie sie stopfen?
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2022 - 12:54:45 von tattergreis »
Gespeichert

Kaiww

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 267
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4411 am: 23. Oktober 2022 - 18:17:16 »

Auf jedenfall extrem beindruckend wie voll der Tisch ist   :D
Gespeichert
"My God, Mr. Bragg, you have quarreled with every officer in the army, and now you are quarreling with yourself."

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.832
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4412 am: 23. Oktober 2022 - 18:37:29 »

Das sieht in der Tat sehr beeindruckend aus :o!!! Alle Daumen nach oben.
Aber das Setzen der Figuren wird bei der Menge doch ewig dauern, oder??

Parmenion
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4413 am: 24. Oktober 2022 - 01:21:55 »

Danke euch!

Das sieht in der Tat sehr beeindruckend aus :o!!! Alle Daumen nach oben.
Aber das Setzen der Figuren wird bei der Menge doch ewig dauern, oder??

Parmenion

Die Bewegung geht recht schnell, aber allein die Artilleriephase zieht sich etwas 😉

Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Polnische Ulanen für Poniatowskis Korps
« Antwort #4414 am: 24. Oktober 2022 - 20:40:19 »

Hallo,

Nun gibt es noch Polnische Ulanen für Poniatowskis Korps:







Es sind zwar schon massenhaft polnische Ulanen auf die vier Kavalleriekorps verteilt, aber das polnische V. Korps hat natürlich auch eine Brigade dieser typischsten polnischen Kavallerie.

Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4415 am: 24. Oktober 2022 - 22:52:20 »

Hatten die nicht Achselschnüre anmodelliert?  :P

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4416 am: 25. Oktober 2022 - 01:10:35 »

Ich habe sie mit dem Messer entfernt.
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4417 am: 25. Oktober 2022 - 01:12:52 »

Und ich dachte, du hattest kein Bock zu bemalen... :P  ;D

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4418 am: 25. Oktober 2022 - 01:32:07 »

Ich doch nicht! Bei Linienulanen wären die Schnüre bei den meisten Regimenterm auch nicht korrekt.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Kommandeur des V. (Polnischen) Korps: Marschall Poniatowski
« Antwort #4419 am: 26. Oktober 2022 - 13:05:37 »

Hallo,

Nun kommt der Kommandeur des V. (Polnischen) Korps: Marschall Poniatowski!







Zur Vorbereitung habe ich die diversen Reitergemälde des berühmten Polen zu Rate gezogen und mich dann für diese Variante seiner Uniform entschieden. Ich finde sie prächtig und schick, wie alles mit Silber bestickt ist.
Als Modell diente der Offizier der polnischen Gardelanciers von Zvezda und zur Seite stellte ich ihm einen Husarenadjutanten, ebenfalls von Zvezda, aber auch einem Revellpferd, das kleiner war und somit nicht Gefahr lief, dem Marschall die Schau zu stehlen 😉

Wie gefällt Poniatowski euch?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.832
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4420 am: 28. Oktober 2022 - 07:22:41 »

Sieht sehr gut aus :).

Parmenion
Gespeichert

D.J.

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4421 am: 28. Oktober 2022 - 08:02:58 »

Ein gut aussehender General :)
Gespeichert
Wer Kölsch trinkt, verliert die Kontrolle über sein Leben

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4422 am: 28. Oktober 2022 - 08:19:57 »

Sieht sehr gut aus :).

Parmenion

Danke dir, Parmenion!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4423 am: 28. Oktober 2022 - 08:21:21 »

Ein gut aussehender General :)

Er hat sich auch ordentlich herausgeputzt 😊
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
« Antwort #4424 am: 28. Oktober 2022 - 14:59:33 »

Dir ist Poniatowski prima gelungen. Am Anfang meiner Hobbykarriere hatte ich oft Leipzig vor Augen - von daher ist Poniatowski natürlich ein Muss.
Gespeichert