Kaserne > Verrückte Basteleien
Don\'s: Bruce-Willis-Matte mit Puppe-Einflüssen
Strand:
Ich will warnen: unbehandelt verfärbt sich das Natron. Ich wollte es zunächst auch nicht glauben, aber hier mittlerweile mehrere Minis (ungefähr 4-5 Jahre alt) stehen, auf deren Bases ein klarer Gelbstich zu erkennen ist. Ich würde es jetzt immer anmalen, aber dann kann man auch gleich den wesentlich günstigeren, gesiebten Vogelsand nehmen.
opa wuttke:
Zum Thema Falten:
Die werden nie ganz rausgehen. meine große Matte ist jetzt 2,5 Jahre alt und man sieht sie immer noch.
Wahrscheinlich weil du die Falten beim Färben sozusagen \"konservierst\"...oder so ähnlich :umnik:
Um das zu vermeiden müßtest du die Matte aufrollen und warten bis die Falten weg sind.
Fazit:
Immer gut abgelagerte Rollen verarbeiten :P
McCloud:
Wenn ich deinen Output immer sehe, fange ich an zu verzweifeln, wie schaffst du das bloß?
Decebalus:
Zu den Falten im Filz: Selbstverständlich ist vorher die Falten rausmachen besser. Aber für nachher: Lässt sich der Filz nicht einfach bügeln? Also etws feucht machen (Blumenspritze), Tuch drüber, Bügeln!
Lazzard:
Nach dem ich alle Postings zu diesem Beitrag durchgelesen habe, musste ich gestern Abend noch in den Baumarkt und ein Flies holen....ihr seid gemein ! :)
Vielen Dank für die vielen tollen Fotos und die vielen Inspirationen. Ich werde mich jetzt auch mal an so einer Matte versuchen. Wie macht ihr das mit dem statischen Gras und dem Flock ? Haut ihr das einfach auf die Farbe drauf, denn das hab ich irgendwie noch nicht verstanden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln