Kaserne > Verrückte Basteleien

Don\'s: Bruce-Willis-Matte mit Puppe-Einflüssen

<< < (6/25) > >>

Dareios:
Schaut super aus. Das ist echt ne guenstige Alternative zur Acrylmatte und wohl auch stabiler. Optisch muss man kaum Abstriche machen und wenn die Matte leichter ist, so ist das ebenfalls ein Vorteil gegenueber der recht schweren Acrylmatte.

Rusus:
Ich schließe mich den Lobhudeleien da voll an. Das Teil sieht klasse aus und wenn man dann den Werkstoff und den Aufwand bedenkt: Alle Hüte ab. Vielen Dank für Fotos und Beschreibungen.
Habe zum Glück im Keller noch so\'ne Rolle gefunden. Hehe.
Ich vermute mal, die Matte bleibt so schön flexibel, dass man mit untergelegten angeschrägten Styrodurstücken auch Bodenwellen und sanfte Hügel darstellen kann?
Wenn man Styrodurplatten unterlegt, sollte auch wieder die Geländestecknadeltechnik von Bruce Weigle möglich sein.
In Anbetracht der tollen Bilder von Johannes Sword Beach Modellen und diesem Platten-/Mattenbau komme ich dan ganz schwer ins Grübeln. Hm. 6mm Nordarika?

Ich fordere, das die Bezeichnung Bruce-Willis-Matte offiziell in den Sweetwater Fachbegriffekatalog aufgenommen wird.

Stahlprophet:
dafür !

xothian:
:rolleyes:

--- Zitat ---Bezeichnung Bruce-Willis-Matte offiziell in den Sweetwater Fachbegriffekatalog
--- Ende Zitat ---
wenn ihr schon personenkult betreiben wollt dann bitte aber nettelbecks zambwana matte, ehre wem ehre gebuehrt und der auf die idee kam


--- Zitat ---Wenn man Styrodurplatten unterlegt, sollte auch wieder die Geländestecknadeltechnik von Bruce Weigle möglich sein.
--- Ende Zitat ---
und ja man kann was unterlegen (sanfte huegel, schmale buecher etc) allerdings aufgrund der doch recht robust starren platikunterfolie sollten dass nicht so starke bodenverwerfungen sein
eine bruce-weigel-eisenbahner technik funktioniert nicht, das gibt sehr schnell unausgleichbare falten ... dann muesste man die matte an den stellen einschneiden und dreiecke herausnehmen

diese matte hat wenig mit bruce weigel gemein und ist auch nicht an seine eisenbahner landschaftsbau methode angelehnt .. filz gibts halt ueberall und in jeder variante .. und besonders in zamwbana ;)

ciao chris

DonVoss:
@Hügel und 3d
Ich habe ma ein paar schnelle Schnappschüsse mit Unterlagen gemacht. Jeweils nur 1 oder 2cm. Irgendwo danach fangen die Probleme an.
Die Matte ist stabil genug um einiges abzufangen, Minis stehen also...







@Namensgebung

Hier setzt sich wohl der griffige Scherz gegen die Wahrheit durch, wie meist im Leben...;)

Cheers,
Don

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln