Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Warhammer Historical Gerüchte und Tatsachen 2008
Driscoles:
El Cid !
WW1 und 100 YW haben für die Briten auch heute noch eine sehr starke Bedeutung. Insbesondere WK 1. Wahrscheinlich weil England das erste mal mit fast 900.000 Toten einen sehr hohen Blutzoll zahlen mußte. Ich weiß noch mein erstest mal in England als Austauschschüler in Coventry. Im Memorialpark bekam jeder gefallene Sohn der Stadt einen eigen Baum gepflanzt.
http://www.coventry.gov.uk/ccm/content/city-development-directorate/culture-%26-leisure/parks-services/memorial-park-info/history-of-the-war-memorial-park.en
Vielleicht liegt es aber auch daran, daß nach dem WK1 für England ein neues Zeitalter anbrach.
Die Historiker hier können das bestimmt noch viel besser erläutern.
Grüße
Björn
Koppi (thrifles):
Der Hinweis von Björn ist absolut richtig. Der WW I hatte auch in England einen riesigen Schock hinterlassen. Verluste, die in einer solchen Form bis dato nicht bekannt waren. Hinzu kam die Zusammensetzug der britischen Armee zu dieser Zeit.
Die Regimenter wurden aus bestimmten Militärbezirken rekrutiert, die relativ klein waren. Die Folge davon war, daß besipielsweise an der Somme, bei den riesigen Verlusten, ganze Regimenter vernichtet wurden, und somit der Verlust der männlichen Bevölkerung in einer bestimmten Region exponential hoch war (so genannte Territorial Divisionen).
Poliorketes:
--- Zitat von: \'agrivain\',index.php?page=Thread&postID=1937#post1937 ---Mal eine ganz dämliche Frage: Was versteht ihr eigentlich unter \'Kerngeschäft\'? Ich denke Griechen und Perser und insbesondere \'Successors\' sprechen nur einen geringeren Teil der Community an und gerade bei letztgenannten kann man mit Alexander doch schon was anfangen (kenne ich jetzt zwar nicht persönlich; ist definitiv nicht mein Primärinteresse) während Römer doch eine sehr breite Masse begeistern. Insbesondere wurde auch hier schon die ganze Zeit genölt, dass es ja bisher trotz bislang 4 Listen bisher keine vernünftige Römerliste gibt; von entsprechenden Gegnern ganz zu schweigen.
--- Ende Zitat ---
Bei den Diadochen hast Du wohl recht, aber Griechen und Perser gehören schon zu den Klassikern. Bei den imperialen Römern gibt es halt das Problem, daß es kaum vernünftige Gegner gibt außer barbaren und - imperialen Römern. Parther gegen Infanterie machen nicht wirklich viel Spaß.
Schau Dir mal die Ergänzungsbände zu Fields of Glory an, da sieht man ziemlich gut, was \"Kerngeschäft\" ist: Perserkriege, römische Republik von Pyrrhos bis Pydna, EIR, Dark Ages, Kreuzzüge, 100jähriger Krieg und Rosenkriege. Es fehlen eigentlich nur Kadesch und Völkerwanderung. So gesehen sind das einzige, was bei WAB zum Kerngeschäft fehlt, eben Perserkriege und (als Gegner für Rom) Diadochen.
el cid:
Driscoles - trotzdem wird´s immer wieder nur ein Regelset, in welchem die Briten featuren.
Der 1. Weltkrieg hätte spieltechnisch weitaus mehr zu bieten, als Schlammschlachten an der Westfront.
Italien z.B. - mein Großvater war dort im Einsatz und hat viel erzählt.
Und ich bin schon in den Kavernen der \"Riparta Zapatori\" herumgekrochen und habe Granatsplitter gesucht (und gefunden).
Schaut euch nur mal Filme wie \"Batailon der Verlorenen\" an - Wahnsinn.
Kavallerieangriffe auf den Hochebenen der Dolomiten, Bajonettattacken der Tiroler Standschützen und der Alpini, u.v.a.m.
Aber vielleicht wird´s ja diesmal was mit der Alpen- und Isonzofront.
Und wenn ich selbst mitarbeiten müßte. :grumble:
Driscoles:
El Cid,
ich wollte GW Historical nun auch nicht verteidigen. Ich versteh` schon was du meinst und du hast auch wirklich recht mit deinem Beispiel.
Gerade das was du sagst wurde auch in verschiedenen anderen Foren kritisiert. Aber wer weiß was da alles noch kommt. Ich denke mal, daß Spiel wird sich super verkaufen ( bestimmt auch wegen dem West Font Briten thema ), denn die Aufmachung ist wohl klasse und dann zieht das Spiel bestimmt mehrere Supplements nach sich. Siehe die Legends Wild West Reihe.
Grüße
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln